In Bielefeld gibt es derzeit 53 Einträge zur Kategorie Einzelhandel

Einkaufen

EUROSCHMIDT Handels-GmbH

Beckendorfstr. 3
33739 Bielefeld

Telefon (05206) 918150

Einkaufen

Daily Warenhandels GmbH

Badener Str. 1
33659 Bielefeld

Telefon (0521) 32930920

Einkaufen

X-INSTRUMENTS Mobile Devices

Luheweg 5
33689 Bielefeld

Freitag 09:00 - 18:00

Telefon (05205) 1301825

Einkaufen

Call Right Can Aydogan

Hauptstr. 30
33647 Bielefeld

Telefon (0521) 96309541

Einkaufen

Adolf Hein

Hageresch 19
33739 Bielefeld

Telefon (0521) 82695

Einkaufen

Sören Siekmann

Rosengarten 9
33605 Bielefeld

Telefon (0521) 1249941

Einkaufen

CityKloster

Klosterpl. 10
33602 Bielefeld

Freitag 15:00 - 18:00

Telefon (0521) 16398240

Einkaufen

trinkgut Getränkemarkt Papenbrock e.K.

Sudbrackstraße 25A
33611 Bielefeld

Freitag 09:00 - 20:00

Telefon (0521) 5201222

Einkaufen

Apostolos Olivenöle

Notpfortenstraße 1
33602 Bielefeld

Freitag 11:00 - 14:00

Telefon (0521) 3997944

Einkaufen

Medecons GmbH Tiermedizinbedarf

Spindelstr. 22
33604 Bielefeld

Telefon (0521) 44814755

Einkaufen

Sonderpreis Baumarkt

Stadtring 9
33647 Bielefeld

Telefon (0521) 52288288

Einkaufen

Frisur Aktuell

Hohes Feld 64
33611 Bielefeld

Telefon (0521) 82221

Einkaufen

Bistro Zur Spitze e.K.

Windelsbleicher Str. 215
33659 Bielefeld

Telefon (0521) 950020

Einkaufen

Peter Heider

Fischerrott 10 a
33729 Bielefeld

Telefon (0521) 5236767

Einkaufen

Bet 3000 Sportwetten

Detmolder Str. 343
33605 Bielefeld

Freitag 11:00 - 22:30

Telefon (0521) 30414242

Einkaufen

Die Geschenkstube

Neustädter Strasse 14
33602 Bielefeld

Telefon (0521) 64678

Einkaufen

Deniz Can Teker

Kurt-Schumacher-Str. 16 b
33615 Bielefeld

Telefon (0171) 5162088

Einkaufen

Walter Kugler

Segelweg 9
33659 Bielefeld

Telefon (0521) 40577

Einkaufen

Christa Grubert

Randweg 16
33617 Bielefeld

Telefon (0521) 140286

Einkaufen

Nitz Schuhe

Elbeallee 76
33689 Bielefeld

Telefon (05205) 5881

Einkaufen

WMF Bielefeld

Niedernstraße 19
33602 Bielefeld

Telefon (0521) 61260

Einkaufen

Süster Kiosk

Ritterstraße 23
33602 Bielefeld

Freitag 07:30 - 04:00

Telefon (0160) 91414527

Einkaufen

MarionettenWerkstatt

Buschkampstraße 205
33659 Bielefeld

Telefon (0176) 51883633

Einkaufen

Afroshop Winta's Hair Dream

Bahnhofstraße 28
33602 Bielefeld

Telefon (0521) 32942777

Einkaufen

LOOM Bielefeld

Bahnhofstraße 28
33602 Bielefeld

Telefon (0521) 9710970

Einkaufen

Jöllenbecker-Kiosk

Dorfstraße 33
33739 Bielefeld

Freitag 07:00 - 00:00

Telefon (0176) 47349431

Einkaufen

Ares Graphic

Hamelner Straße 31
33699 Bielefeld

Telefon (0176) 61685649

Einkaufen

Sascha Becker Store GmbH

Im Twistel 20
33739 Bielefeld

Telefon (05206) 928929

Einkaufen

Ernst Dix GmbH - Markisen Zentrum

Herforder Straße 158
33609 Bielefeld

Telefon (0521) 2601440

Einkaufen

Secondhand Junger

Berliner Str. 56
33647 Bielefeld

Telefon (0521) 449633

Einkaufen

Ralf Holm Lotto am Marktkauf

Oldentruper Str. 236
33719 Bielefeld

Telefon (0521) 202440

Einkaufen

B. Bürenkemper GmbH & Co. KG

Dornberger Str. 272
33619 Bielefeld

Telefon (0521) 91177127

Einkaufen

Karl-Hermann Richter

Bleichstr. 175 a
33607 Bielefeld

Telefon (0521) 34523

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

„Bielefeld gibt es nicht.“ Dieser Ausspruch kam durch einen satirischen Artikel zu Stande, der „Die Bielefeldverschwörung“ heißt. Dort wurde die Existenz der Stadt angezweifelt. Doch gerade durch diese Verschwörung ist Bielefeld sehr bekannt geworden. Die Stadt ist mit ihren knapp 324.000 Einwohnern unter den Top 20 der deutschen Großstädte. Die Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens hat ein Stadtgebiet von insgesamt 257,93 Quadratkilometern Fläche. Dies führt zu einer Bevölkerungsdichte von 1.254 Einwohnern pro Quadratkilometer. Aufgeteilt ist Bielefeld in 10 Stadtbezirke. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Detmold, wobei weitere größere Städte im Umland zum Beispiel Osnabrück, Paderborn und Hamm sind. Weiter entfernt, jedoch in schnell erreichbarer Nähe sind die Großstädte Hannover und Münster.

Erstmals erwähnt wurde Bielefeld schon Anfang des 9. Jahrhunderts, zur Stadt wurde es im Jahre 1214. Während dieser Zeit wurde auch das heutige Wahrzeichen der Stadt, nämlich die Sparrenburg, errichtet. Fertig ausgebaut wurde diese erst 1578. Das beliebte Ausflugsziel liegt auf dem Sparrenberg im Teutoburger Wald und zieht zu jeder Jahreszeit viele Besucher an.

Der Teutoburger Wald gibt Bielefeld seinen einzigartigen Charakter. Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge und der Naturparkt TERRA.vita bilden Naherholungsgebiete für jedermann.

Die Universitätsstadt ist wirtschaftliches Zentrum der Region Ostwestfalen-Lippe. Schon früher war sie bedeutende Kaufmannsstadt. Lange Zeit war sie Zentrum der Leinenindustrie. Heute sind dort eher Handels- und Dienstleistungsunternehmen, sowie die Nahrungsmittelindustrie angesiedelt. Eine der bekanntesten Firmen ist die Dr. August Oetker KG. Durch die Innenstadt Bielefelds fließt der Lutterbach. Der historische Mittelpunkt der Altstadt bildet der Alte Markt, auf dem beispielsweise die beeindruckende Profanbaute, das Crüwell-Haus steht.