Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Verbraucherzentrale Hamburg eV wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
#Verbraucherzentrale #Wirtschaftsverband
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Gast
Verfasst am 29.10.2006
Wer denkt, dass die Verbraucherzentrale ein wohltätiger Verein ist, der Leuten für Lau gute Ratschläge gibt, der irrt. Eigentlich würde man erwarten, dass die Verbraucherzentrale einen vollkommen neutral berät. Leider ist die Verbraucherzentrale inzwischen auch zu einer Einrichtung geworden, die wirtschaftlich arbeiten muss. Ich habe mich nicht neutral beraten gefühlt. Bis jetzt habe ich die Verbraucherzentrale in drei Punkten beansprucht: Bei der Baufinanzierung, bei allgemeinen Versicherungsfragen und bei Bauschäden / Schimmelbefall. Im ersten Fall, der Baufinanzierung, haben wir ein Seminar am Wochenende besucht (6h für ca. 80 €) und anschließend einen konkreten Fall gemeinsam durchgerechnet (ca. 120 €). Im Seminar fiel schon auf, dass gewisse Punkte (wie z.B. Bausparverträge) generell verteufelt wurden. Gut, die Punkte wurden auch erklärt, aber es bleibt die Frage, ob es in Einzelfällen nicht doch anders aussehen kann. Immerhin gab es ein paar gute Tipps, die bei der anschließenden Wohnungssuche halfen. Die anschließende Finanzierung, die wir dann für ein konkretes Objekt aufgestellt hatten, wurde dann auch brav abgenickt, wobei wir dabei einen erheblichen großen Anteil unserer zukünftigen Altersvorsorge zugunsten einer Wohnung geopfert hätten. Ob das nun der beste Rat war, sei dahingestellt. Bei dem zweiten Punkt, einem Versicherungscheck, gehen wohl generell die Meinungen sehr auseinander, was sicher damit zu tun hat, dass niemand die Zukunft so recht kennt. Allerdings fiel hierbei auch negativ auf, dass gewisse Versicherungsagenturen generell verteufelt und andere generell hochgelobt werden. Beispielsweise wurde uns eine Berufsunfähigkeitsversicherung der HUK nahegelegt, die zwar günstig ist, aber nicht die absolut günstigste Versicherung ist und (verglichen mit anderen BUs) einen relativ hohen garantierten Versicherungsbeitrag haben (der aktuelle ist deutlich darunter). Und der letzte Kontakt mit der Verbraucherzentrale war zu Schimmelbefall in unserer Mietwohnung. Die Verbraucherzentrale bietet hier zwar Hilfe an, jedoch zu recht hohen Preisen. Insgesamt bleibt ein bitterer Beigeschmack. Man fühlt sich von der Verbraucherzentrale nicht wirklich eingehend und wertfrei beraten - allerdings bleibt die Frage offen, wer einen denn besser beraten würde. Wer allerdings Finanzberatern nicht traut oder sich in beispielsweise Baufragen gar nicht auskennt, ist hier immer noch besser aufgehoben als anderswo, wenn auch die Empfehlungen hinterfragt werden sollen (wie generell im Finanzgeschäft).