Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu BTT Bauteam Tretzel GmbH wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
#Bauträger #Gebäudebau #Immobilienkauf #Wohngebäude
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
user41004
Verfasst am 16.11.2015
Habe vom BTT eine sogenannte Penthouse -Wohnung Am Roten-Brach-Weg gekauft und dies bitter bereut. Wobei der Begriff Penthouse sowieso nicht zutrifft, da man ein RICHTIGES P. umgehend kann! Aber heutzutage wird jeder Balkon in der obersten Etage wegen der höheren KP-Erzielung so genannt! Die Außenanlage lässt im Gegensatz zu den bisherigen Objekten vom BTT zu wünschen übrig. Die offenen Durchgangsstraßen (nicht Wege, wegen der Länge) dürfen von jedermann begangen und mir Rädern (auch im Fußgängerbereich) durchrast werden. Die Bauausführung ist bei den Standardwohnungen sehr einfach und ohne jeden Komfort. Will man etwas mehr, d.h. dem heutigen Standard anderer Bauträger angepasst, zahlt man erheblichen Aufpreis, da der Bauträger bei jedem Sonderwunsch mind. 20%-30% zusätzlich verdienen möchte. Die Schalldämmung ist eine Katastrophe. Nur das Abstellen eines Zahnbechers im Bad oder Klappern mit Geschirr und Schranktüre in der Küche in der angrenzenden, darüber liegenden oder darunter befindlichen Wohnung, führt zu einer sehr unangenehmen Geräuschkulisse. Jedes Geräusch der Nachbarn ist zu hören. Schließt der Nachbar den Küchenschrank, glaubt man, es ist in der eigenen Wohnung. Beim Wunsch eines Spions in der Wohnungseingangstüre oder bodengleichen Dusche wird man auf die Schalldämmung verwiesen. Ein Witz, wenn man täglich erleben muss, wie sehr das BTT an der Schalldämmung spart oder keine Ahnung von erfolgreicher Schalldämmung hat. Leider ist das nicht nur in dieser Wohnanlage vom BTT so, sondern auch viele anderen Bewohner, und vor allem auch in den neueren Anlagen, wie z.B. am Hochweg, In der Alfons-Auer-Str. in Regensburg usw. klagen darüber. Meine Meinung: Nie wieder eine Wohnung vom BTT PS: Am Roten -Brach-Weg ist die neueste Auflage der Stadt Regensburg neben den vielen Spielplätzen in der Wohnanlage, dass Kinder sich wünschen und lernen müssen, mit "Wasser zu spielen". So hat man eine eigene Wasserspielstrasse mit Pumpe etc. für die Kleinen gebaut. Das kostbare Element Wasser wird so den Kleinen zur Verschwendung nahe gebracht. Leider spielen aber nicht nur die Kinder mit dieser Wasserpumpe. Nein, meist die Papas und Mamas und die Kleinen, oft erst ein Jahr alte Kinder dürfen dabei zusehen, wie unser kostbares Element Wasser auf Kosten aller Bewohner der Anlage "den Bach hinunter läuft!" Meist auch Fremde von den umliegenden Wohnanlagen, welche spielplatzmäßig nicht so luxuriös ausgestattet sind sowie auch nachts durchstreifende Jugendliche vergeuden das Wasser. Ein wirklich großer Gewinn für die Anlage Tretzel und der dafür Verantwortlichen von der Stadt Regensburg! Dieses Phänomen ist aber auch mehrfach im Donaupark (Westen von Regensburg) vorhanden und von der Stadtplanung für GÄRTNERISCHE GESTALTUNG in Regensburg mit der gleichen Wasserverschwendungssucht so gewollt! Inzwischen wird dieser Kinderwunsch auch bei allen anderen neuen Wohnanlagen verwirklicht. Wirklich TOLL bei der künftig 8zu erwartenden Klimaentwicklung! Ich warte nur darauf, dass die Stadt Regensburg in künftigen heißen Sommern wünscht, sparsam mit Wasser umzugehen und vor allem die Gärten nicht zu gießen und auf das Waschen von Autos zu verzichten. Werde mich dann mit einem entsprechenden Beitrag an die Medien wenden.