Dieses Unternehmen empfehlen?
öffnet wieder am Freitag um 17:00 Uhr,
also in genau 2 Tage 14 Stunden 11 Minuten
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Ein herzliches Grüss Gott! So begrüßt man sich in der schönen fränkischen Schweiz. Wir laden Sie ein zu einem erholsamen Aufenthalt in unser Haus, das als Familienbetrieb mit persönlicher Atmosphäre geführt wird. Im Herzen der Fränkischen Schweiz, im Städtedreieck Bamberg-Bayreuth-Nürnberg, liegt die kleinste Stadt Frankens, der Erholungsort Betzenstein mit dem berühmten Tiefen Brunnen, mit seiner Kirche, seinen Burgen, dem schönsten und höchsten Abenteuerpark Deutschlands und mit vielen Wander- und Ausflugsmöglichkeiten. Unser Fränkischer Landgasthof mit Pension und eigener Traditionsmetzgerei liegt direkt am schönen fränkischen Höhengebirgswanderweg. Für Wanderer führen gut markierte Wege durch die Schönheit der Natur, durch schattige Mischwälder und romantische Flusstäler, vorbei an Tropfsteinhöhlen, Ruinen und Mühlen, zu Wildgehegen und herrlichen Aussichtspunkten. Nur 10 Gehminuten von unserem Gasthof entfernt, steht Ihnen das Betzensteiner Freibad zur Verfügung, an das sich direkt der Abenteuerpark Betzenstein anschließt. Kletterfreunde schätzen den Frankenjura mit seinen vielfältigen Klettermöglichkeiten. Motorradfahrern bietet die Fränkische Schweiz atemberaubende Ausfahrten in allerlei Schwierigkeitsgraden. Wir bieten Unterstellmöglichkeiten für Motorräder und Karten für Motorradtouren an. Jedes Jahr zu unserem Stadtfest treffen sich seit Jahren unsere Motorradfreunde aus Berlin und machen mit uns die Nacht zum Tage. Ab Ostern ist auch unser kleiner Biergarten vor dem Haus wieder geöffnet. Dort treffen sich gerne Ausflügler, Familien, Wanderer, Kletterer, Motorradfahrer und viele andere nette Leute, um sich mit fränkischen hausgemachten Spezialitäten aus unserer Metzgerei und Küche, sowie fränkischem Bier von der Wolfshöher Privatbrauerei verwöhnen zu lassen. Auch unser weißer und roter Frankenwein und der hausgebrannte fränkische Obstler findet guten Zuspruch! Wir heißen Sie herzlich willkommen und möchten Sie auf den folgenden Seiten zu einem Streifzug durch unsere Umgebung und natürlich auch durch unser Haus einladen! Vielleicht dürfen wir Sie dann bald mit einem freundlichen Grüß Gott als Gäste begrüßen! Ihre Familie Burghardt
Dieser Eintrag wird vom Firmeninhaber verwaltet und auf dem aktuellsten Stand gehalten.
#Fleischerei #Gasthof #Geflügel #mit Pension und eigener Traditionsmetzgerei #Wurst
Montag | 17:00 - 22:00 Uhr |
Dienstag | 17:00 - 22:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 Uhr |
Samstag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 Uhr |
Sonntag | 12:00 - 22:00 Uhr |
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Wegner
Verfasst am 29.06.2013
Für fünf wunderschöne Tage bei Ihnen recht herzlichen Dank. Die Zimmer sind prima, und der Service ist top. Und nun zum Essen, uns wurde gesagt die Chefin hat sich das Kochen „nur“ angeeignet, welch eine Untertreibung, wir wissen wo von wir reden, wir sind vom Fach, manch ein Sternekoch wäre froh wenn er so gut kochen könnte. Weiter so. Nun zur Metzgerei, wir haben noch nie einen Meister kennen gelernt der so hinter seinem Handwerk steht wie Hr. Burghardt. Egal ob es Fleisch oder Wurst ist, es ist alles von absoluter Spitzenqualität. Die außergewöhnliche Gastfreundlichkeit der Familie Burghardt lässt uns Garantiert des Öfteren wiederkommen. Bis Bald Vielen Dank H. – J. Wegner u. Sohn
Gast
Verfasst am 23.09.2012
Unsere Wanderung im "Fränkischen" am 15.09.2012 Hier in Franken kann man unheimlich gut essen und trinken. Unser Favorit ist der Gasthof Burghardt in Betzenstein. Egal ob mit Kindern, als Biker, als Wanderer, als Kletterer - hier ist man Herzlich Willkommen! Man sitzt im Außenbereich und genießt die Aussicht auf die hübsche kleine Innenstadt. Das Schäufele war super, das Fleisch fiel wie erwartet vom Knochen und die Kruste war knusprig. Um unseren weiteren Spaziergang nach der gutbürgerlichen fränkischen Küche brauchtet man sich keine Sorgen zu machen. Am Restaurant vorbei und man kann rund um Betzenstein super wandern. In der Metzgerei gab es dann zu günstigen Preisen die hiesige Wurst zum Kaufen und Probieren. Ein besonderes Lob gilt dabei den "Betzensteiner Schinkenmännchen". Wir kommen auf jeden Fall wieder und empfehlen Sie gerne weiter!
