Kunst Kultur und Freizeit

Wiesbadener Nordwand

Hagenauer Str.  49
65203 Wiesbaden

Wiesbadener Nordwand

hat momentan GEÖFFNET

am heutigen Montag bis 23:00 Uhr -
schließt in 38 Minuten

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Wiesbadener Nordwand

Wiesbadener Nordwand: Die Indoor-Location für große und kleine Kletterfans
Kletterwand mit felsrealistischen Formationen und großem Waldseilgarten unter einem Dach



Wiesbaden, im Februar 2012: Am 17. März eröffnet in der hessischen Landeshauptstadt eine einzigartige Location für große und kleine Kletterfans, die für erfahrene Kletterer ebenso Erlebnis pur bietet wie für Neulinge: die „Wiesbadener Nordwand“. Verkehrsgünstig nahe der BAB 643 gelegen und mit ihren vier Bereichen auf insgesamt 2.500 Quadratmetern lässt die hochmoderne Indoor-Kletterhalle keine Wünsche offen.


Ob für Profis zur Vorbereitung auf die Gebirgstour oder für Neulinge, die sich beim „Schnupperklettern“ an die Bezwingung der felsrealistischen Kletterwände herantasten, ob für Kinder, die sich im separaten Kinderbereich so richtig austoben können oder für Firmen, deren Mitarbeiter im Indoor-Waldseilgarten ihr Team-Gefühl stärken – die Wiesbadener Nordwand setzt neue Maßstäbe in Sachen Indoor-Klettern in Deutschland. Geschäftsführer Klaus Michelis blickt auf jahrelange Erfahrung im Bereich Indoor-Climbing und Management von Kletteranlagen zurück. Mit der Wiesbadener Nordwand hat er es sich zum Ziel gesetzt, den immer beliebter werdenden Erlebnis-Sport auf modernste Art zu präsentieren. Erbaut wurden die Kletterwände vom Weltmarktführer Walltopia.


Die Indoor-Location erstreckt sich über 2.500 Quadratmeter. Sie ist bis zu 12 Meter hoch und in mehrere Bereiche unterteilt: Ein Indoor-Waldseilgarten mit über 50 Einzelübungen und Seilrutschen, eine Kletterhalle mit felsrealistischen Strukturen, beleuchtetem Kletterriss und Über-Kopf-Kletterdecke, ein moderner großzügiger und spannend angelegter Boulder-Bereich, ein Bereich für Teamtrainings mit angeschlossener Bogenschießanlage und der Empfangs- und Aufenthaltsbereich mit großzügiger Lounge und Bistro. Zusätzlich stehen in der Wiesbadener Nordwand Seminarräume für Team-Meetings zur Verfügung.


Die Wiesbadener Nordwand bietet den Gästen ein Kletter-Erlebnis auf modernstem Stand der Technik und der Sicherheit – ob bereits Kletter-Erfahrung vorhanden ist oder die Neugier, es einfach mal auszuprobieren – unsere Tür steht jedem offen! Spezielle „Schnupperkletter“-Kurse richten sich an Einsteiger, und für die kleinen Gäste gibt es im Indoor-Waldseilgarten einen separaten Kinder- und Jugendbereich mit eigener Kletterwand, Abenteuerfelsen und einem geheimnisvollen Tunnel. Neu dazugekommen ist außerdem der Free Solo Bereich mit Schnitzelgrube, den kaum eine Kletterhalle in Deutschland bieten kann. Die Wiesbadener Nordwand ist seit ihrer Eröffnung eine beliebte Kindergeburtstags-Location: Als „Robin Hood“ oder als „Fluch der Karibik“-Pirat verkleidet, geht es auf abenteuerliche Schatzsuche.


Alle Kletter- und Hochseileinrichtungen unterliegen strenger TÜV-Prüfung und modernstem Sicherheitsmanagement. Gurte, Kletterseile und andere stark beanspruchte Materialien wie Karabinerhaken werden regelmäßig geprüft und erneuert. „Smart Belay“, das Selbstsicherungssystem von Edelrid, bürgt für höchste Sicherheit im Indoor-Waldseilgarten.


Auch Events kommen in der Wiesbadener Nordwand nicht zu kurz: Ob Firmenevents, Club-Nights oder Catering-Events. Zum Start am 17. März 2012 gab es eine Eröffnungsfeier mit Live-Musik, Kletter-Show, Tombola, Kinderanimation und kulinarischem Angebot. Die Wiesbadener Nordwand bietet in der Region ein völlig neues Kletter-Erlebnis, das wetterunabhängig das ganze Jahr hindurch offensteht. Übrigens: Wen es dann doch wieder ins Freie ziehen sollte, für den gibt es mit geführten Kletter-Touren wie z.B. Nach Süd Frankreich ebenfalls das entsprechende Angebot. Wir lassen keine Wünsche offen. Auch ohne Vorerfahrung können unsere Gäste schon nach zehn Minuten Einweisung im Indoor-Waldseilgarten loslegen. Wer nicht klettern kann oder will, für den gibt es aktive Einbindung ins Geschehen durch Assistieren oder Sichern.

Dieser Eintrag wird vom Firmeninhaber verwaltet und auf dem aktuellsten Stand gehalten.

Hashtags

#Bouldern #Erhohlung #Fitness #Klettern #Kletterpark #Park #Unterhaltungsprogramm #Vergnügungspark #Waldseilgarten

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 23:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 23:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 23:00 Uhr
Freitag 10:00 - 23:00 Uhr
Samstag 09:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 22:00 Uhr

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Mirela Moreanu

in 4.2 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

BashZone Teamevents Mainz

in 4.5 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

AxeZone Axtwerfen Mainz

in 4.5 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Chorgemeinschaft Frohsinn 1921 Budenheim e.V.

in 4.6 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Hans-Alfons Schramm Schausteller

in 4.9 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Freizeitpark in Wiesbaden

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.