In Regensburg gibt es derzeit 12 Einträge zur Kategorie Gastronomie

Essen und Trinken

Franz Probst Burgweintinger Hof

Im Ried 1
93055 Regensburg

Sonntag 13:00 - 16:00

Telefon (0941) 30795637

Essen und Trinken

Gaststätte Gravenreuther

Hinter der Grieb 10
93047 Regensburg

Telefon (0941) 55050

Essen und Trinken

Banane

Goldene-Bären-Str. 10
93047 Regensburg

Telefon (0941) 52970

Essen und Trinken

Brandl Bräu

Ostengasse 16
93047 Regensburg

Freitag 17:00 - 00:00

Telefon (0941) 58433016

Essen und Trinken

immergrün

Friedenstraße 23
93053 Regensburg

Samstag 09:30 - 20:00

Telefon (0941) 46526951

Essen und Trinken

Grillcanteen UG (h.b.)

Gesandtenstr. 18
93047 Regensburg

Telefon (0941) 561074

Essen und Trinken

H. Mirsva Auerbräu

Schwandorfer Str. 39
93059 Regensburg

Telefon (0941) 88597

Essen und Trinken

Lachner Brittas Südstüberl

Theodor-Storm-Str. 18
93051 Regensburg

Telefon (0941) 9467692

Essen und Trinken

Rosemarie Witzmann Drei-Bäumerl-Berg

Friedrich-Ebert-Str. 19 e
93051 Regensburg

Telefon (0941) 95668

Essen und Trinken

Alexander Deutsch Rive Droite

Drei-Mohren-Str. 1
93047 Regensburg

Telefon (0941) 52021

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Gastronomie ist eine Dienstleistung und kann auch als Gaststättengewerbe bezeichnet werden. Das Gastgewerbe ist die gewerbsmäßige Verpflegung in einem Gaststättenbetrieb. Gastronomiebetriebe sind beispielsweise Restaurants, Bars, Cafés und Tearooms, Kantinen, Selbstbedienungs- und Autobahnrestaurants sowie mobile und Betriebsverpflegungen. Wirte und Gastronomen sind die Betreiber der Gastronomiebetriebe. In Deutschland spielt diese Branche eine sehr wichtige wirtschaftliche Rolle mit einem Nettoumsatz von ca. 40 Milliarden Euro in den letzten Jahren. Knapp 2 Millionen Beschäftigte sind in der Gastronomie und Hotellerie tätig. Ein gastronomischer Betrieb unterliegt sehr strengen Vorschriften des Lebensmittelrechts die sich hauptsächlich mit der Qualität und Hygiene bei der Speisezubereitung und dem Getränkeausschank befassen. Die Einhaltung dieser Vorschriften wird vom Gesundheitsamt regelmäßig kontrolliert. Angestellte werden jährlich nach dem Infektionsschutzgesetz belehrt. Die Ausbildung in dieser Branche gehört zu den vielfältigsten überhaupt, Stellen stehen in Restaurants, Hotels und in der Systemgastronomie zur Verfügung. Beliebte Berufe in der Gastronomie sind u.a. Koch, Restaurantfachmann sowie Fachkraft im Gastgewerbe.
Die kreisfreie, in Ostbayern gelegene, Stadt Regensburg ist die Hauptstadt des Bezirks Oberpfalz. Mit 136.577 Einwohnern zählt Regensburg nach München, Nürnberg und Augsburg zu den vier größten Städten im Freistaat Bayern. Am nördlichsten Punkt des Flusses Donau stoßen im Stadtgebiet Regensburg vier völlig verschiedene Natur-Großräume aneinander. Das nieder-bayerische Hügelland, die Donau-Ebene, der Fränkische Jura und der bekannte bayerische Wald bilden die grüne Oberfläche der Großstadt. Inmitten dieser natürlich romantischen Atmosphäre nahe dem Stadtpark „Unter den Linden“ und dem, direkt am Donauufer liegenden, Villapark befindet sich das geschichtsträchtige Herz Regensburgs.

Rückblickend auf eine 200 jährige Geschichte gehört die bayerische Großstadt seit dem 13. Juli 2006 zum UNESCO Welterbe. Der mittelalterliche Stadtkern ist neben seinen Kirchen und seinen florierenden Plätzen von zahlreichen kulinarischen Highlights gespickt. Schon von weitem zieht der imposanten Turm des Alten Rathauses seinen Blick auf sich. Das im 13. Jahrhundert entstandene Bauwerk am zentralen Marktplatz, glänzt heutzutage noch mit seinem prunkvollen Reichssaal. Entlang der engen Gassen und der Donau befindet sich ein Glanzstück der mittelalterlichen Baukunst. Die Steinerne Brücke ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen Regensburgs und war gewiss ein Aufnahmekriterium in die UNESCO-Welterbeliste. Auf knapp 300 Meter wird die Donau von steinernen Rundbögen, auf sechzehn Fundamentfüßen thronend, überspannt.

Die beeindruckende Sehenswürdigkeiten und die grünen Erholungsorten locken nicht nur Touristen in die Großstadt. Auch die drei Hochschulen bieten ein weites Bildungsspektrum und lädt Studenten zum Weiterbilden in einer stimmigen Atmosphäre ein.