In Mainz gibt es derzeit 52 Einträge zur Kategorie Einzelhandel

Einkaufen

Zeeman

Kurt-Hebach-Str. 5
55252 Mainz-Kastel

Telefon (06134) 202878

Einkaufen

WeBelieve

Rheinstraße 41
55116 Mainz

Telefon (06131) 4648889

Einkaufen

Gabi Stierle

Pfandhausstr. 1
55116 Mainz

Telefon (06131) 2115758

Einkaufen

Fenns

Gaustraße 67
55116 Mainz

Freitag 10:00 - 13:00

Telefon (06131) 5536326

Einkaufen

Kollektiv Mainz

Neubrunnenstraße 13
55116 Mainz

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (06131) 8943599

Einkaufen

Perle un Knöpp

Markt 33
55116 Mainz

Freitag 11:00 - 17:00

Telefon (06131) 235486

Einkaufen

Partyqueen

Augustinerstraße 43
55116 Mainz

Freitag 10:00 - 19:00

Telefon (06131) 5860309

Einkaufen

PFAFF SINGER Husqvarna Viking Nähmaschinen

Rheinstraße 31
55116 Mainz

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (06131) 9724600

Einkaufen

Antiquariat am Fischtor

Fischtorstraße 4
55116 Mainz

Freitag 11:00 - 18:00

Telefon (06131) 221962

Einkaufen

Asia Markt-TOFU

Boppstraße 6
55118 Mainz

Freitag 12:00 - 18:00

Telefon (06131) 676229

Einkaufen

Getränkeland Ziegler GmbH

Weberstraße 2
55130 Mainz

Freitag 09:00 - 19:00

Telefon (06131) 989898

Einkaufen

Informo GmbH

Im Euler 9
55129 Mainz

Telefon (06131) 5882120

Einkaufen

Deep-Impact GmbH

Peter-Hofmann-Str. 51
55129 Mainz

Telefon (06136) 952410

Einkaufen

Katja Kollmus

Wilhelm-Schrohe-Str. 52
55128 Mainz

Telefon (06131) 9325503

Einkaufen

en vogue - Stoffe, Kurzwaren, Accessoires

An der Brunnenstube 31
55120 Mainz

Freitag 09:00 - 17:00

Telefon (06131) 1430576

Einkaufen

REWE To Go bei Aral

Aral, Pariser Str. 2
55131 Mainz

Telefon (06131) 573110

Einkaufen

Neumann Musik Mode Medien

Kaiser-Wilhelm-Ring 11
55118 Mainz

Telefon (06131) 553666

Einkaufen

Dr. DRUM

Waldhofstr. 30
55246 Mainz-Kostheim

Freitag 11:00 - 19:00

Telefon (06134) 557747

Einkaufen

bigFM Mainz

Rheinstraße 4G
55116 Mainz

Telefon (0800) 0900901

Einkaufen

smarttarif 24 GbR

Boppstraße 12
55118 Mainz

Telefon (06131) 2153305

Einkaufen

E. Sprungk

Boppstr. 72
55118 Mainz

Telefon (06131) 675320

Einkaufen

WMF Mainz

Gutenbergplatz 1
55116 Mainz

Telefon (06131) 225813

Einkaufen

Mainzfone

Große Bleiche 6
55116 Mainz

Telefon (06131) 6101180

Einkaufen

Beate Uhse AG

Große Langgasse 14
55116 Mainz

Telefon (06131) 2777590

Einkaufen

Suzana Salvati

Breite Str. 47
55124 Mainz

Telefon (06126) 9526551

Einkaufen

Boden+Gut

Haifa-Allee 2
55128 Mainz

Telefon (06131) 4949995

Einkaufen

ELEMENTS Mainz

Rheinallee 79-81
55118 Mainz

Telefon (06131) 4884382

Einkaufen

Maritha Ulrich

Pfarrer-Grimm-Str. 12
55124 Mainz

Telefon (06131) 41997

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Mainz überschritt erstmals 1908 die Grenze von 100.000 Einwohnern, heute hat die Großstadt über 200.000 Einwohner. Sie ist Landeshauptstadt und zugleich die größte Stadt von Rheinland-Pfalz. Die Fläche, der an der Mündung des Rheins und Mains, gelegenen Stadt beträgt 97,74 Quadratkilometer. Die Nachbarstadt Wiesbaden, auf der rechten Seite des Rheins, ist Landeshauptstadt Hessens. Zusammen bilden die beiden Städte ein länderübergreifendes Doppelzentrum, in dem circa 480.000 Menschen ihre Heimat haben. Allerdings ist wegen dem AKK-Konflikt eine Rivalität der Städte vorhanden. Sechs Stadtteile die eigentlich zu Mainz gehören, werden seit der Besatzung 1945, über Wiesbaden verwaltet. Auch die dort lebenden Bewohner fühlen sich als Mainzer.

Mainz verfügt außerdem über eine gute Infrastruktur. Die umliegenden Städte, wie zum Beispiel Frankfurt am Main, Darmstadt, Ludwigshafen am Rhein und Mannheim sind gut, schnell und einfach zu erreichen.

Auf die insgesamt 15 Ortsteile verteilen sich einige Bauwerke aus vielen verschiedenen Zeitepochen. Sowohl aus dem Barock und der Renaissance, als auch aus dem Klassizismus und der Moderne sind Gebäude erhalten. Im Mittelalter war Mainz eine Bischofsstadt. Seit der Reformation war sie eine kurfürstliche Residenzstadt. Um 1450 erfand dort Johannes Gutenberg den Buchdruck, deshalb ist die dort ansässige Universität nach ihm benannt. Ebenso dort ansässig ist der öffentlich rechtliche Seder „Das Zweite Deutsche Fernsehen“.

Zudem ist Mainz, zusammen mit Köln und Düsseldorf, eines der Hochburgen der rheinischen Fastnacht. Der Karneval hat dort auch eine politische Bedeutung. Auch ist die Stadt als Weinstadt bekannt. 2010 bekam sie den Titel „Stadt der Wissenschaft des Jahres 2011“.