In Remscheid gibt es derzeit 92 Einträge zur Kategorie Angeln

Sport

Montageservice Remscheid

Lindenallee 7
42899 Remscheid

Telefon (02191) 9428630

Sport

Schmuck Marijan

Alleestr 41
42853 Remscheid

Telefon (02191) 27770

Sport

Kanzlei Rolf Goedecke

Königstr 4
42853 Remscheid

Telefon (02191) 89446831

Sport

Hilcken Facility Management

Vieringhausen 92
42857 Remscheid

Telefon (0173) 2042474

Sport

Flöth & Kray Immobilien

Kronprinzenstr 34
42857 Remscheid

Telefon (02191) 8928100

Sport

Doma-Fenster

Hüttenstr 2
42857 Remscheid

Telefon (02191) 4606800

Sport

IT-2work GmbH

Hildegardstr 5
42897 Remscheid

Telefon (02191) 4649030

Sport

Gwa1 Gabor

Rheinstr 15
42859 Remscheid

Telefon (01590) 6125289

Sport

Heinrich Müller e.K.

Elbersstr 12
42899 Remscheid

Telefon (02191) 569914

Sport

Ejupi GmbH

Karlstr 21
42897 Remscheid

Telefon (02191) 840202

Sport

MITEVTROCKENBAUER

Halskestr 4
42857 Remscheid

Telefon (0179) 4236468

Sport

SV Büro Bitzer

Knusthöhe 14
42897 Remscheid

Telefon (02191) 4605529

Sport

Strauch Landschaftsbau

Hatzelangk 4
42859 Remscheid

Telefon (0175) 4063773

Sport

Ax Galabau

Blumenstr 45
42853 Remscheid

Telefon (0163) 1677535

Sport

Koch-Gebäudereinigung

Beethovenstr 7
42853 Remscheid

Telefon (02191) 8804470

Sport

LSC Innenausbau e.K.

Baustr 20
42853 Remscheid

Telefon (01517) 5509529

Sport

Kürten -Immobilien

Unterwesthausen 38
42857 Remscheid

Telefon (02191) 4228795

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Remscheid - „Die Großstadt im Grünen“ - befindet sich auf den Höhen des Bergischen Landes und nahezu ein Drittel ist großräumig mit Wald bedeckt. Die kreisfreie Großstadt liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf direkt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist mit Wuppertal und Solingen die drittgrößte Stadt. In der Mundart wird Remscheid von seinen 109.596 Bewohnern auch als „Seestadt der Berge“ bezeichnet, da die Stadt für ihre weitreichenden Handelsbeziehungen im Bereich der Metall- und Werkzeugindustrie bekannt ist.

Auf die vier Stadtbezirke Remscheids verteilt sich das breitgefächerte Angebot der Kulturszene. Nicht nur die städtisch moderne Bibliothek lädt zum Schmökern ein, auch mehrere Museen und Kunstgalerien bieten neben Theater und Orchester einen kulturellen Mehrwert. Das äußere Erscheinungsbild umrahmt die innovative Stadt mit eindrucksvoller Architektur. Ein Blickfang ist das rustikale Rathaus, welches als schönstes Wahrzeichen Remscheids gilt. Im Stadtkern nehmen alte Fachwerkhäuser einen Platz ein und erzählen von einer längst vergangenen Zeit. Ein weiteres Zeugnis der damaligen Zeit, ist das technische Wunderwerk der Müngstener Brücke. Im Jahre 1897 wurde die Eisenbahnbrücke für die Nutzung des Verkehrs freigegeben. Auch heute noch beansprucht sie den Titel der höchsten deutschen Eisenbahnbrücke für sich.

Diese Stadt hat viele Gesichter und erzeugt durch die Verbindung von Natur und urbanem Flair, eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Remscheid versprüht ihren Charme den jeder individuell für sich entdecken kann.