Bärchen
Verfasst am 14.09.2012
Zufällig wurden wir auf die Bewertung des Gashofes hier auf dialo von Freunden aufmerksam gemacht, denn sie hatten unserern Eindruck von dem Gasthaus in Erinnerung.An jenem Kirchweihsonntag lief in dem Gasthaus anscheinend wirklich nich alles rund. Wir können tatsächlich eine überdurchschnittlich lange Wartezeit bestätigen, diese lag schon sehr über dem erträglichen. Bei einem bestellten Schäufele war die Kruste zu wünschen übrig, auch waren die Klöße nicht überproportional und nicht wirklich ganz durch. Das andere Essen, ein Braten hingegen war in Ordnung. Geschmacksempfindlich hätte die Soße besser sein können.Schlichtweg waren wir von dem Lokal nicht sehr angetan. Wir finden, es bewegt sich eher im mittleren Durchschnitt.
Mittagsgast
Verfasst am 09.09.2012
Auch wir besuchten den Gasthof Burghardt in Betzenstein am 2.9.2012. Wir kamen gegen 13:00 Uhr dort an und es war „gerammelte voll“. Im Innen- und Außenbereich waren nahezu 100% der ca. 150 Sitzplätze belegt. Es war für jeden Gast offensichtlich, dass mit etwas Wartezeit gerechnet werden mußte und dass ein Gasthof dieser Ausprägung (ländlich, lokal, familiengeführt) nicht alle Bestellungen unter einer Stunde realisieren können würde. Da wir unseren Besuch und das Mittagessen im Außenbereich jedoch auch mit dem Besuch der Betzensteiner Kirwa am frühen Nachmittag verbanden, nahmen wir bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen die Wartezeit gerne in Kauf.Das bestellte Schäufle kam mit fränkisch typischen 2 Klößen. Die Größe der Klöße ließen definitiv keinen Verdacht aufkommen, dass der Wirt die Portionen zu klein berechnet. Gleiches gilt für die Menge des Fleisches. Wir wurden von der Bedienung zudem aufmerksam befragt, ob wir als Beilage Salat oder Rotkraut wünschen. Wir entschieden uns für Rotkraut. Nun Essen ist immer eine Geschmacksfrage. So können wir nur sagen: Uns hat es super geschmecht! Unsere Erwartungen an das Essen wurden voll erfüllt. Das Fleisch war zart, fiel fast vom Knochen und auch die Kruste war einerseits cross gebraten, andererseit noch gut zu beißen. An Klößen und Rotkraut gab es ebenfalls nicht zu bemängel – „wie von Muttern“.Aus unserer Sicht ist der Gasthof Burghardt eine glatte Empfehlung.Abschließend noch ein Wort an den „Meckerkopf“ weiter unten.Ja, die Bedienungen standen zeitweise voll unter Stress, doch wir fanden es eher beeindruckend, wie nach bereits einer Stunde der Gästeansturm wieder bewältigt war. Wir sind schon ziemlich empört, wie jemand einen solchen Verriß schreiben kann, wie sie es getan haben.
