In Saarbrücken gibt es derzeit 34 Einträge zur Kategorie Cafe

Essen und Trinken

Coyote Café

Bleichstr. 7
66111 Saarbrücken

Sonntag 17:00 - 01:00

Telefon (0681) 397744

Essen und Trinken

Cafe Exodus

Johannisstr. 9
66111 Saarbrücken

Montag 10:00 - 15:00

Telefon (0681) 371416

Essen und Trinken

Zucker und Zimt Cafe

Brühlstr. 31
66119 Saarbrücken

Telefon (0681) 9850247

Essen und Trinken

Fredrik

Keplerstraße 12
66117 Saarbrücken

Sonntag 10:00 - 17:00

Telefon (0681) 94769922

Essen und Trinken

Terminus

Bleichstraße 32
66111 Saarbrücken

Dienstag 16:00 - 01:00

Telefon (0681) 95805058

Essen und Trinken

Cafe Schubert

Schwarzenbergstraße 15
66123 Saarbrücken

Dienstag 09:00 - 18:00

Telefon (0681) 34499

Essen und Trinken

Confiserie Cafe Schubert

Sulzbachstraße 2
66111 Saarbrücken

Dienstag 09:00 - 18:00

Telefon (0681) 35599

Essen und Trinken

Café Schniss

Gersweilerstraße 7
66117 Saarbrücken

Montag 12:00 - 14:00

Telefon (0681) 51252

Essen und Trinken

LUUC Café Deli Wein

Türkenstraße 17
66111 Saarbrücken

Sonntag 09:30 - 20:30

Telefon (0681) 93885265

Essen und Trinken

Ubu le Roi

Cecilienstraße 15
66111 Saarbrücken

Sonntag 09:00 - 20:00

Telefon (0681) 68666040

Essen und Trinken

the bakery

Gerberstraße 7
66111 Saarbrücken

Montag 09:00 - 18:00

Telefon (0681) 95818570

Essen und Trinken

Café Jederman

Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken

Sonntag 14:00 - 18:00

Telefon (0681) 33612

Essen und Trinken

Restaurant Gasthaus Hierl

Im Birkenfeld 1
66125 Saarbrücken

Montag 12:00 - 14:30

Telefon (06897) 72252

Essen und Trinken

Johanna cafétéria

Mainzer Str. 131
66121 Saarbrücken

Sonntag 10:00 - 18:00

Telefon (0681) 94769929

Essen und Trinken

proSecCo Restaurant & Cafe

Uhlhornsweg 99 A 99
26129 Saarbrücken

Montag 10:00 - 23:00

Telefon (0441) 7770861

Essen und Trinken

Moccachili

Ev.-Kirch-Straße 8
66111 Saarbrücken

Sonntag 13:00 - 19:00

Telefon (0681) 5953578

Essen und Trinken

Kulturcafé

Sankt-Johanner-Markt 24
66111 Saarbrücken

Sonntag 09:00 - 00:00

Telefon (0681) 3799200

Essen und Trinken

Eiscafé Restivo

Gustav-Bruch-Straße 80
66123 Saarbrücken

Sonntag 12:00 - 19:00

Telefon (0681) 93866190

Essen und Trinken

caffeo

Großherzog-Friedrich-Straße 40
66111 Saarbrücken

Montag 10:00 - 19:00

Telefon (0681) 3904077

Essen und Trinken

Closed

Europa Galerie
66111 Saarbrücken

Telefon (0681) 76180666

Essen und Trinken

Uni-Cafe

Universität 11
66123 Saarbrücken

Telefon (0681) 3904492

Essen und Trinken

Markus Schumacher

Ahrstr. 32
66113 Saarbrücken

Telefon (0681) 751872

Essen und Trinken

Cafe Scholtes

Hauptstr. 91
66128 Saarbrücken

Telefon (0681) 7096444

Essen und Trinken

Heart Café & Bar

Kaltenbachstraße 6
66111 Saarbrücken

Sonntag 10:00 - 00:00

Essen und Trinken

OSCAR. M&H CAFFE

Hochstraße 104
66115 Saarbrücken

Telefon (01522) 1317777

Essen und Trinken

Café im 4tel

Nauwieserstraße 54
