In Kiel gibt es derzeit 51 Einträge zur Kategorie Bar

Essen und Trinken

Blauer Engel

Kaistraße 47
24114 Kiel

Samstag 10:00 - 01:00

Telefon (0431) 8001919

Essen und Trinken

Die Pumpe e.V.

Haßstr. 22
24103 Kiel

Telefon (0431) 2007641

Essen und Trinken

Unrat

Spichernstraße 2
24116 Kiel

Samstag 20:00 - 03:15

Telefon (0431) 6672211

Essen und Trinken

Käpt'n Flint

Wall 58
24103 Kiel

Montag 20:00 - 06:00

Telefon (0431) 9710064

Essen und Trinken

Galerie Club 68

Ringstraße 68
24103 Kiel

Samstag 18:00 - 01:00

Telefon (0431) 61739

Essen und Trinken

Pinasse

Adalbertstraße 13
24106 Kiel

Samstag 18:00 - 01:00

Telefon (0431) 5926105

Essen und Trinken

Harlekin

Kirchhofallee 38
24114 Kiel

Samstag 20:00 - 04:00

Telefon (0431) 63648

Essen und Trinken

Tönnchen

Düppelstraße 83
24105 Kiel

Samstag 18:00 - 01:00

Telefon (0431) 70572022

Essen und Trinken

Strongbows Pub

Schauenburgerstraße 39
24105 Kiel

Samstag 19:00 - 01:00

Telefon (0431) 5791838

Essen und Trinken

Sternstunde

Jungfernstieg 27a
24103 Kiel

Samstag 18:00 - 00:00

Telefon (0431) 6967584

Essen und Trinken

Birdcage Kiel

Rathausstraße 10
24103 Kiel

Samstag 20:00 - 04:00

Telefon (0431) 6967373

Essen und Trinken

SubZero Cocktailbar & Lieferservice

Bergstraße 19
24103 Kiel

Samstag 19:00 - 03:00

Telefon (01515) 5660868

Essen und Trinken

Chaplins Cocktail Bar

Waisenhofstraße 5A
24103 Kiel

Samstag 19:00 - 02:00

Telefon (0431) 92610

Essen und Trinken

Do Sul • bar

Beselerallee 64
24105 Kiel

Samstag 17:00 - 01:00

Telefon (0431) 2400865

Essen und Trinken

JuMe

Harmsstraße 83
24114 Kiel

Samstag 20:00 - 03:00

Telefon (0173) 8612851

Essen und Trinken

Tatort Bar

Wall 56
24103 Kiel

Donnerstag 20:00 - 00:00

Telefon (0175) 5053473

Essen und Trinken

ORIRI LOUNGE

Eichhofstraße 1
24116 Kiel

Samstag 17:00 - 04:00

Telefon (0431) 53036877

Essen und Trinken

Space-Bar Kiel

Gutenbergstraße 40
24118 Kiel

Samstag 18:00 - 22:00

Telefon (0431) 5878077

Essen und Trinken

HAFENJUNGE

Dreieckspl. 12
24103 Kiel

Samstag 19:00 - 03:00

Telefon (0431) 53037412

Essen und Trinken

T-Kiela Bar

Bergstraße 28
24103 Kiel

Samstag 20:00 - 05:00

Telefon (0176) 82188210

Essen und Trinken

Café Blattgold

Holtenauer Straße 176
24105 Kiel

Telefon (0431) 88854343

Essen und Trinken

Übersee-Stuben

Eckernförder Str. 72
24116 Kiel

Samstag 19:00 - 01:00

Telefon (0431) 554563

Essen und Trinken

Mc Lang's Irish Pub

Lange Reihe 17
24103 Kiel

Samstag 19:00 - 01:00

Telefon (0431) 28940055

Essen und Trinken

RaYa

Schönberger Str. 100
24148 Kiel

Samstag 12:00 - 04:00

Telefon (0431) 78581676

Essen und Trinken

Diana's Bar

Walkerdamm 2
24103 Kiel

Telefon (0176) 84399315

Essen und Trinken

Mo´s Cafe

Eckenerplatz 8
24159 Kiel

Telefon (0162) 1866400

Essen und Trinken

Al Basha

Elisabethstraße 42
24143 Kiel

Telefon (0176) 29262680

Essen und Trinken

KYLE’S BAR

Bergstraße 17A
24103 Kiel

Samstag 19:00 - 00:00

Telefon (0176) 20612865

Essen und Trinken

Bar Backgammon

Danewerkstraße 11
24113 Kiel

Samstag 14:00 - 02:00

Telefon (0431) 684922

Essen und Trinken

Jess Bar

Harmsstraße 65
24114 Kiel

Samstag 12:00 - 02:00

Telefon (0431) 12823343

Essen und Trinken

Dithmarscher Döns

Augustenstraße 31
24143 Kiel

Telefon (0431) 732991

Essen und Trinken

Bierlokal Quickborn

Kirchhofallee 83
24114 Kiel

Samstag 10:00 - 00:00

Telefon (0431) 78580091

Essen und Trinken

AxeZone Axtwerfen Kiel

Göteborgring 87
24109 Kiel

Telefon (0431) 90700602

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Kiel ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Mit knapp 242.500 Einwohnern ist die Stadt auf Platz 30 aller deutschen Großstädte. 1233 wurde die Stadt unter dem Namen „Holstenstadt tom Kyle“ gegründet und bekam neun Jahre später ihre Stadtrechte. 1900 wurden erstmals über 100.000 Einwohner gezählt, was Kiel zur Großstadt machte. Das Stadtgebiet beträgt 118,65 Quadratkilometer und ist in 30 Stadtteile gegliedert.

Die schönen Strände an der Kieler Förde, direkt an der Ostsee, bieten zum einen Erholung und Freizeitmöglichkeiten, zum anderen befindet sich aber auch ein bedeutender Stützpunkt der deutschen Marine dort, ebenso wie die größte deutsch Werft HDQ und der Kieler Ostseehafen mit Fähren nach Skandinavien und ins Baltikum. Wirtschaftlich überwiegt der Dienstleistungssektor. Fast 80 Prozent sind in diesem Sektor beschäftigt. Ebenso ist Kiel Standort wichtiger Werften. Die Landwirtschaft hat mit knapp 0,2 Prozent eine sehr geringe Bedeutung in der norddeutschen Stadt.

Die nördlichste Stadt Deutschlands ist unteranderem wegen der Kieler Woche, ein jährlich stattfindendes Segelereignis, sehr bekannt. Der 106 Meter hohe Kieler Rathausturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er ist gut vom „Kleinen Kiel“ aus zusehen. Der Kleine Kiel ist ein seichtes Binnengewässer, das durch eine Brück in zwei Teile geteilt ist. Die Brücke ist die Verbindung zur Kieler Förde und ist circa 17 Kilometer lang.

Die Stadt bildet das Zentrum Kiel Region. Umliegende Städte sind unteranderem Lübeck, Flensburg und Hamburg. Der Endpunkt, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, nämlich des internationalen Kiel Canal, auch genannt Nord-Ostsee-Kanal.

Kiel beheimatet die Christian-Albrechts-Universität, die 1665 gegründet wurde und die einzige Volluniversität des Bundeslandes ist. Es studieren ungefähr 25.000 Studenten dort.