Fahrzeug und Logistik

Autohaus Pressler GmbH

Hafenbahnstr.  12 a
70327 Stuttgart

Autohaus Pressler GmbH

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Autohaus Pressler GmbH

Zu Autohaus Pressler GmbH wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

#Autohandel #Autowerkstatt

Öffnungszeiten

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Mobilhaus Schindler KG

in 0.5 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Kfz-Dienstleistungszentrum Markus Schmid

in 0.6 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

BAUR Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH

in 0.7 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Otto Schneider GmbH

in 0.8 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Interparts Autoteile GmbH

in 0.9 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Autohaus in Stuttgart

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Ferry01

Nie wieder!Autogasumrüstung fahrlässig

Verfasst am 24.01.2012

Das wahre Ausmass einer Autogasumrüstung im Autohaus Pressler zeigt sich leider erst jetzt,nachdem ich die völlig überhöhte Rechnung bezahlt und das Auto abgeholt habe.Eigentlich sollte die Anlage von einem Auto zu einem anderen umgerüstet werden,dabei handelt es sich jeweils um das exakt gleiche Modell.Da also keine neuen Teile,kein Gastank,keine Gasanlage,keine Papiere zur Umrüstung bzw. Abgasgutachten notwendig waren (da ja schon in dem anderen Auto enthalten,die Papiere konnten wegen dem gleichen Modell 1 zu 1 übernommen werden) handelte es sich also nur um die reine Arbeitszeit ohne Material.Diese beanschlagte Herr Pressler auf 1000 Euro.Später kriegte ich eine Rechnung von mehr als 1700 Euro präsentiert,auf der Posten verzeichnet waren die gar nicht gemacht worden sind!! Zum Beispiel das Überarbeiten einer Ansaugbrücke von über 3 h,die er jedoch vom anderen Auto einfach rüberbaute!Aufwand dafür ca eine halbe Stunde.Herr Pressler erklärte mir vorher noch wie umfangreich diese Arbeit gewesen sei (die er nie gemacht hat!).Der Gastank wurde so verbaut dass der Kofferraumdeckel nicht mehr richtig schliesst.Das war bei meinem anderen Modell anders.Auch waren Kabel schlampig verlegt,was mich veranlasste bei einem anderen Umrüster die Arbeit genauer untersuchen zu lassen.Was dann herauskam hat alles noch übertroffen: Die Gasventile waren nicht am Motorblock befestigt wie bei meinem anderen Auto, sondern hingen frei.Und zwar so,dass die zuführende Gasleitung aus Gummi am Motorblock scheuerte.Wenn diese nach einiger Zeit durchgescheuert gewesen wären,dann hätte sich Autogas mit einem Druck von über 5 bar auf den heissen Motorblock ergossen!!Von Brand im Motorraum,Explosionsgefahr wäre alles möglich gewesen.Ganz zu schweigen wenn dies mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn passiert wäre.

ruska5

Volle Inkompetenz

Verfasst am 18.11.2008

Mein Problem wurde nicht behoben und ich habe dafür 613,- Euro bezahlt. Jeder kann sich selber die Gedanken machen.

NoÄrger

VORSICHT-Inkompetent, kann keine Reparaturen vornehmen!

Verfasst am 23.05.2007

Hallo, ich kann euch nur vor dieser Werkstatt und dem Mazda Autohaus warnen. Eine ganz normale Vorsorge zum Thema neuer Zahnriemen hat sich zu einer Tortur entwickelt und muss jetzt wohl durch Anwälte geklärt werden. Grund ist durch fehlerhaften Einbau ein hohes Pfeif-Geräusch, was die Werkstatt aber nicht wieder beheben kann und zuvor nicht da war. Empfehlung war, mit kaputten Auto weiter zu fahren. Zwei teure Teile wurden dann noch ein- und wieder ausgebaut, da sie es nicht waren. Das Ergebnis ist eine extrem hohe Rechnung mit vielen Arbeitsstunden und ein kaputtes Auto. Müssen es jetzt abholen lassen, wenn nötig von der Polizei und einen Gutachter einschalten. Ich kann euch nur warnen, das ist kein Spaß. Der Besitzer musste andere Autohäuser fragen, was da kaputt sein kann. Soviel zum Thema Kompetenz! Finger weg wer kein Ärger haben will!