Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Autohaus Floß GmbH wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Alle Firmen der Kategorie Gebrauchtwagen in Zeulenroda-Triebes
Dieses Unternehmen empfehlen?
steinbock39
Verfasst am 27.05.2013
"..habe das Auto meines Vaters Sonnabend früh in diese Fachwerkstatt für Citröen hingeschleppt nachdem das Auto bei mir zu Hause nach einer kontrolle der Sicherungen nicht mehr gestartet ist, und die Werkfahrsperre aktiv war . Montagmittag rief ich dort an , was nun über das Diagnosegerät als Fehler angezeigt wäre. Chef des Autohauses sagt mir am Telefon , das auf keiner Sicherung Strom mehr wäre( das wußte ich ja schon selber , da nix mehr ging ).Dienstagabend rief er mich wieder , und meinte , es wäre eine grössere Sache ( Zentralsteuergerät wäre zu 70% warscheinlich defekt) und 500 eu das Teil. Da ich mich aber mit 70 % nicht zufrieden gebe., ging ich Freitagnachmittag in 2 andere Citröenwerkstätten , um den sachverhalt noch mal vorzutragen. Beide Werkstätten versicherten mir , das in 20 Jahren noch nie ein zentralsteuergerät defekt durch kontrolle von Sicherungen. Daraufhin habe ich das Auto Sonnabendfrüh aus der Werkstatt wieder abgeholt und nach Citröen in Greiz geschleppt., da ich der Meinung war , die Werkstatt hat keine Ahnung von der Sache oder man wolle die Kundschaft mal richtig abkassiern . Das Auto war Sonnabendmittag Im Autohaus Lorenz in Greiz und am späten Nachmittag lief das Auto wieder . Am telefon sagte mir Herr Lorenz das mit Schweißdrähten die Pinstecker aufgeweitet wurden. ;Unfachmännisch wurden hier die stromkreise geprüft , und Herr Lorenz einige stecker wechseln mußte. 1 woche später ging ich ins Autohaus Floss und konfrontierte den Chef mit den tatsachen , und verlangte kulanterweiße für seine Fehldiagnose und dem Pfusch mit den Pins , wenigstens die hälfte des geldes wieder . Der Chef des Autohause meinte , das ihm das Auto ja entzogen wurde , und er ja entscheiden könne wie an die fehlerdiagnose rangegangen würde . Da er ja ein neues Steuergerät verbaut hätte , obwohl das alte gar nicht kaputt war , hätte er auch das nicht in rechnung gestellt , wenn er das festgestellt hätte -----wer soll den das glauben das ein Autohaus das neue Steuergerät auf seine eigne kappe nimmt . Dieses Autohaus kann ich nicht empfehlen ...oder man hat zu viel Geld ."