In Wiesbaden gibt es derzeit 54 Einträge zur Kategorie Bäckerei

Essen und Trinken

Westend Cafe

Westendstraße 24
65195 Wiesbaden

Samstag 12:00 - 18:00

Telefon (0611) 7322833

Essen und Trinken

Backhaus Lüning Filiale

Borsigstraße 9
65205 Wiesbaden

Samstag 06:00 - 17:00

Telefon (06122) 919611

Essen und Trinken

Backhaus Schröer - Fachgeschäft Reichsapfelstraße

Reichsapfelstraße 11
65201 Wiesbaden

Samstag 05:30 - 13:00

Telefon (0611) 2360234

Essen und Trinken

Göbels Backstube

Poststraße 30
65191 Wiesbaden

Samstag 06:15 - 13:00

Telefon (0611) 500240

Essen und Trinken

Bäcker Dries - Rheingau

Kastellstraße 1
65183 Wiesbaden

Samstag 06:30 - 13:00

Telefon (0611) 94911294

Essen und Trinken

Backhaus Schröer - Fachgeschäft Friedrichstraße

Friedrichstraße 41
65185 Wiesbaden

Samstag 07:00 - 14:00

Telefon (0611) 36003888

Essen und Trinken

Walser Brot

Gneisenaustraße 24
65195 Wiesbaden

Samstag 06:00 - 12:00

Telefon (0611) 406782

Essen und Trinken

Backhaus Schröer - Fachgeschäft Frauenstein

Untergasse 9
65201 Wiesbaden

Samstag 06:00 - 13:00

Telefon (0611) 421302

Essen und Trinken

Backhaus Schröer - Fachgeschäft Moritzstraße

Moritzstraße 14
65185 Wiesbaden

Samstag 06:00 - 16:00

Telefon (0611) 3334768

Essen und Trinken

Backhaus Bürger

Röderstraße 17
65183 Wiesbaden

Samstag 06:45 - 13:00

Telefon (0611) 524950

Essen und Trinken

Walser Brot

Mauergasse 7
65183 Wiesbaden

Samstag 06:30 - 16:30

Telefon (0611) 3419146

Essen und Trinken

Bäckerei biokaiser

Neugasse 20
65183 Wiesbaden

Samstag 08:00 - 18:00

Telefon (0611) 305935

Essen und Trinken

Walser Brot

Waldstraße 84
65195 Wiesbaden

Samstag 06:30 - 12:00

Telefon (0611) 406782

Essen und Trinken

Bäcker Dries - Rheingau

Reichsapfelstraße 4
65201 Wiesbaden

Samstag 06:30 - 13:00

Telefon (0611) 2044912

Essen und Trinken

Bäckerei Klein GmbH & Co. KG

Bismarckring 25
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 4508626

Essen und Trinken

Bäckerei Klein GmbH & Co. KG

Adelheidstraße 34
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 36026300

Essen und Trinken

Ditsch Wiesbaden Kirchgasse

Kirchgasse 40
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 5808662

Essen und Trinken

Ditsch Wiesbaden Hauptbahnhof

Bahnhofsplatz 1
65189 Wiesbaden

Telefon (0611) 97170636

Essen und Trinken

BackWerk

Kirchgasse 5
65185 Wiesbaden

Samstag 07:00 - 19:30

Telefon (0611) 1609731

Essen und Trinken

Gerd Scheler

Kreuznacher Str. 7
65203 Wiesbaden

Telefon (09266) 974

Essen und Trinken

Stellas Backcafé Wiesbaden-Biebrich

Stettiner Str. 10
65203 Wiesbaden

Samstag 08:00 - 16:00

Telefon (0611) 14762034

Essen und Trinken

Bäcker Dries - Rheingau

Dotzheimer Str. 116
65197 Wiesbaden

Samstag 06:30 - 17:00

Telefon (0611) 4118000

Essen und Trinken

Backhaus Schröer - Fachgeschäft Sonnenberger Straße

Sonnenberger Str. 68
65193 Wiesbaden

Samstag 07:00 - 12:00

Telefon (0611) 1705666

Essen und Trinken

Bäckerei Bohrmann Inhaber Carsten Will

Alte Dorfstraße 43
65207 Wiesbaden

Samstag 07:00 - 12:00

Telefon (06122) 12883

Essen und Trinken

Bäckerei biokaiser

Dotzheimer Str. 94
65197 Wiesbaden

Samstag 07:00 - 17:00

Telefon (0611) 94910812

Essen und Trinken

Backhaus Schröer - Fachgeschäft Wolfsfeld

Am Wolfsfeld 7
65191 Wiesbaden

Samstag 06:00 - 12:00

Telefon (0611) 92798194

Essen und Trinken

Bäckerei Der Köstner

Hallgarter Str. 27
55246 Wiesbaden

Samstag 05:30 - 12:00

Telefon (06134) 9378740

Essen und Trinken

Bäckerei Klein GmbH & Co. KG

Klarenthaler Straße 10
65197 Wiesbaden

Telefon (0611) 47265

Essen und Trinken

Schäfer Dein Bäcker GmbH

Platter Str. 124
65193 Wiesbaden

Samstag 07:00 - 16:00

Telefon (0611) 97132904

Essen und Trinken

BackWerk

Schwalbacher Straße 8
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 34148666

Essen und Trinken

Backhaus Schröer - Fachgeschäft Otto-Reutter-Straße (im Netto Markt)

Otto-Reutter-Straße 12
65201 Wiesbaden

Samstag 06:00 - 17:30

Telefon (0611) 20592583

Essen und Trinken

Die Lohners

Berliner Str. 207-211
65205 Wiesbaden

Samstag 07:00 - 20:00

Telefon (0611) 71691772

Essen und Trinken

Bäckerei Klein GmbH & Co. KG

An den Quellen 10
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 1574765

Essen und Trinken

Schäfer Dein Bäcker GmbH

Otto-Wallach-Straße 5
65203 Wiesbaden

Samstag 06:00 - 18:00

Telefon (0611) 2045865

Essen und Trinken

Gebrüder KIRN GmbH

Eulenstr. 5
65199 Wiesbaden

Telefon (0611) 1846483

Essen und Trinken

Werner's Backstube

Dörrgasse 4
65199 Wiesbaden

Telefon (0611) 423377

Essen und Trinken

Ralf Harth

Rathausstr. 74
65203 Wiesbaden

Telefon (0611) 61025

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.

Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.

Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.

Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.

Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.