In Bonn gibt es derzeit 27 Einträge zur Kategorie Buchhandel

Einkaufen

Bonner COMIC Laden GmbH

Oxfordstraße 17
53111 Bonn

Samstag 10:00 - 19:00

Telefon (0228) 550820

Einkaufen

Buchhandlung Jost GmbH

Hausdorffstraße 160
53129 Bonn

Samstag 09:00 - 14:00

Telefon (0228) 232868

Einkaufen

Max & Moritz

Adrianstraße 163
53227 Bonn

Samstag 10:00 - 14:00

Telefon (0228) 443680

Einkaufen

buchLaden 46 GmbH

Kaiserstraße 46
53113 Bonn

Samstag 10:00 - 16:00

Telefon (0228) 223608

Einkaufen

Buchhandlung Böttger

Maximilianstraße 44
53111 Bonn

Samstag 11:00 - 16:00

Telefon (0228) 3502719

Einkaufen

Bundesamt für magische Wesen

Estermannstraße 139
53117 Bonn

Samstag 09:00 - 14:00

Telefon (0228) 97638460

Einkaufen

Goethe & Hafis Buchhandlung und Verlag

Borsigallee 26
53125 Bonn

Samstag 09:00 - 13:00

Telefon (0228) 9250323

Einkaufen

Buchhandlung & Antiquariat Sawhney

Reuterstraße 4A
53113 Bonn

Samstag 09:00 - 14:00

Telefon (01512) 0794863

Einkaufen

Unsere Buchhandlung

Pauluspl. 2
53119 Bonn

Samstag 10:00 - 16:00

Telefon (0228) 669816

Einkaufen

Röttgener Buchhandlung

Reichsstraße 53
53125 Bonn

Samstag 10:00 - 13:00

Telefon (0228) 20726060

Einkaufen

La Librería de Bonn - Spanische Buchhandlung

Vorgebirgsstraße 9
53111 Bonn

Samstag 12:00 - 15:00

Telefon (0228) 659215

Einkaufen

Thalia Bonn Duisdorf

Rochusstraße 175
53123 Bonn

Telefon (0228) 9621090

Einkaufen

Beethoven-Haus Vertriebs- und Service GmbH

Bonngasse 24-26
53111 Bonn

Samstag 10:00 - 17:00

Telefon (0228) 981750

Einkaufen

Buchhandlung Koeplin

Endenicher Str. 306
53121 Bonn

Samstag 10:00 - 13:00

Telefon (0228) 623827

Einkaufen

Der kleine Laden e.V.

Budapester Str. 5
53111 Bonn

Samstag 10:00 - 16:00

Telefon (0228) 634335

Einkaufen

THE ART OF BOOKS

Bonner Talweg 28A
53113 Bonn

Samstag 10:00 - 15:00

Telefon (0228) 28615426

Einkaufen

Parkbuchhandlung

Am Michaelshof 4B
53177 Bonn

Samstag 10:00 - 16:00

Telefon (0228) 352191

Einkaufen

Buchladen Le Sabot

Breite Str. 76
53111 Bonn

Samstag 12:00 - 16:00

Telefon (0228) 695193

Einkaufen

Bücher Bartz

Gottfried-Claren-Straße 3
53225 Bonn

Samstag 09:30 - 14:00

Telefon (0228) 476006

Einkaufen

Bücher-Bosch Siebengebirgs-Buchhandlung E.K.

Alte Bahnhofstraße 1-3
53173 Bonn

Samstag 09:30 - 16:00

Telefon (0228) 957150

Einkaufen

Poppelsdorfer Bücherladen

Clemens-August-Straße 12-14
53115 Bonn

Samstag 10:00 - 14:00

Telefon (0228) 637112

Einkaufen

Thalia Bad Godesberg

Alte Bahnhofstraße 1-3
53173 Bonn

Telefon (0228) 957150

Einkaufen

Bouvier Science-Center

Endenicher Allee 19
53115 Bonn

Telefon (0228) 72901158

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Bonn ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Sie blickt auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurück. Schon im 12. Jahrhundert v. Chr. siedelten sich dort erst germanische, dann römische Völker an. Von 1597 bis 1794 war Bonn die Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. Ab 1949 war die Stadt bis 1990 die Hauptstadt der BRD, bis 1999 sogar noch Regierungssitz. Seit Mitte der 90er Jahre ist sie zudem die „UN-Stadt am Rhein“. Dort sind 19 Organisationen der Vereinten Nationen ansässig. Knapp 1000 Menschen arbeiten für diese Einrichtungen.

Aber auch Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie, wie die Deutsche Post oder die Deutsche Telekom haben in Bonn ihren Hauptsitz. Darüber hinaus sind durch das Berlin/Bonn Gesetz noch heute sechs Bundesministerien in Bonn ansässig. Durch die Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, welche eine der bedeutendsten Universitäten Deutschlands ist, sind auch Wissenschaft und Forschung wichtige Wirtschaftsfaktoren.

Das Hauptgebäude der Bonner Universität ist die ehemalige Hauptresidenz der Kölner Kurfürsten, nämlich das Kurfürstliche Schloss. Gleich nebenan steht das Wahrzeichen der Stadt. Das alte Rathaus, das 1737 erbaut wurde, steht mit seiner prächtigen Ansicht, im Rokokostil entworfen, ebenso wie das Schloss am Bonner Marktplatz. 1934 wurde Bonn zur Großstadt, heute sind es fast 328.000 Einwohner, die sich auf eine Fläche von 141,22 Quadratkilometern, unterteilt in 4 Stadtbezirke, aufteilen.

Die Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen ist liegt an beiden Ufern des Rheins und ist zudem Geburtsstadt des Musikers und Komponisten Ludwig van Beethoven. Heute erinnert daran das Beethoven Orchester, die in regelmäßigen Abständen Konzerte in der Beethovenhalle geben.