In Erfurt gibt es derzeit 83 Einträge zur Kategorie Arzt

Gesundheit und Pflege

Katrin Maria Faltermeier

Eichenstr. 8
99084 Erfurt

Montag 08:00 - 12:00

Telefon (0361) 6013848

Gesundheit und Pflege

Telefon (0361) 5667218

Gesundheit und Pflege

Müller-Richter, Marguirita Dr. med.

Neuwerkstrasse 1
99084 Erfurt

Telefon (0361) 2195667

Gesundheit und Pflege

Telefon (0361) 78953246

Gesundheit und Pflege

Telefon (0361) 7463321

Gesundheit und Pflege

Telefon (0361) 6461249

Gesundheit und Pflege

Anne Kästner

MVZ Erfurt Filiale Apolda Augenheilkunde
99510 Apolda

Telefon (03644) 562495

Gesundheit und Pflege

Dr. med. Metin Akkoyunlu

Helios MVZ Erfurt - Neurochirurgie Weimar
99423 Weimar

Telefon (03643) 904244

Gesundheit und Pflege

Ehemalige/r Ärztin/Arzt – GESCHLOSSEN

Helios MVZ Erfurt - Neurochirurgie Weimar
99423 Weimar

Telefon (03643) 904244

Gesundheit und Pflege

Dr. med. Peter Prinz

MVZ Erfurt Filiale Apolda Augenheilkunde
99510 Apolda

Telefon (03644) 562495

Gesundheit und Pflege

MATT optik Erfurt

Schlösserstraße 35
99084 Erfurt

Telefon (0361) 66020577

Gesundheit und Pflege

brillen.de

Fischmarkt 5
99084 Erfurt

Telefon (03375) 6703602

Gesundheit und Pflege

eyes + more - Optiker Erfurt

Schlösserstraße 24
99084 Erfurt

Telefon (0361) 78920269

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Erfurt ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Thüringen. Die Stadt gehört zu der Metropolregion Mitteldeutschland, ist aber nicht Zentrum davon, das heißt sie liegt in keinem Ballungsraum. Jedoch ist sie aber mehr als ein Oberzentrum, was sie zu einer sogenannten „Regiopole“ macht.

Die Stadt an der Gera, verfügt über eine Universität, die erstmals 1392 eröffnet, im 19. Jahrhundert jedoch wieder geschlossen wurde. Die Wiedereröffnung war 1994. Martin Luther war der wohl bekannteste Student an dieser Universität. Erfurt ist, mit ihren 269,14 Quadratkilometern Fläche nicht nur die größte Stadt Thüringens, sondern auch fast genau die geographische Mitte Deutschlands. Sie hat eine der besterhaltenen Altstadtkerne Deutschlands, weil sie nicht im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Dies ist auch der Grund, weshalb die Innenstadt sehr eng bebaut ist.

Wirtschaftlich gesehen war Erfurt im Mittelalter noch Knotenpunkt des Handels. Heute ist daraus die ausgeprägte Logistikbranche geworden. Erfurt liegt im Thüringer Becken und grenzt südlich an den Steigerwald. Umgeben wird die Stadt zum einen von den Städten Weimar im Osten und Gotha im Westen, aber auch Jena, Halle an der Saale und Leipzig sind unweit gelegen. Auch Kassel ist eine der nächstgelegenen Großstädte, ist allerdings schon 110 Kilometer nordwestlich entfernt.

Sehenswerte Bauwerke sind vor allem der Erfurter Dom und die Krämerbrücke. Die Krämerbrücke überspannt mit ihren 120 Metern die Gera und ist die, mit 32 Häusern bebaute, längste bewohnte Brücke in Europa. Aber auch der Erfurter Dom zählt zu den wichtigsten Hauptsehenswürdigkeiten in der 207.000-Einwohner Stadt. Im 8. Jahrhundert als Bischofssitz errichtet, ist er heute Kathedrale des Bistums Erfurt und Sitz des Domkapitels.