Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Ziel der Alterssimulation (Age-Simulation) von SD&C ist die Unterstützung bei der seniorengerechten Gestaltung von Produkten, Räumen und Fahrzeugen, die Ausbildung von Personen für den verständnisvollen Umgang mit Älteren, sowie die Sensibilisierung Jüngerer für die besonderen Bedürfnisse der Senioren. Die Alterssimulationsanzüge von SD&C simulieren einen gesunden Alterungsprozess und ermöglichen dem Träger so eine zutreffende Beurteilung der Situation vitaler Älterer. Man addiert 30 bis 40 Jahre zum Alter einer Person. Simulationsanzüge sind für die Erforschung der Lebensspanne von 50 bis 100 Jahren gedacht. Simuliert werden Veränderungen von Sehen, Hören, Tastsinn, Beweglichkeit und Kraft. Die Alterssimulation von SD&C ergänzt die soweit nur spärlichen ergonomischen Daten über diese Altersgruppe. Die Effekte kombinierter Alterseinschränkungen bei der Interaktion mit der Umwelt können von Jüngeren ohne Alterssimulationsanzug kaum abgeschätzt werden. Durch den Verzicht auf die Exploration geriatrischer Erkrankungen wie Parkinson-Zittern, Erblindung, Isolationsgefühle verunsichert die Alterssimulation von SD&C nicht, sondern macht Jüngeren eher Mut, das eigene Altern bewältigen zu können. Bei einer kompetent eingesetzten Alterssimulation können sogar persönliche Schwachstellen ermittelt und Hinweise gegeben werden, wie beim Vorbereiten auf das Altern mit Sport und Bewegungstraining individuell am besten vorgebeugt werden kann. SD&C widmet sich dem Alter von 50 bis 100 Jahren. Das Angebot von SD&C umfasst auch Workshops, Einweisungen in die Alterssimulation und Beratungen bei der altengerechten Gestaltung.
Dieser Eintrag wird vom Firmeninhaber verwaltet und auf dem aktuellsten Stand gehalten.
#Age Simulation #Age Suit #Age-Simulation #Age-Suit #Aging-Simulator #Altersanzug #Altersforschung #Alterssimulation #Alterssimulationsanzug #Alterssimulator #Instant Aging #Instant-Aging #Senior Suit #Simulationsanzug
Montag - Freitag: 00:00-18:00 Uhr
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Preis ab: 0,00 €
SD&C erforscht die Alterssimulation, entwickelt Komponenten für die Alterssimulation, stellt den Alterssimulationsanzug "Senior Suit" her, vermietet und verkauft Alterssimulationsanzüge, berät Firmen und Organisationen bei der seniorengerechten Produktentwicklung und lehrt Theorie und Praxis der Simulation in allen Einsatzbereichen. Die SD&C GmbH bietet Firmen ergonomische Expertisen und Usability-Tests von Produkten an. Mit einem Alterssimulationsanzug können zudem Mitarbeiter für die Gestaltung von Produkten für Senioren sensibilisiert werden. SD&C bearbeitete in den letzten 5 Jahren Aufträge von Audi AG, Braun AG, Philips, Scania, Siemens AG, Wincor Nixdorf International, VW, sowie von 50 anderen Firmen in Deutschland Österreich und der Schweiz. Der Alterssimulationsanzug ist inzwischen auch durch Fernsehsehauftritte bekannt. Der Simulationsanzug Senior Suit ® Delta ist ideal für alle Studien und Schulungen zur Bedeutung des demografischen Wandels und zur Erkundung des Bedarfs der Menschen in höherem Lebensalter. Der Anzug kann sowohl zur schnellen Vorprüfung von Produkten, Fahrzeugen, Räumen oder Einrichtungen für die altersgerechte Gestaltung eingesetzt werden, wie auch zur Schulung von Mitarbeitern bezüglich der mit höherem Alter verbundenen Einschränkungen. Der Altersanzug simuliert den normalen biologischen Alterungsprozess und addiert dreißig bis vierzig Jahre zum Alter seines Trägers. Bei der Auswahl und Zusammenstellung der Komponenten wurde besonderes Gewicht auf die ergonomische Ausgewogenheit und Stimmigkeit gelegt, die Komponenten wurden auf der Basis der ergonomischen Funktionskurven des Alterungsprozesses entwickelt. Der Alterssimulationsanzug simuliert so die ergonomisch wichtigsten Faktoren des Älterwerdens: Weniger Kraft, weniger Beweglichkeit, und Einschränkungen der Sensorik beim Sehen, Hören und Tasten. Das gealterte Sehen wird mit einer zweistufigen Brille simuliert, die auf der ersten Stufe eine Einschränkung des peripheren Sehens und einen Sehschärfeverlust von 20 Jahren Alterung simuliert, auf der zweiten Stufe einen Sehschärfeverlust von 40 Jahren Alterung sowie zusätzlich eine leichte Makuladegeneration und das verändertes Farbsehen der im Alter getrübten Linse. Der Hörverlust im Alter ist mit einem simulierten Tinnitus variabel einstellbar. Die Einschränkung des Tastsinns wird mit speziellen Handschuhen simuliert. Der seitliche Bewegungsverlust des Kopfes wird mit einer Cervikalmanschette simuliert, und für Ellenbogen und Kniegelenke gibt es genau platzierbare Manschetten zur variablen Beweglichkeitseinschränkung. Der Kraftverlust wird mit skalierbaren Gewichten simuliert, die über ein besonderes Befestigungssystem bei allen Bewegungen fest am Anzug bleiben. Der Altersanzug ist für Körpergrößen von 150 bis 200 cm geeignet, schnell anlegbar, robust und leicht zu reinigen. Alterssimulationsanzüge kann man bei SD&C mieten, testen, oder kaufen. Das Angebot von SD&C umfasst auch Workshops, Einweisungen in die Alterssimulation und Beratungen bei der altengerechten Gestaltung.