Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Adamba Medienvertrieb wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
htw
Verfasst am 10.01.2007
Nach meinem ersten Versuch, den von Adamba unter dem Label MIB vertriebenen Film AMERICAN SOLDIER in der deutschen Synchronisierung zu sehen, habe ich nun Ihren Verleihtitel THE VETERAN als Leih-DVD vorliegen. Bedauerlicherweise war die Synchronisierung dieses Filmes genauso amateurhaft und grauenvoll, wie zuvor bereits bei AMERICAN SOLDIER. Selbst einem nur halbwegs intelligenten und mäßig anspruchsvollen Zuschauer wird bereits nach den ersten Filmminuten klar, dass die Umsetzung der Synchronisierung mit Katastrophe noch geschönt beschrieben ist. Die Synchronisation ist nicht ertragbar! Es ist traurig, dass diese Filme derart verunstaltet worden sind, was den Reiz diese zu betrachten gänzlich eliminiert! Vor allem AMERICAN SOLDIER, der mit seiner Handlung und Thematik hervorragend konzepiert und produziert ist und in der englischsprachigen Originalfassung absolut sehenswert ist, verkommt mit der deutschen Synchronisation zu einem der drittklassigen und niveaulosen Streifen, dessen Fokus scheinbar eher auf dem Actionelement liegt, als auf der wirklich anspruchsvollen Message eines hervorragenden Antikriegsfilmes, der die Situation im Irak überaus treffend beschreibt. THE VETERAN habe ich bereits nach kurzer Zeit ausgeschaltet. Es ist für einen Cineasten überaus enttäuschend, dass MIB diese Filme derartig verschandelt hat. Es bleiben leider nur zwei Vermutungen: Entweder kaufen Sie die Verleihlizenzen für wenig Geld, haben einen Generalverleih, dem nichts an Titeln liegt und bügeln eine billige Synchronisierung über den Film, oder Sie sind finanziell schwach aufgestellt und lediglich in der Lage, Filme dieser Güte für den Verleih zu erwerben. Beides kann keine Zukunft haben, denn ich unterstelle, dass der Zuschauer nach oben geschilderten Erfahrungen zukünftig darauf achtet, über welchen Verleih interessante Filme vertrieben werden und nach Erkenntnis erneut bewertet, ob der angebotene Titel immer noch interessant ist. So werde ich es zumindest in Zukunft handhaben und Filme aus dem Verleih der Adamba / MIB weiträumig umgehen und auch Freunden zu dieser Sorgfalt raten.