In Wiesbaden gibt es derzeit 143 Einträge zur Kategorie Dienstleistungen

Dienstleistung und Handwerk

Sabine Erika Vollmer

Kreuzberger Ring 28
65205 Wiesbaden

Telefon (06122) 502010

Dienstleistung und Handwerk

Auktion & Markt AG

Klarenthaler Str. 83
65197 Wiesbaden

Telefon (0611) 205160

Dienstleistung und Handwerk

Die Terminfabrik UG(h.b.)

Homburger Str. 29
65197 Wiesbaden

Telefon (0611) 50592980

Dienstleistung und Handwerk

Hausmeisterservice Lukasik UG

Platter Straße 52
65193 Wiesbaden

Telefon (0611) 2385337

Dienstleistung und Handwerk

PFAU Service GmbH

Alte Schmelze 11
65201 Wiesbaden

Telefon (0611) 2386135

Dienstleistung und Handwerk

WORLD IMMOTRADE GmbH

An der Stadtmauer 23
65191 Wiesbaden

Telefon (0611) 2052100

Dienstleistung und Handwerk

Weitzel-Personal

Heinrich-von-Brentano-Strasse 15
65197 Wiesbaden

Telefon (0611) 95769375

Dienstleistung und Handwerk

Barbara Ziegler

Richard-Wagner-Str. 46
65193 Wiesbaden

Telefon (0611) 597695

Dienstleistung und Handwerk

documentus GmbH Rhein-Main

Ferdinand Knettenbrech-Weg 10a
65205 Wiesbaden

Telefon (06102) 738247

Dienstleistung und Handwerk

Stölting Facility & Service Südwest GmbH

Kreuzberger Ring 46 A
65205 Wiesbaden

Telefon (0611) 8902770

Dienstleistung und Handwerk

T-Partner 24

Str. der Republik 19 A 19 a
65203 Wiesbaden

Telefon (0611) 4115790

Dienstleistung und Handwerk

Hausmeisterservice Zeller

Hauptstraße 97
55246 Wiesbaden

Telefon (01590) 6202722

Dienstleistung und Handwerk

Trennwandmieten

Siemensstraße 13
65205 Wiesbaden

Telefon (06122) 9099500

Dienstleistung und Handwerk

Troumi

Salierstraße 11
65189 Wiesbaden

Telefon (0174) 9456929

Dienstleistung und Handwerk

Samed Caliskan

Goerdelerstraße
65197 Wiesbaden

Telefon (0162) 4976999

Dienstleistung und Handwerk

Betten Sieges

Nerostraße 29
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 522490

Dienstleistung und Handwerk

Haus der Musik

Unterriethstr. 37
65187 Wiesbaden

Telefon (0611) 462649

Dienstleistung und Handwerk

Jean Claude Wiedl

Luisenplatz 4
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 306526

Dienstleistung und Handwerk

Zeljko Amidzic

Fliederweg 39
65201 Wiesbaden

Telefon (0611) 6099909

Dienstleistung und Handwerk

Ralf De Beisac

Spohrstr. 5
65193 Wiesbaden

Telefon (0611) 522141

Dienstleistung und Handwerk

Heiko Hübner

Drususstr. 56
65187 Wiesbaden

Telefon (0611) 97131638

Dienstleistung und Handwerk

Thirdline

Klingholzstraße 16
65189 Wiesbaden

Telefon (0611) 16870279

Dienstleistung und Handwerk

GLS PaketShop

Röderstraße 31
65183 Wiesbaden

Telefon (06677) 646907000

Dienstleistung und Handwerk

GLS PaketShop

Waldstraße 93
65187 Wiesbaden

Telefon (06677) 646907000

Dienstleistung und Handwerk

GLS PaketShop

Moritzstraße 10
65185 Wiesbaden

Telefon (06677) 646907000

Dienstleistung und Handwerk

GLS PaketShop

Felsenstraße 7A
65199 Wiesbaden

Telefon (06677) 646907000

Dienstleistung und Handwerk

GLS PaketShop

Schultheißstraße 10
65191 Wiesbaden

Telefon (06677) 646907000

Dienstleistung und Handwerk

GLS PaketShop

Rheinstraße 43
65185 Wiesbaden

Telefon (06677) 646907000

Dienstleistung und Handwerk

GLS PaketShop

Blücherstraße 11
65195 Wiesbaden

Telefon (06677) 646907000

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.

Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.

Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.

Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.

Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.