In Magdeburg gibt es derzeit 49 Einträge zur Kategorie Einzelhandel

Einkaufen

Gerd-Peter Ohnsorge

Rodensleber Weg 43
39110 Magdeburg

Telefon (0391) 604562

Einkaufen

Groschen-Markt Beelitz Handels GmbH

Friedrich-List-Str. 7 b
39122 Magdeburg

Telefon (0391) 7272811

Einkaufen

Internethandel Andreas Busch

Gartenstr. 25c
39114 Magdeburg

Freitag 09:00 - 16:00

Telefon (01512) 4142916

Einkaufen

Weltladen Magdeburg

Schellingstraße 3
39104 Magdeburg

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (0391) 5371205

Einkaufen

Tischler-Innung Magdeburg-Jerichower Land

Wernigeröder Straße 19
39118 Magdeburg

Telefon (0391) 6258930

Einkaufen

Getränkefeinkost Buckau

Warschauer Str. 20
39104 Magdeburg

Freitag 13:00 - 20:00

Telefon (0391) 72727298

Einkaufen

Getränke-Quelle

Brenneckestraße 32-34
39120 Magdeburg

Freitag 08:00 - 18:00

Telefon (0391) 24308520

Einkaufen

Barrique Magdeburg

Salbker Chaussee 67
39118 Magdeburg

Telefon (0391) 24307081

Einkaufen

Sonderpreis Baumarkt

Lübecker Straße 131
39124 Magdeburg

Telefon (0391) 66277893

Einkaufen

NKD Vertriebs GmbH

Breiter Weg 116 a
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 2549730

Einkaufen

LebensArt UG (h.b.)

Gerhart-Hauptmann-Str. 10
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 24351543

Einkaufen

Engbers GmbH & Co.KG

Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 5096709

Einkaufen

Streetside Magdeburg Inh. Chirayu Pilian

Ernst-Reuter-Allee 22
39104 Magdeburg

Telefon (01577) 3513627

Einkaufen

Sonderpreis Baumarkt

Werner-von-Siemens-Ring 1-2
39116 Magdeburg

Telefon (0391) 63604106

Einkaufen

Simone Stache

Rennebogen 9
39130 Magdeburg

Telefon (0391) 7225411

Einkaufen

Stefan Gaedecke

Moosgrund 8
39130 Magdeburg

Telefon (0391) 8189674

Einkaufen

promomind GmbH

Regierungsstraße 19
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 5628505

Einkaufen

Matratzen Concord Filiale Magdeburg

Brenneckestraße 46
39118 Magdeburg

Telefon (0391) 62718419

Einkaufen

Ottersleber Krug

Große Schulgasse 2
39116 Magdeburg

Telefon (0391) 6345185

Einkaufen

Tierpalast Zoohandlung

Braunschweiger Str. 25
39112 Magdeburg

Telefon (0391) 6367064

Einkaufen

Wallwitz Schulz OHG

Neuer Sülzeweg 17
39128 Magdeburg

Telefon (0391) 2513601

Einkaufen

An- und Verkauf

Breiter Weg 225
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 5436299

Einkaufen

Globus Baumarkt Magdeburg

Salbker Chaussee 93
39118 Magdeburg

Telefon (0391) 6626780

Einkaufen

Matratzen Concord Filiale Magdeburg

Lüneburger Straße 9
39106 Magdeburg

Telefon (0391) 2585866

Einkaufen

Ihr Friseur Team

Olvenstedter Graseweg 37
39128 Magdeburg

Freitag 08:00 - 20:00

Telefon (0391) 2517810

Einkaufen

Wesselin Welikow Gardinenlädchen

Lübecker Str. 13
39124 Magdeburg

Freitag 10:00 - 14:30

Telefon (0391) 2448296

Einkaufen

Vape - Concept by DC

Olvenstedter Graseweg 37
39128 Magdeburg

Telefon (0391) 56298888

Einkaufen

PETER JENSEN GmbH

Am Fuchsberg 14
39112 Magdeburg

Telefon (0391) 5047950

Einkaufen

Nähma

Große Diesdorfer Straße 203
39110 Magdeburg

Telefon (0176) 73534812

Einkaufen

Olga Portnowa

Breiter Weg 115 a
39104 Magdeburg

Freitag 11:30 - 19:00

Telefon (0391) 5556215

Einkaufen

WMF Magdeburg

Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 5312336

Einkaufen

Matratzen Concord Filiale Magdeburg-Stadtfeld Ost

Große Diesdorfer Straße 228/229
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 24396957

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die über 1200 Jahre alte Stadt Magdeburg ist heute Landeshauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie sogar schon im Jahr 805 nach Christus. Nachdem sie im Mittelalter die Stadtrechte erhielt, wurde sie im Spätmittelalter wegen der Elbe zur Hansestadt. Auch heute noch hat Magdeburg einen wichtigen Binnenhafen. Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ist heutzutage eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs. Erbaut wurde dieser von 937-968, jedoch durch einen Stadtbrand sehr stark zerstört. Einige Jahre nach dem Wiederaufbau 1567 wurde der Dom zur evangelischen Pfarrkirche, da Magdeburg das Zentrum der Reformation war.

Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.

Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.

Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.