Fahrzeug und Logistik

Automobile am Ring

Brenneckestr.  25
39120 Magdeburg

Automobile am Ring

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Automobile am Ring

Zu Automobile am Ring wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

Öffnungszeiten

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Alis Autovermietung und Umzüge Adelheim GmbH

in 1 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

MIM Motoren-InstandsetzungGmbH

in 1.3 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Autohaus Engelmann

in 1.6 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Stefan Landmann

in 3.8 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Autohaus Schulze GmbH

in 4.2 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Gebrauchtwagen in Magdeburg

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

user31603

Keine Haftung für Sachmängel

Verfasst am 06.07.2016

Ende Februar 2016 hatte ich bei Automobile am Ring einen Smart fortwo gekauft – knapp 4 Jahre alt und 43.350 km gelaufen. Bald darauf zeigte sich, dass der Keilrippenriemen für Lichtmaschine und Wasserpumpe einseitig rechts stark beschädigt war. Das deutete darauf hin, dass ein weiterer Schaden (wie z.B. eine defekte Spannrolle o.Ä.) vorliegen musste, der dann vermutlich zum Schaden am Riemen geführt hat. Das hatte ich Automobile am Ring so mitgeteilt und wollte die im Kaufvertrag zugesicherte Sachmängelhaftung in Anspruch nehmen. Automobile am Ring lehnte das ab mit der Begründung, dass der Riemen ein Verschleißteil sei. Erst nach wiederholten Hinweis auf die vermutete Ursache für den beschädigten Riemen vereinbarte Automobile am Ring einen Termin zur Begutachtung in einer Magdeburger Partner-Werkstatt. Dort konnte aber keine übergeordnete Ursache für den beschädigten Riemen festgestellt werden. Die Magdeburger Partner-Werkstatt schlug vor, nur den Riemen zu erneuern und wollte bei Automobile am Ring die Zusage für die Übernahme der Kosten „auf Kulanz“ einholen. Automobile am Ring lehnte dies ab. Da ich also die Kosten ohnehin selbst tragen sollte, entschloss ich mich, die Reparatur zu Hause in Wolfsburg durchführen zu lassen. Die Wolfsburger Werkstatt fand heraus, dass die Lichtmaschine lose war und sich zunächst auch nicht mehr befestigen ließ. (Unter der Spannung des Riemens geriet die Lichtmaschine aus der Flucht - was die eigentliche Ursache für den beschädigten Riemen war.) Nachdem die lose Lichtmaschine nun kein normaler Verschleiß mehr sein konnte, telefonierte der Wolfsburger Werkstattmeister mit Automobile am Ring und bot an, die weitere Reparatur von der Magdeburger Partner-Werkstatt im Rahmen der Sachmängelhaftung durchführen zu lassen. Automobile am Ring lehnte dies ab. Der Grund für die nicht mehr zu befestigende Lichtmaschine war ein gebrochener Haltebolzen bzw. Lagerkörper. Um dies reparieren zu können musste der Motor abgesenkt werden. Letzten Endes belief sich die Rechnung auf 422 Euro. Fairerweise muss man ca. 35 Euro davon abziehen, da ich vorsorglich auch den anderen Keilrippenriemen für den Klimakompressor gleich mit erneuern ließ. Nachdem nun sowohl der ursächliche Sachmangel – als auch die Reparaturkosten feststanden, scheiterte leider auch der letzte Versuch, die im Kaufvertrag zugesicherte Sachmängelhaftung von Automobile am Ring in Anspruch nehmen. Fazit: Automobile am Ring hat mir ein Auto mit gebrochener Lichtmaschinenhalterung verkauft. Die Kosten für die Reparatur - einschließlich aller Folgeschäden – musste ich selbst tragen. Alle Versuche, dafür die Sachmängelhaftung in Anspruch zu nehmen, hat Automobile am Ring abgelehnt.

marten dreyer

Der letzte Verein!!!

Verfasst am 05.12.2012

nur Probleme mit der gekauften A-Klasse seit über einem Jahr. Rost am ganzen Auto. Ein defektes Automatikgetriebe. Ich warte seit einem Jahr auf den Zweitschlüssel, könnte ein Buch drüber schreiben. Keine Reaktion seitens dieses Händlers.