Die Zechpreller
Verfasst am 04.09.2012
Wir wurden freundlich empfangen und das Ambiente sprach uns sehr posiitiv an. Der Gasthof war innen gut besucht, die Außenbestuhlung mit Blick auf den Marktplatz sah sehr vielversprechend aus, zudem war noch vor Ort Kirchweih. Die Bestellaufnahme erfolgte etwas in Etappen, war aber tolerierbar. Leider mussten wir auf die Getränke dann eine gute halbe Stunde warten. Zwischenzeitlich waren andere Gäste, die im Außenbereich Platz genommen hatten, wieder gegangen, da sie erst garnicht bedient wurden. Es stellte sich zunehmends heraus, dass die sehr netten und jungen Bedienungen völlig überlastet und überfordert waren. Auch stellten wir zunehmend fest, dass im Innenbereich bevorzugt bedient wurde. Gäste, die weit nach uns kamen und im Innenbereich bewirtet wurden, sind auch längst wieder gegangen, wo wir teils noch auf unsere Bestellungen warteten. Auf unser Essen mussten wir letztendlich 1 1/2 Stunden warten, was absolut zu lange ist. Wiederum andere Gäste an unserem Nachbartisch, beschwerten sich über die Wartezeit. Zur Krönung wurde ihnen dann noch mitgeteilt, dass die von ihnen bereits bestellten Schäuferle nicht mehr vorhanden seien. Die Gäste verließen darauf hin sofort den Gasthof und gingen ca 15 Meter weiter aufwärts in ein anderes Lokal. Unser - ebenfalls in Etappen gebrachtes Essen - war nicht völlig in Ordnung. Die zwar schmackhafte Kirchweihsuppe (Leberknödel mit Pfannkuchennudeln) beherbergte eine mitgekochte Fliege. Die Bedienung darauf aufmerksam gemacht, erfolgte keine weitere Reaktion, außer einer Entschuldigung. Die an unserem Tisch servierten Schäuferle hatten keine grosse Kruste, das Fleisch dennoch gut durch, leider aber in einer Fertigsoße !! und die war zu salzig. Einer von zwei Klößen war nicht durchgekocht. Der dazu gereichte Salat war gut, aber nicht besonders üppig. Für einen Preis von über 9 € hätte man schon mehr erwartet, vor allem da die Schäuferle mit "Schäufelre aus dem Holzofen" beworben wurden. Die Getränke in Ordnung - die halbe Bier wird mit 2,50 € berechnet. Vergewaltig wurde leider ein bestellter Haselnußgeist, der in einem einfachen Schnapsglas serviert wurde. Fazit: Das Ambiente verdient Lob, reißt allerdings die Gesamtnote nicht ins positive. Der Service war mangelhaft. Für die gehobene Preisklasse ist das Essen zu schlecht. Servierter Geist im Schnapsglas ist ein Frevel. Dieses Lokal können wir nicht empfehlen.
Sehr geehrter Gast,
wir kommentieren diesen Beitrag mit Bezug auf den 2. September 2012 wie folgt
...
Wir hatten in der Tat am letzten Sonntag einen Zechpreller zu Gast. Da sie sich
auch noch unter dem Namen „Zechpreller“ bei "dialo" angemeldet haben, müssen wir
vermuten, dass sie uns noch Geld schulden. Nur nebenbei: Zechprellerei ist ein
Straftatbestand!
Drei Dinge bitten wir sie zukünftig zu ändern:
1) Gerade bei negativen Empfindungen ist ein offenes Wort zum Wirt eine gute
Sitte und Voraussetzung sich in Foren wie "dialo" äußern zu dürfen. Da sie das
nicht getan haben, werten wir ihre Beiträge als „ablästern“ und somit unseriös.
2) Wer fachliche Aussagen über die Qualität von Speis und Trank öffentlich
trifft, sollte dafür auch das Geschmacksempfinden haben. Nach eigenem Bekunden
sind sie nicht einmal in der Lage, eine gute deutsche Bratensoße von
Fertignahrung zu unterscheiden und ebenfalls nach eigenem Bekunden fehlt ihnen
das Verständnis dafür, dass auf dem Lande im Außenbereich eines Gasthofes auch
einmal Fliegen vorbeikommen. Fachlich professionelle Äußerungen lesen sich
anders.
3) Sie haben mittels „Kopierfunktion“ die gleichen abfälligen Artikel in
mindestens 4 Internetportale gestellt. Damit ist das eine Art von „SPAMMING“, was
im Internet an der Grenze des Legalen ist und im von ihnen dargestellten Kontext
vorsätzlich geschäftsschädigend wirkt.
Hochachtungsvoll
Gasthof Burghardt
Autor AdminBurghardt am 07.09.2012
Gerhard Domesle
Verfasst am 15.04.2011
Hier gibt es die besten Schäufele im ganzen Frankenland. Nicht zu vergessen die excellenten Bauernseufzer aus der Metzgerei. Das Service ist einmalig, freundlich und zuvorkommend. Hier fühlt man sich wie zu Hause!