66111 Saarbrücken

Montag 07:00 - 18:00

Telefon (0681) 98847341

Essen und Trinken

Galerie Cafe Monroe

Herbergsgasse 4
66111 Saarbrücken

Dienstag 10:00 - 17:00

Telefon (0681) 40138148

Essen und Trinken

Café Mon amie Marie

Heuduckstraße 10
66117 Saarbrücken

Montag 06:30 - 14:00

Telefon (0681) 58957900

Essen und Trinken

Marktcafé

Wirthstraße 9
66113 Saarbrücken

Sonntag 10:00 - 21:00

Telefon (0681) 7559165

Essen und Trinken

Schönecker

Bismarckstraße 11-19
66111 Saarbrücken

Telefon (0681) 87627810

Essen und Trinken

Chez Jérome

Mainzer Str. 54
66121 Saarbrücken

Dienstag 04:00 - 13:00

Telefon (0681) 63730

Essen und Trinken

Café Moni

Scheidter Str. 72
66123 Saarbrücken

Montag 05:00 - 11:00

Telefon (0172) 3879545

Essen und Trinken

Thonet

Katholisch-Kirch-Straße 24
66111 Saarbrücken

Sonntag 10:00 - 18:00

Essen und Trinken

iCoffee

Campus E 1 3
66123 Saarbrücken

Montag 08:00 - 17:00

Telefon (0681) 30271197

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 177.000 Einwohner Saarbrückens leben auf 167,09 Quadratkilometern Fläche. Aufgeteilt ist diese Fläche in 20 Stadtteile, die wiederum in vier Stadtbezirke abgegrenzt werden. Saarbrücken ist Landeshauptstadt des Bundeslandes Saarland und beheimatet den Sitz des Regionalverbandes Saarbrücken. Die heutige Universitätsstadt hatte 1909, nach Zusammenschluss dreier Städte, nämlich Malstatt-Burbach, St. Johann und Saarbrücken, erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern erreicht und zählt seitdem als Großstadt. Saarbrücken ist auch die einzige Großstadt im Saarland.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf einer weiten Terrassenfläche in einer breiten Talaue. Dies ist hauptsächlich durch den Einfluss der Saar entstanden. Außerdem grenzt Saarbrücken direkt an den Nachbarstaat Frankreich. Dies ist auch der Grund, warum täglich mehr als 10.000 Arbeitnehmer aus Frankreich, nach Deutschland pendeln.

Erstmals erwähnt wurde Saarbrücken im Jahre 999 mit dem Namen „Castellum Sarrabrucca“. Der Name allerdings, bedeutet nicht, wie oft angenommen „Die Brücke über die Saar“, sondern „Flussfels“ beziehungsweise „Stromfels“. Der ursprüngliche Dialekt ist Moselfränkisch, heute spricht man hauptsächlich Rheinfränkisch. 1546 wurde die sogenannte „Alte Brücke“ errichtet. Sie ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Ebenso das Saarbrücker Schloss, das im 17. Jahrhundert aus einer Burg zum Renaissanceschloss umgebaut wurde. Nach der Zerstörung im 18. Jahrhundert wurde eine neue barocke Residenz daraus. Heute wird das Schloss sowohl als Verwaltungssitz, als auch als Veranstaltungsstätte und Kulturplatz genutzt.

Wirtschaftlich gesehen ist die Landeshauptstadt Saarlands, das Zentrum des Ballungsraumes SaarMoselle. Sie gilt als Kongress- und Messestadt. Die Firma CosmosDirekt hat in Saarbrücken ihren Hauptsitz, dies ist aber nur eins von insgesamt circa 15.000 Unternehmen, die dort ansässig sind.