In Mannheim gibt es derzeit 137 Einträge zur Kategorie Friseur

Gesundheit und Pflege

Isabell + Silke's Hairdesign

Dänischer Tisch 45
68219 Mannheim

Donnerstag 08:30 - 18:00

Telefon (0621) 871143

Gesundheit und Pflege

Friseur Style Sensation

Käfertaler Str. 197
68167 Mannheim

Donnerstag 09:00 - 18:00

Telefon (0621) 40170857

Gesundheit und Pflege

M&S Styling-Experts

Friedrichstraße 11 a
68199 Mannheim

Donnerstag 08:30 - 18:00

Telefon (0621) 43765680

Gesundheit und Pflege

Nuray Hair& Beauty

Schwetzinger Str. 37
68165 Mannheim

Donnerstag 10:00 - 19:00

Telefon (0621) 97688169

Gesundheit und Pflege

DreamTeam Friseure

Sandhofer Str. 281
68307 Mannheim

Donnerstag 09:00 - 18:30

Telefon (0621) 775265

Gesundheit und Pflege

Friseur Reber

Seckenheimer Str. 38
68165 Mannheim

Donnerstag 09:00 - 18:00

Telefon (0621) 27203

Gesundheit und Pflege

der zetzsche. friseur mannheim.

Schwetzinger Str. 30b
68165 Mannheim

Donnerstag 09:00 - 18:00

Telefon (0621) 403927

Gesundheit und Pflege

HairExpress

Willy-Brandt-Platz 17
68161 Mannheim

Telefon (0621) 4018666

Gesundheit und Pflege

Team Wagner

Unter den Birken 50
68305 Mannheim

Telefon (0621) 751459

Gesundheit und Pflege

Europa Salon

Eugen-Richter-Str. 1
68199 Mannheim

Donnerstag 09:00 - 18:00

Telefon (0621) 857875

Gesundheit und Pflege

Zauberschere

im Lilienthal-Center, Amselstraße 10
68307 Mannheim

Donnerstag 08:00 - 19:00

Telefon (0621) 782698

Gesundheit und Pflege

Salon Loi

Max-Joseph-Straße 3
68167 Mannheim

Donnerstag 08:30 - 18:00

Telefon (0621) 331273

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Ein Friseur ist eine Fachkraft für die Pflege des Kopfhaares und die Gestaltung der Frisur.
Ungefähr 315.000 Einwohner zählt die Stadt Mannheim. Damit ist sie die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 144,96 Quadratkilometern, unterteilt in 17 Stadtbezirke, doch durch das gut ausgebaute Verkehrsnetz erreicht man sein Ziel in kurzer Zeit. Die strategische Planung der Stadt war schon um das Jahr 1600 vorhanden. Die Planung, die Innenstadt hufeisenförmig und im Inneren in Gittern anzulegen, geht auf Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz zurück. Die Mannheimer Quadrate schaffen Struktur und sollen sinnbildlich für die Denker und klugen Köpfe, die in der Stadt lebenden Menschen, stehen. Mannheim trägt aufgrund dessen den Beinamen „Quadratestadt“.

1607 erhielt die heutige Metropole an der Mündung von Rhein und Neckar die Stadtprivilegien. Von 1720 – 1778 war sie Residenzstadt der Kurpfalz und schon 1897 wurde Mannheim zur Großstadt. Heute leben knapp 315.000 Einwohner in der Universitätsstadt. Sie ist kulturelles als auch wirtschaftliches Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim hat zum einen eine lebendige Kulturszene, zum anderen ist sie aber auch bedeutende Industrie- und Handelsstadt. Aber auch der Dienstleistungssektor ist wichtig für die Stadt. Zudem verfügt Mannheim über einen für die europäische Schifffahrt wichtigen Binnenhafen.

Mannheim befindet sich rechts des Rheins. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein, welche im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt, ist deren Schwesterstadt.

Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Mannheim, das nach dem in Versailles, die größte geschlossene Barockanlage Europas ist. Es wurde zwischen 1720 und 1760 erbaut.

Auch bekannte Persönlichkeiten, wie der Dichter und Schriftsteller Friedrich Schiller ist in Mannheim geboren, ebenso wie der ehemalige Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Sepp Herberger.