In Bonn gibt es derzeit 249 Einträge zur Kategorie Angeln

Sport

Fahrschule Rettig Bonn Rhein-Sieg GmbH

Bertha-von-Suttner-Platz 17
53111 Bonn

Telefon (0228) 94899094

Sport

Baumann Container Raumsysteme

Ernst-Robert-Curtius-Str 4
53117 Bonn

Telefon (0228) 9898081

Sport

Aneta's Haushaltshilfe Bonn

Hermann-Milde-Str 14
53129 Bonn

Telefon (0228) 18458854

Sport

My Nails Spa

Clemens-August-Str 43
53115 Bonn

Telefon (01577) 8691249

Sport

Kosmetikpraxis Schmidl

Im Michelsfeld 7 C
53227 Bonn

Telefon (0228) 440550

Sport

Teppichgalerie Vazirian

Bertha-von-Suttner-Platz 25
53111 Bonn

Telefon (0228) 657512

Sport

Lernpraxis Feuerstein

Bornheimer Str 33 A
53111 Bonn

Telefon (0228) 5288189

Sport

Vermittlungszentrale Theisen

Alfred-Bucherer-Str 47
53115 Bonn

Telefon (0228) 625055

Sport

PMZ Haustechnik

Paul-Kemp-Str 36
53173 Bonn

Telefon (0176) 22167216

Sport

Physiologic

Konrad-Adenauer-Platz 28
53225 Bonn

Telefon (0228) 94559000

Sport

Britta Eiberger Fotografie

Johann-Bieser-Str 52
53123 Bonn

Telefon (0178) 7501412

Sport

Zauberschmiede Fotografie

An der Buschdorfer Burg 4
53117 Bonn

Telefon (0177) 3340030

Sport

Puppenklinik Bonn

Kaiser-Karl-Ring 29
53111 Bonn

Telefon (0228) 631009

Sport

HanseMerkur Jörg Scheuer

Bornheimer Str 33 a
53111 Bonn

Telefon (0228) 9629296

Sport

Rechtsanwalt Jens Jahn

In der Sürst 3
53111 Bonn

Telefon (0228) 41027659

Sport

Studio4Life

Clemens-August-Str 75
53115 Bonn

Telefon (0228) 212524

Sport

M&Z Bau GmbH

Saarbrückener Str 16 B
53117 Bonn

Telefon (0228) 6849844

Sport

Berisha

Hans-Böckler-Allee 11
53177 Bonn

Telefon (0171) 9903001

Sport

Das Pizzaprinzip

Adolf-Hombitzer-Str 12
53227 Bonn

Telefon (0228) 94771447

Sport

Abacus Nachhilfe

Bonn-Brühler-Str 31
53347 Alfter

Telefon (02222) 978637

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Bonn ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Sie blickt auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurück. Schon im 12. Jahrhundert v. Chr. siedelten sich dort erst germanische, dann römische Völker an. Von 1597 bis 1794 war Bonn die Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. Ab 1949 war die Stadt bis 1990 die Hauptstadt der BRD, bis 1999 sogar noch Regierungssitz. Seit Mitte der 90er Jahre ist sie zudem die „UN-Stadt am Rhein“. Dort sind 19 Organisationen der Vereinten Nationen ansässig. Knapp 1000 Menschen arbeiten für diese Einrichtungen.

Aber auch Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie, wie die Deutsche Post oder die Deutsche Telekom haben in Bonn ihren Hauptsitz. Darüber hinaus sind durch das Berlin/Bonn Gesetz noch heute sechs Bundesministerien in Bonn ansässig. Durch die Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, welche eine der bedeutendsten Universitäten Deutschlands ist, sind auch Wissenschaft und Forschung wichtige Wirtschaftsfaktoren.

Das Hauptgebäude der Bonner Universität ist die ehemalige Hauptresidenz der Kölner Kurfürsten, nämlich das Kurfürstliche Schloss. Gleich nebenan steht das Wahrzeichen der Stadt. Das alte Rathaus, das 1737 erbaut wurde, steht mit seiner prächtigen Ansicht, im Rokokostil entworfen, ebenso wie das Schloss am Bonner Marktplatz. 1934 wurde Bonn zur Großstadt, heute sind es fast 328.000 Einwohner, die sich auf eine Fläche von 141,22 Quadratkilometern, unterteilt in 4 Stadtbezirke, aufteilen.

Die Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen ist liegt an beiden Ufern des Rheins und ist zudem Geburtsstadt des Musikers und Komponisten Ludwig van Beethoven. Heute erinnert daran das Beethoven Orchester, die in regelmäßigen Abständen Konzerte in der Beethovenhalle geben.