Fahrzeug und Logistik

Autohaus Hillmaier

Liebigstr.  2
82256 Fürstenfeldbruck

Autohaus Hillmaier

Momentan geschlossen

öffnet wieder am Montag um 09:00 Uhr,
also in genau 11 Stunden 57 Minuten

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Autohaus Hillmaier

Zu Autohaus Hillmaier wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

Öffnungszeiten

Montag 9:00 - 18:00, 9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 9:00 - 18:00, 9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 9:00 - 18:00, 9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 9:00 - 18:00, 9:00 - 18:00 Uhr
Freitag 9:00 - 18:00, 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Reisemobile Oberbayern GmbH

in 4.3 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Autovision-Mammendorf

in 6.9 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Top Autovertrieb GmbH

in 9.4 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Ultimo Automobile

in 10 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Autohaus Bachmann GmbH

in 10 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Gebrauchtwagen in Fürstenfeldbruck

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

serano

Luxusautos aus Fürstenfeldbruck

Verfasst am 09.03.2009

Das Autohaus Hillmaier in FFB bietet neben guten Gebrauchten und Jahreswägen auch die etwas gehobenere Klasse an Fahrzeugen. In seinem Fuhrpark befindet sich ständig eine große Anzahl gebrauchter Luxuskarossen, die zum Teil auf seinem Firmengelände und im Autohaus ausgestellt sind. Hier lohnt sich alleine schon der Besuch auf dem Gelände in der Hasenheide, auch wenn man nicht das Geld hat sich so einen Wagen zu leisten. Vom Service her ist das Autohaus erste Klasse.

Kommentare zu dieser Bewertung

Nicht können oder nicht wollen ??? (Hillmaier Fürstenfeldbruck Liebigstr. 2) Im Dez. 2013 habe ich bei einem Autohändler einen Renault Modus erworben (16000Km). Bei der Abholung des Autos habe ich bemerkt, daß der Spritzmotor der Waschanlage nicht funktioniert. Mit der Autohändlerin habe ich ausgemacht, daß ich bei der Heimfahrt beim Autohaus Hillmaier vorbeischauen soll. Dort angekommen, sagte ich bei der Kasse bescheid, weshalb ich da war. Der Chef war im Nebenraum und telefonierte (ca 25 Min – ungelogen) ohne Interesse an der Kundschaft zu zeigen. Vor mir war ein schon sichtlich genervter Kunde, der wissen wollte, wie viel der Austausch einer Frontscheibe kostet. Wie lange der vor mir gewartet hatte, ist mir nicht bekannt. Nachdem sich nach ca. 30Min warten !!! um mich gekümmert wurde, hat der Chef sämtliche Kabel am Sicherungskasten des Kfz durchgemessen. Ein weiterer Mechaniker kam zur Hilfe. Dieser Vorgang Dauerte ebenfalls ca. 30 Min. Während der Überprüfung fragte ich mehrmals, ob der Spritzmotor zu hören sei. Dies wurde jeweils mit ja beantwortet. Ich wurde damit vertröstet, daß wohl der Spritzmotor eingefroren sei. Nach einigen Tagen ging ich zu einer anderen Werkstatt. Dort wurde festgestellt, Daß Kabel aus dem Kabelbaum herausgeschnitten waren, 6 nicht originale Stecker angebracht wurden, die Sicherung des Spritzmotors samt zugehörigen Stecker nicht vorhanden war. Während der Überprüfung im Autohaus Hillmaier war ich die ganze Zeit anwesend. Es wurde vom Chef die Anleitung – mit Sicherungsbelegung durchgeschaut und sämtliche (nicht originalen Stecker) überprüft. Ich wurde nicht auf das fehlende Kabel der Spritzpumpe hingewiesen, eben so wenig auf die nicht originalen Stecker (ist eigentlich mit bloßem Auge zu erkennen, was mir im Nachhinein ebenfalls aufgefallen ist). Im Gegenteil, mir wurde gesagt, die Pumpe wäre eingefroren. Mit dieser Aussage gab ich mich auch zufrieden. Fakt ist: auch der schlechteste Mechaniker, der noch dazu fähig ist, mit einem Spannungsprüfer umzugehen (was hier auch eindeutig der Fall war), ist in der Lage, offensichtlichen Pfusch zu erkennen, erst recht ein fehlender Sicherungsanschluß, der Laut Anleitung eben einfach da sein muß. Die Antwort auf die Frage, ob der Spritzmotor zu hören sei, obwohl dies gar nicht möglich war, trotzdem mit ja beantwortet wurde, führe ich einfach mal auf den damaligen heftigen Wind zurück. Als ich darauf hin wieder bei der Werkstatt Hillmeier anrief, da mir von der anderen Werkstatt gesagt wurde, ich solle das Auto zurück bringen, da hier der Vorbesitzer einiges ganz gewaltig verpfuscht habe fragte mich der Chef in anschuldigen Tonfall, warum der andere Mechaniker die Spritzpumpe überhaupt ausgetauscht habe, er hätte doch durch Messen erkennen müssen, daß diese gar nicht defekt sei. Als ich ihn darauf hinwies, daß er dieses ja ebenfalls erkennen hätte müssen, da ich ja gesehen habe, daß er ebenfalls alles durchgemessen hat, antwortete mir mein telefonisches Gegenüber u.A. wörtlich: „er lasse sich hier nicht von mir demontieren, ich könne einen Nasenbären beleidigen, aber nicht ihn und aufgepasst, so einen wie mir würde er auf der Wiesen eine reinhauen. Fazit: Wer hier meint, fachkundig bedient zu werden, ist selber schuld.
Autor Daniel H. am 01.01.2014