Dieses Unternehmen empfehlen?
am heutigen Montag bis 13:00 Uhr -
schließt in 3 Stunden 28 Minuten
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Camping Caravan Center Leibhammer GmbH wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
Montag | 9:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 9:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 9:00 - 13:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
mschultze62
Verfasst am 26.10.2007
Leider war unsere erste (und mit Sicherheit auch letze) Erfahrung mit dem Wohnmobilverleih Leibhammer in Durmersheim einfach nur "unterirdisch". Warum? Relativ kurzfristig haben wir uns im Oktober 2007 entschlossen, mit einem befreundeten Ehepaar zusammen (nicht zuletzt auch auf Drängen unserer Kinder) ein verlängertes Wochenende im Wohnmobil zu verbringen. Nach kurzer Suche im Internet, sind wir dann auf die Firma Leibhammer aufmerksam geworden (camping-leibhammer.de). Um es kurz zu machen, hier unsere Erfahrungen, die uns zu der äußerst schlechten Bewertung der Firma geführt haben: - Schon bei der Besichtigung und Auswahl eines geeigneten Wohnmobils, fiel die "Beratung" durch nervöse Inkompetenz auf: obwohl wir die einzigen Kunden zu diesem Zeitpunkt waren, und max. ein knappes Dutzend Fahrzeuge überhaupt noch zur Vermietung standen, dauerte es fast eine Viertelstunde, bis wir die Schlüssel für die von uns in die engere Auswahl gezogenen Fahrzeuge bekamen. - Nachdem wir unsere Wahl getroffen hatten und schon bei der Reservierung waren, mussten wir "leider" erfahren, dass das ausgewählte Wohnmobil durch einen Typwechsel mittlerweile bereits in eine höhere Mietklasse fällt (Kategorie D an Stelle C, was einen Preisunterschied von ca. 100 EUR oder plus 30% ausmachte). Zufall? - Genau eine Woche vor dem eigentlichen Übernahmetermin (der für einen Donnerstag, 14.30 Uhr vereinbart war), erhielt ich morgens gegen 10 Uhr einen Anruf, dass "wir unser Wohnmobil HEUTE (also eine Woche VOR dem eigentlichen Anmiettermin) schon um 10 Uhr abholen könnten". Organisation? - Bei der Übernahme selbst am vereinbarten Tag konnte dann wegen eines Lesefehlers auf der Karte, der fällige Restbetrag nicht über meine EC-Karte im Laden abgebucht werden. Leider hatte ich auch nicht genügend Bargeld dabei. Auf meinen Hinweis, dass die Kaution doch auch über Kreditkarte hinterlegt wurde, erhielt ich die Antwort, dass üblicherweise der Mietbetrag nur über EC-Karte bargeldlos entrichtet werden kann. Man kann sich meine Freude als "Kunde" (?) vorstellen, dann an den nächsten Geldautomaten (in einem mir unbekannten Ort) verwiesen zu werden mit dem Hinweis, "vielleicht funktioniert Ihre Karte ja dort, und Sie können das Geld in bar bezahlen". Also Geldautomaten gesucht, auch dort Lesefehler auf der EC-Karte, zurück in den Laden. Großzügig wurde mir dort dann angeboten, den Restbetrag doch mit der Kreditkarte bezahlen zu "dürfen" ... allerdings mit einem Aufschlag von 5% wegen der für den Vermieter zu entrichtenden Gebühr an den Kreditkartenbetreiber. Nicht, dass es mir um die 5% (dies waren etwa 12,50 EUR) gegangen wäre ... aber bei einem Gesamtbetrag für die Anmietung von knapp 500 EUR, hätte ich mir etwas mehr "Kundenorientierung" schon gewünscht. - Aber es kam noch besser, da sich dann auch an dem eigentlich noch recht neuen Wohnmobil selbst während der nur 4 Miettage einige unerfreuliche Mängel herausstellten: -- Nach der (sehr ruhigen!) ca. 20 km weiten Fahrt vom Verleiher zu uns nach Hause mussten wir leider feststellen, dass bei unserer Ankunft bereits eine Tür der Duschkabine aus der Führung gefallen war. Die Dusche war dadurch nicht benutzbar. -- Für das Alkovenbett fand sich weder Absturzsicherung noch Leiter, was dazu führte, das wir nur unter fast schon akrobatischen Klettereinlagen das Bett nutzen konnten. Glücklicherweise ist dabei nichts passiert. -- Das eigentlich laut Übergabe "absolut saubere und trinkbare Wasser" stellte sich als ungeniessbar heraus, da vor allem das Warmwasser extrem schäumend aus der Leitung kam, sowie nach Lauge schmeckte. Unserer Einschätzung nach rührt dies von erheblichen Reinigungs- oder Desinfektionsresten im Wassersystem. Wir haben vorsichtshalber eine Wasserprobe genommen, um diese ggf. noch in einem Labor auf gesundheitsgefährdende Stoffe untersuchen lassen zu können. -- Der Höhepunkt war dann die zweite Nacht, in der am späten Abend auf einmal die Heizung (bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt!) ausfiel, da die Gasflasche leer war. Kein Problem, dachten wir, es war ja eine zweite Flasche vorhanden. Aber ... diese stellte sich leider als leer heraus, sodass wir die Nacht ohne Heizung und am Ende mit Temperaturen im Innenbereich, die sich nicht viel von den Außentemperaturen unterschieden, verbringen mussten. - Leider ist das Kapitel immer noch nicht abgeschlossen. Absprachegemäß, haben wir der Firma Leibhammer das Fahrzeug gem. den Mietbedingungen (gereinigt, ohne Schäden ...) an einem Sonntag vor die Vermietstation gestellt. Die o.g. Beeinträchtigungen haben wir dabei in einem kurzen Schreiben in ähnlicher Form wie hier dabei mit dem Schlüssel in den dafür vorgesehen Briefkasten beim Firmeninhaber selbst geworfen. Zusammen mit der Bitte, sich doch im Laufe der darauffolgenden Woche mit uns in Verbindung zu setzen, um über die o.g. Beeinträchtigungen zu sprechen. Wundert sich noch jemand, dass sich bis heute, knapp eine Woche später, immer noch niemand vond er Firma Leibhammer gemeldet hat? Unser Fazit: Ohne der Firma Leibhammer zu irgendeinem der o.g. Punkte böswillige Absicht unterstellen zu wollen bleibt doch festzustellen, dass sowohl die Qualität des Service, als vor allem auch die sog. "Kundenorientierung" der Firma absolut indiskutabel ist. Wir sind aktuell am Überlgen, ob wir selbst noch einmal den Kontakt zur Firma suchen, oder die Sache direkt einem Anwalt übergeben.