In Wiesbaden gibt es derzeit 52 Einträge zur Kategorie Einzelhandel

Einkaufen

Mayko Stickerei & Kiosk Bäckerei

Schultheißstr. 34A
65191 Wiesbaden

Freitag 06:00 - 21:00

Telefon (0611) 543271

Einkaufen

zierpalast

Armenruhstraße 22
65203 Wiesbaden

Freitag 10:00 - 13:30

Telefon (0611) 5659929

Einkaufen

Smokeria E-zigaretten Fachgeschäft Wiesbaden

Saalgasse 8
65183 Wiesbaden

Freitag 10:00 - 19:00

Telefon (0611) 44764747

Einkaufen

Handgemacht - Feine Wolle und Zubehör

Raiffeisenstr. 26
65191 Wiesbaden

Samstag 09:30 - 15:00

Telefon (0611) 1744133

Einkaufen

Pierre Gath Onlineshop21

Krembergstr. 6
65201 Wiesbaden

Telefon (0611) 9884816

Einkaufen

Schmuckatelier Monika Kurz L'Arte del Gioiello

Parkstraße 39A
65189 Wiesbaden

Samstag 11:00 - 16:00

Telefon (0173) 6605980

Einkaufen

Dhavens Emporium

Moritzstraße 54
65185 Wiesbaden

Telefon (040) 25056061

Einkaufen

MYFIT24 Wiesbaden

Kirchgasse 6
65185 Wiesbaden

Freitag 10:00 - 20:00

Telefon (0611) 50599880

Einkaufen

AS Immobilien

Am Gänsberg 28
65207 Wiesbaden

Telefon (01577) 9570808

Einkaufen

Ferdinand Saint GmbH

Biebricher Allee 91
65187 Wiesbaden

Telefon (06721) 408144

Einkaufen

Orange-P GmbH

Max-Planck-Ring 45
65205 Wiesbaden

Telefon (06122) 707414

Einkaufen

Tauc Kunstgewerbe Kunsthandel

An der Aulenkaut 31
65197 Wiesbaden

Telefon (0611) 9410662

Einkaufen

Gerd Michel-Schreinerei

Kurt-Schumacher-Ring 45
65195 Wiesbaden

Telefon (0611) 408271

Einkaufen

Celpro Italienischer Supermarkt

Anna-Birle-Strasse 1A
55252 Wiesbaden

Telefon (06134) 28590

Einkaufen

Gebers - Die Schlafexperten GmbH

Friedrichstraße 53
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 300091

Einkaufen

David Hübner

Gluckstraße 10
65193 Wiesbaden

Telefon (01522) 3690123

Einkaufen

Army Shop

Bleichstr. 15
65183 Wiesbaden

Telefon (0178) 9227111

Einkaufen

Designer-Lounge UG (h.b.)

Webergasse 35
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 34191313

Einkaufen

Alexander Nek, Nicole Nek

Rumpelstilzchenweg 10
65199 Wiesbaden

Telefon (0611) 97139464

Einkaufen

Kiosk Pieter Bernd Heib

Reichsapfelstr. 16
65201 Wiesbaden

Telefon (0611) 22280

Einkaufen

Vodafone Fachhandel

Bahnhofsplatz 3
65189 Wiesbaden

Telefon (0611) 13555701

Einkaufen

Klaus Sigwart

Sauerlandstr. 4
65205 Wiesbaden

Telefon (06122) 3823

Einkaufen

Eugen Lich e.K.

Borsigstr. 5
65205 Wiesbaden

Telefon (06122) 919636

Einkaufen

Schmidt-Klamberg GmbH

Waldstraße 74
65187 Wiesbaden

Telefon (0611) 844088

Einkaufen

Bagdad

Bleichstraße 19
65183 Wiesbaden

Freitag 08:00 - 21:00

Telefon (0176) 77526663

Einkaufen

Schreinerei Wunderlich

Rathenauplatz 12
65203 Wiesbaden

Telefon (0611) 95269991

Einkaufen

ELEMENTS Wiesbaden

Schiersteiner Straße 62
65187 Wiesbaden

Telefon (0611) 94499552

Einkaufen

Globetrotter Wiesbaden

Neugasse 15-19
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 2361610

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.

Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.

Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.

Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.

Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.