In Duisburg gibt es derzeit 348 Einträge zur Kategorie Angeln

Sport

Welt Umzug

Gudrunstr 40
47167 Duisburg

Telefon (0203) 34869644

Sport

Hairmove UG

Lüderitzallee 85
47249 Duisburg

Telefon (0203) 701155

Sport

Multani Vermietung

Hagedornstr 45
47169 Duisburg

Telefon (0203) 9853509

Sport

MAL ANDERS GmbH

Musfeldstr 84
47053 Duisburg

Telefon (0203) 93313933

Sport

Elektrotechnik Hahnen

Frauenwiese 18
47167 Duisburg

Telefon (0203) 500070

Sport

S.O.J Cleaning Service

Bismarckstr 11
47057 Duisburg

Telefon (01525) 6297215

Sport

Gutachterzentrale24

Krummenhakstr 15
47053 Duisburg

Telefon (0179) 4232323

Sport

Behruzbau

Hochstr 17
47228 Duisburg

Telefon (01520) 9469847

Sport

Kemna GmbH

Heerstr 43
47178 Duisburg

Telefon (0203) 570460

Sport

TK Bau GmbH

Gravelottestr 1
47053 Duisburg

Telefon (01521) 3226983

Sport

Sakrak Fliesen

Kantstr 52
47166 Duisburg

Telefon (0176) 31229197

Sport

Bra Transporte

Rheinpreußenstr 84
47198 Duisburg

Telefon (0176) 66836940

Sport

Innenausbau Hucks

Buzstr 12
47249 Duisburg

Telefon (01522) 9897898

Sport

Schloss-Ambulanz.de

Keithstr 4
47169 Duisburg

Telefon (0203) 60015330

Sport

Werner Steinke

Himbergstr 13
47239 Duisburg

Telefon (01577) 0433338

Sport

Thelen Immobilien

Giesenfeldstr 78
47239 Duisburg

Telefon (02151) 4114480

Sport

IM-SERVICE

Hedwigstr 34
47058 Duisburg

Telefon (0203) 98576629

Sport

Robert Degen

Leostr 5
47166 Duisburg

Telefon (01575) 0641122

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die kreisfreie Stadt Duisburg liegt an der Ruhr und ist mit den über 500.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Im Jahr 2010 war Duisburg mit anderen Städten des Ruhrgebiets Kulturhauptstadt Europas. Eine ideale Anbindung hat Duisburg an das überregionale Verkehrsnetz, das an den größten industriellen Ballungsraum Europas, das Ruhgebiet anknüpft. Der nahegelegene Flughafen Düsseldorf ist binnen weniger Minuten zu erreichen.

Bereits im Mittelalter gewann Duisburg an Bedeutung, denn durch den günstigen Standpunkt an der Ruhrmündung, entwickelte sich die Großstadt zu einem urbanen Handelszentrum. Im 19. Jahrhundert dann florierte die Eisen- und Stahlindustrie, aufgrund der Nähe zu den Kohlelagerstätten im Ruhrgebiet. Durch den Strukturwandel in den 1970er Jahren hat Duisburg mit der höchsten Arbeitslosenquote in Westdeutschland zu kämpfen.

Durch die Gründung der Gesamthochschule Duisburg im Jahr 1972 hat die Großstadt wieder an Bedeutung gewonnen, und macht sich als Wissenschafts- und Hightech-Standort einen Namen. Doch auch die Logistik ist weiterhin ein wirtschaftliches Standbein der Stadt.

Die zahlreichen Museen der Stadt, wie zum Beispiel die Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum, bieten Kulturinteressierten die Möglichkeit voll auf ihre Kosten zu kommen. Auch für Sportbegeisterte hat Duisburg einiges zu bieten, so ist der Sportpark Wedau eines der größten und vielfältigsten Sport- und Erholungsgebiete in ganz Deutschland.