Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu BeneVit Pflege in Hessen GmbH Haus Sonnenhof wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
#Kurzzeittherapie #Pflegeheim
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Enty
Verfasst am 05.12.2013
Nachdem meine Schwiegermutter nun seit sechs Wochen im Haus Sonnenhof lebt, glaube ich, dass ich mir ein Urteil erlauben kann. Wir mussten die 90jährige, nach einem Sturz, aus ihrer Heimatstadt in unserer Nähe unterbringen, sodass zum Verlust der eigenen Wohnung auch der des gewohnten Umfelds kam. Sie kam mit Dekubitusstellen am Rücken in den Sonnenhof und war auch sonst in schlechter körperlicher Verfassung und an den Rollstuhl gefesselt. Von Anfang an brachte ihr das Personal sehr viel Wärme und Verständnis entgegen. Alle bemühten sich, ihr die Eingewöhnung so leicht wie möglich zu machen. Die Pflege war und ist hervorragend. Durch häufige Lagewechsel in der Nacht und eine fachgerechte Dekubitusversorgung konnten alle Stellen inzwischen vollkommen ausheilen. Von Tag zu Tag konnten wir beobachten, wie sich die alte Dame besser mit der neuen Situation zurechtfand und allmählich auch die Vorteile genoss. Das Wohngemeinschaftskonzept der Benevit-Häuser kommt den Lebensbedürfnissen alter Menschen sehr entgegen. In Wohngruppen von ca. vierzehn Bewohnern kreist das Leben um einen großen Wohnraum mit gemütlicher Sitzecke und einer offenen Küche, in der von ausgebildeten Hauswirtschafterinnen nur für diese Gruppe gekocht wird. Bei unseren häufigen Besuchen hatte ich oft Gelegenheit, bei der Speisezubereitung zuzusehen. Es wird mit besten Zutaten aus der Region und nach alter Hausmannskochkunst gekocht. Essensdüfte wie zuhause ziehen tagtäglich durch die Räume und nichts erinnert an den speziellen Geruch mancher Pflegeheime. Meine Schwiegermutter lobt das Essen sehr und hat auch schon etwas an Gewicht zugelegt. Wer möchte, kann beim Essenmachen mithelfen, ebenso beim Tischdecken für das gemeinsame Essen. Jede Gruppe ist aus verwirrten und geistig intakten Bewohnern zusammengesetzt. Was mir zunächst etwas Kopfzerbrechen machte, hat sich aber als sehr positiv herausgestellt, da meine Schwiegermutter, die geistig völlig auf der Höhe ist, sich gern um die hilflosen Bewohner kümmert und darin eine Aufgabe sieht. Der Tagesablauf ist gut rhythmisiert, es gibt viele Freizeitangebote, vom Zeitungsvorlesen, über Bewegungskurse und Handarbeiten. So kommen auch neue Freundschaften zustande, die wieder Lebensfreude geben. Oftmals treffen wir die alte Dame gar nicht an, weil sie irgendwo im Haus unterwegs ist. Das Personal ist, unseren Beobachtungen nach, sehr zuvorkommend und liebevoll mit den Bewohnern. Auch scheint mir ein hoher Personalschlüssel zur Verfügung zu stehen, sodass immer ein Ansprechpartner zu finden ist. Sicher spreche ich auch im Namen meiner Schwiegermutter, dass es ein wahrer Glückstreffer war, dass zur rechten Zeit ein Platz im Sonnenhof frei war.