Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Elektro Pietack GmbH wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
user73863
Verfasst am 02.10.2015
Habe nach Einsenden meines DeLonghi Vollautomaten im August 2015 einen Kostenvoranschlag für die Reparatur über rund 300 EUR bekommen. Es wurden Teile als defekt deklariert, von denen ich als Ingenieur 100% sicher weiß, dass diese noch in Ordnung waren (z.B. die Brühgruppe). Ich weiß dass deshalb so genau, weil ich bereits vorher einen absolut identischen Volautomaten hatte, aus dem ich diverse Teile, z.B. die Brühgruppe (weil Sie noch in Ordnung waren) ausgebaut hatte und der gleiche Fehler (Allgemeine Störung) mit diesen Teilen eingebaut bei der jetzt defekten Maschine auch auftrat. Also habe ich zurückgeschrieben, man solle die Maschine unrepariert zurücksenden. Die kam dann auch nach ca. 2 Wochen, und zwar mit defektem gerissenem Milchbehälter. Die Verpackung war in Ordnung. Den Rest könnt Ihr Euch denken. Nie wieder Elektro Pietack, weil unseriös.
user17834
Verfasst am 19.05.2015
Bei der ersten Reparatur eines DeLonghi Kaffeevollautomaten war alles, bis auf das unfreundliche auftreten noch einigermaßen ok. Reparatur lief noch auf Garantie. Knapp 9 Monate später war der Kaffeevollautomat wieder defekt. Beim hinbringen der Maschine musste ich 30 Euro vorab bezahlen für den Kostenvoranschlag. Nach erhalt dessen, stellte sich heraus, dass exakt die gleichen Teile wieder defekt waren, die vor knapp 9 Monaten von Pietack repariert wurden. Keine Gewährleistung, kein entgegenkommen. Da mir die Reparatur zu teuer war bat ich, mir die Maschine wieder zu retournieren. Nach 2 E-Mails und einen Anruf bekam ich dann nach 4 Wochen endlich meine Maschine zurück. Per Nachnahme, mit der nochmals der Kostenvoranschlag verrechnet wurde. Ich schrieb die Firma elektro Pietack an und bat um Rücküberweisung. Leider habe ich bis heute, 4 Wochen nach anschreiben weder das Geld noch eine Reaktion von der Firma erhalten. Bei so einem unseriösen verhalten werde ich die Angelegenheit besser meinem Anwalt übergeben. Die Firma elektro Pietack ist absolut nicht zu empfehlen.
Kunde
Verfasst am 02.07.2014
Ich habe einen delonghi kaffeevollautomaten in Reparatur gegeben. Zu beginn muss man gleich 30 euro bar bezahlen, die bei Reparatur verrechnet werden würden. Die Reparaturkosten hätten bei 370 Euro gelegen, Neupreis der Maschine waren 499 Euro. Andere Reparaturwerkstatt hat für 87 Euro repariert. So etwas ist nicht tragbar. Nicht zu empfehlen!
Habe nach Einsenden meines Vollautomaten im August 2015 einen Kostenvoranschlag für die Reparatur über rund 300 EUR bekommen. Es wurden Teile als defekt deklariert, von denen ich als Ingenieur 100% sicher weiß, dass diese noch in Ordnung waren (z.B. die Brühgruppe).
Autor user73863 am 02.10.2015