In Bochum gibt es derzeit 254 Einträge zur Kategorie Angeln

Sport

Taj Mahal

Viktoriastr 71
44787 Bochum

Telefon (0234) 683714

Sport

Krankenbeförderung Blitz

Lohrheidestr 71
44866 Bochum

Telefon (02327) 9955010

Sport

SAB.Ruhr

Wallbaumweg 103
44894 Bochum

Telefon (0234) 5450810

Sport

Goldankauf Krauß

Sonnenleite 17
44892 Bochum

Telefon (0163) 2269671

Sport

Engel Transport

Frankenweg 31
44867 Bochum

Telefon (0176) 40166400

Sport

Transporte Mewing

Langacker 29
44869 Bochum

Telefon (01573) 2495268

Sport

Toprak-Entsorgung

Gildenstr 2
44866 Bochum

Telefon (0177) 2582751

Sport

Mediacom Bochum

Südring 3
44787 Bochum

Telefon (0234) 92788171

Sport

Ideal-Dienstleistung

Hustadtring 49
44801 Bochum

Telefon (0177) 9827083

Sport

T-Konzept UG

Walzwerkstr 2
44866 Bochum

Telefon (02327) 2961361

Sport

Taxi Euphrat GmbH

Nordring 15
44787 Bochum

Telefon (0234) 53053882

Sport

Albatross Moving

Kruppstr 24
44866 Bochum

Telefon (02327) 6047688

Sport

Namaste Pizzeria

Ostring 36
44787 Bochum

Telefon (0234) 33878686

Sport

RRR Liquids GbR

Salweidenbecke 26
44894 Bochum

Telefon (01517) 2012338

Sport

KlasCom GmbH

Lönsstr 2
44791 Bochum

Telefon (0234) 9507127

Sport

Starbene-Produkte

Wohlfahrtstr 125
44799 Bochum

Telefon (0800) 3435361

Sport

CZ Dienstleistungen

Ostpreußenstr 223
44866 Bochum

Telefon (02327) 9338656

Sport

Autoankauf-Handel

Poststr 120
44809 Bochum

Telefon (0152226195446

Sport

Jürgen Schmidt

Hedwigstr 62
44809 Bochum

Telefon (0234) 510880

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 374.000 Einwohner Bochums teilen sich auf 6 Stadtbezirke auf, die insgesamt eine Fläche von 145,66 Quadratkilometern haben. Die führt zu einer Verteilung von 2.567 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Städte, wie Essen, Wuppertal, Hagen, Dortmund und Bottrop liegen im Umkreis von Bochum. Die Stadt ist zum einen Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. 1904 überschritt Bochum erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit offiziell zu einer Großstadt. Die Stadtrechte erhielt Bochum im Jahr 1321.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.

1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.

Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.

Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.