In Saarbrücken gibt es derzeit 29 Einträge zur Kategorie Bäckerei

Essen und Trinken

Brotbäckchen Bäckerei

Eisenbahnstr. 25
66117 Saarbrücken

Samstag 07:00 - 14:30

Telefon (0681) 92734744

Essen und Trinken

Thomas Damm

Hofweg 90
66125 Saarbrücken

Telefon (06897) 767971

Essen und Trinken

Bäckerei Lagaly GmbH

Hauptstr. 50
66131 Saarbrücken

Telefon (06893) 2112

Essen und Trinken

Brezel-Ecker-Backshops GmbH

Wolfsau 4
66130 Saarbrücken

Samstag 08:00 - 20:00

Telefon (0681) 8838340

Essen und Trinken

BackWerk

Bahnhofstraße 52
66111 Saarbrücken

Telefon (0681) 76180235

Essen und Trinken

Ditsch Saarbrücken Bahnhofstraße

Bahnhofstraße 97
66111 Saarbrücken

Telefon (0681) 3905130

Essen und Trinken

Bäckerei Mischo

Dudweiler Landstraße 141
66123 Saarbrücken

Samstag 08:00 - 20:00

Telefon (0681) 9382819

Essen und Trinken

BackWerk

Dudweilerstraße 26-30
66111 Saarbrücken

Telefon (0681) 95806912

Essen und Trinken

Ditsch Saarbrücken Saarbasar

Breslauer Straße 1A
66121 Saarbrücken

Telefon (0681) 8412498

Essen und Trinken

Kleinbauers Backstuben GmbH

Hermann-Löns-Straße 33
66125 Saarbrücken

Samstag 06:00 - 13:00

Telefon (06897) 72360

Essen und Trinken

Biebelhausener Mühle GmbH & Co.KG

im Bauhaus, Dudweiler Landstraße 14
66123 Saarbrücken

Samstag 07:00 - 20:00

Telefon (0681) 30140082

Essen und Trinken

Ditsch Saarbrücken Europabahnhof

Am Hauptbahnhof 6-12
66111 Saarbrücken

Telefon (0681) 38376323

Essen und Trinken

Bäckerei Lagaly GmbH

Hauptstr. 50
66131 Saarbrücken

Telefon (06893) 2112

Essen und Trinken

Günter Himmes Bäckerei

Weisdorffstr. 2
66115 Saarbrücken

Telefon (0681) 9767640

Essen und Trinken

Cafe Lolo GmbH

Bahnhofstr. 54
66111 Saarbrücken

Telefon (0681) 3907745

Essen und Trinken

Bombolini - POLISH PACZKI

Kaltenbachstraße 1
66111 Saarbrücken

Samstag 12:00 - 00:00

Telefon (0172) 1676669

Essen und Trinken

Bäckerei Thomas Schmitt

Hauptstraße 92
66131 Saarbrücken

Samstag 05:30 - 13:00

Telefon (06893) 9871578

Essen und Trinken

Die Liebe المحبة

Parallelstraße 50
66113 Saarbrücken

Samstag 07:00 - 19:00

Telefon (01521) 0168971

Essen und Trinken

Barbarossa Bäckerei GmbH& CoKG

Saargemünder Str. 138
66119 Saarbrücken

Telefon (0681) 8579427

Essen und Trinken

Manfred Rupertus

Saargemünder Str. 124
66129 Saarbrücken

Telefon (06805) 7257

Essen und Trinken

Bäckerei Berthold Gillen GmbH

Lebacher Str. 86
66113 Saarbrücken

Telefon (0681) 7559229

Essen und Trinken

W. Pusse Bäckerei

Neunkircher Str. 3
66113 Saarbrücken

Telefon (0681) 46798

Essen und Trinken

Papa's Backstube

Saargemünder Str. 133
66129 Saarbrücken

Samstag 07:00 - 20:00

Telefon (01590) 1881481

Essen und Trinken

MR. BAKER Saarbrücken I

Berliner Promenade 17-19
66111 Saarbrücken

Telefon (0681) 9380518

Essen und Trinken

LE CROBAG

Am Hauptbahnhof 6-12
66111 Saarbrücken

Telefon (0681) 30140102

Essen und Trinken

Café Alte Feuerwache

Großherzog-Friedrich-Str. 40
66111 Saarbrücken

Telefon (0681) 371412

Essen und Trinken

Anja's Brot Und Cafeshop

Riegelsberger Str. 63A
66113 Saarbrücken

Montag 07:15 - 11:30

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 177.000 Einwohner Saarbrückens leben auf 167,09 Quadratkilometern Fläche. Aufgeteilt ist diese Fläche in 20 Stadtteile, die wiederum in vier Stadtbezirke abgegrenzt werden. Saarbrücken ist Landeshauptstadt des Bundeslandes Saarland und beheimatet den Sitz des Regionalverbandes Saarbrücken. Die heutige Universitätsstadt hatte 1909, nach Zusammenschluss dreier Städte, nämlich Malstatt-Burbach, St. Johann und Saarbrücken, erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern erreicht und zählt seitdem als Großstadt. Saarbrücken ist auch die einzige Großstadt im Saarland.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf einer weiten Terrassenfläche in einer breiten Talaue. Dies ist hauptsächlich durch den Einfluss der Saar entstanden. Außerdem grenzt Saarbrücken direkt an den Nachbarstaat Frankreich. Dies ist auch der Grund, warum täglich mehr als 10.000 Arbeitnehmer aus Frankreich, nach Deutschland pendeln.

Erstmals erwähnt wurde Saarbrücken im Jahre 999 mit dem Namen „Castellum Sarrabrucca“. Der Name allerdings, bedeutet nicht, wie oft angenommen „Die Brücke über die Saar“, sondern „Flussfels“ beziehungsweise „Stromfels“. Der ursprüngliche Dialekt ist Moselfränkisch, heute spricht man hauptsächlich Rheinfränkisch. 1546 wurde die sogenannte „Alte Brücke“ errichtet. Sie ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Ebenso das Saarbrücker Schloss, das im 17. Jahrhundert aus einer Burg zum Renaissanceschloss umgebaut wurde. Nach der Zerstörung im 18. Jahrhundert wurde eine neue barocke Residenz daraus. Heute wird das Schloss sowohl als Verwaltungssitz, als auch als Veranstaltungsstätte und Kulturplatz genutzt.

Wirtschaftlich gesehen ist die Landeshauptstadt Saarlands, das Zentrum des Ballungsraumes SaarMoselle. Sie gilt als Kongress- und Messestadt. Die Firma CosmosDirekt hat in Saarbrücken ihren Hauptsitz, dies ist aber nur eins von insgesamt circa 15.000 Unternehmen, die dort ansässig sind.