Dieses Unternehmen empfehlen?
öffnet wieder am Montag um 10:00 Uhr,
also in genau 1 Tage 16 Stunden 19 Minuten
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Zweiradfritzen UG Fahrraddienstleistungen wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
Montag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 12:00 - 19:30 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 12:00 - 19:30 Uhr |
Freitag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Radfahrender
Verfasst am 29.09.2011
Ich möchte kurz darlegen, wie ich zu der sehr negativen Bewertung komme: Weil mir eine Speiche gerissen war, habe ich mein 1/2 Jahr altes Hinterrad zu den Zweiradfritzen gebracht; dort sagte man mir, dass ich es 2 Tage später wieder abholen könnte und dass die Reparatur 22 Euro kosten würde. 2 Tage später erklärte man mir beim ersten Abholversuch, dass das Alles nicht so leicht sei und dass ich am nächsten Tag wiederkommen sollte. Es sei dann bestimmt fertig, was es dann aber nicht war. Mir wurde aber versprochen, dass es nächsten Tag gemacht sei. Da war die Speiche immer noch nicht gemacht, allerdings eine Seite komplett neu (und mit der falschen Speichenlänge) eingespeicht, was auch dort als nicht ok erkannt wurde. Man würde sich am Montag (also inzwischen eine Woche nach Abgabe) wieder melden, was aber nicht passierte. Mein Anruf wurde zwar entgegen genommen, aber ich legte nach ca.15min in der Warteschleife auf und fuhr hin. Dort sagte mir der Mechaniker, dass sich inzwischen drei (!) Mitarbeiter an dem Rad versucht hätten und dabei leider ein Speichennippel aus der 1/2 Jahr alten Markenfelge ausgerissen sei. Aus Kulanz würde jedoch eine neue Felge eingespeicht und ich könne das Rad am nächsten Tag abholen. Am darauf folgenden Tag versuchte meine Frau ihr Glück und fand ein unbearbeitetes Hinterrad vor. Der Mechaniker vom Vortag bestätigte zwar die getroffene Vereinbarung, passiert war jedoch nichts. Der Besitzer des Ladens zeigte sich sehr ungehalten über die Bitte, das Hinterrad zum vereinbarten Preis wieder in ein brauchbares Fahrradteil zu verwandeln, sodass meine Faru das Hinterrad (mit inzwischen abgezogenem Ritzelpaket, welches zusammen mit dem Schlauch achtlos in eine Tüte geworfen worden war) wieder mitnahm. Der Versuch einer gütlichen Einigung meinerseits scheiterte später ebenfalls. In dem Gespräch mit dem Besitzer fielen Sätze wie:"Wir haben halt viel zu tun, deswegen haben verschiedene Mechaniker das mal so, schnell schnell zwischendrin versucht" oder "Wenn was repariert werden soll, dann kann das eben dabei auch mal kaputt gehen.". In der Summe habe ich über eine Woche auf mein Rad verzichten müssen (was ohne Auto echt hart ist), bin insgesamt fünf mal erfolglos zu dem Laden gefahren und muss jetzt für mindestens 80 Euro ein neues Hinterrad erwerben. Nie wieder Zweiradfritzen!