Gesundheit und Pflege

hesena Wohnheim St. Josef

Lägerstraße  7
31812 Bad Pyrmont

hesena Wohnheim St. Josef

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu hesena Wohnheim St. Josef

hesena Wohnheim St. Josef - LOGO

hesena Wohnheim St. Josef: Individuell Wohnen mit Pflege und Betreuung für psychisch beeinträchtigte Menschen

Einfache Aktivitäten im alltäglichen Leben werden für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oft zur Herausforderung. Wenn die Selbstpflege nach eigenen Bedürfnissen nicht mehr erfüllt werden kann und auch Familien oder Helfer aus dem sozialen Umfeld dies nicht kompensieren können, schafft die professionelle Pflege im hesena Wohnheim St. Josef in Bad Pyrmont Unterstützung und Sicherheit im Lebensalltag. Unsere bis zu 68 volljährigen und körperlich mobilen Bewohner mit psychisch wesentlicher Beeinträchtigung im Sinne des § 53/54 SGB XII i.V.m. § 41SGB IX in Verbindung mit § 92 SGB 12 führen unter persönlicher Achtung und uneingeschränkter Annahme ein möglichst selbstbestimmtes Leben. Unser professionelles Team aus Pflege- und Betreuungskräften wie auch Therapeuten sind Begleiter in allen Lebensbereichen. Es formt im Rahmen der Langzeitbetreuung ein Zuhause, das durch Nähe, Wärme und Schutz geprägt ist.

Rund um Pflege und Betreuung

Wir leben und erleben mit Bewohnern und Bewohnerinnen. Gemeinsam begleiten wir sie durch den Alltag und auf ihrem Lebensweg. Unsere Bewohner erfahren einen weitgehend normalen Lebensalltag, der die Integration in die Gesellschaft zum Ziel hat. Schlüssel dazu ist unsere ganzheitliche, aktivierende Unterstützung, Hilfestellung und Motivation und psychiatrische Bezugspflege. Wir schaffen Stabilität und ein sicheres Umfeld, in dem wir die Intimität schützen und die Balance zwischen Nähe und Distanz einzuschätzen wissen.

Umfassende Förderung für individuelle Ziele

Zusammen mit Betroffenen stecken wir individuelle Ziele, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen der uns anvertrauten Menschen orientieren. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern, Therapeuten oder auch Behörden ist für uns selbstverständlich. Unser tägliches Wirken zielt auf die lebenspraktische und soziale Förderung, u.a.:

- Individuelle und angemessene Begleitung unter Berücksichtigung der psychischen Erkrankung
- Stärkung der geistigen und körperlichen Fähig- und Fertigkeiten sowie des Selbstwertgefühls
- Trainieren der Alltagskompetenzen und Förderung des Sozialverhaltens
- Behutsame Unterstützung, Hilfestellung und Anleitung (oder Bezugspflege), die Überforderungen entgegenwirkt
- Unterstützung beim täglichen Leben
- Gestalten und strukturieren von Alltag und Freizeit

Ihr neues Zuhause: Unsere Einrichtung

- Reizvoll und zentral im Kur- und Badeort Bad Pyrmont gelegen
- Einzelzimmer, Zweibettzimmer und Appartements mit Loggia, Balkon oder Terrasse mit eigenem Schlüssel bieten Platz für individuelle Einrichtung
- Aufenthaltsräume, Bastel- und Werkräume, Bewohnerküchen sowie Wasch- und Bügelräume stehen zur Nutzung zur Verfügung
- Großzügige Gartenanlage bietet sicheres Umfeld zum Entfalten, Verweilen oder für Outdoor-Aktivitäten
- Gemütliche Sonnenterrasse zur individuellen Nutzung

Keine Zeit für Langeweile: Alltagsgestaltung

- Individuelle Betreuungsangebote: Spiele, Handwerks- und Bastelarbeiten, Musik, Schwimmen, Sport und Tanz, gemeinsames Kochen und Backen, Vorlesungen, …)
- Jahreszeitlich orientierte Feste
- Gemeinsame Ausflüge und Spaziergänge
- Gartenarbeit: Beete und Gewächshaus
- Handwerksarbeiten
- Gedächtnistraining und Konzentrationsübungen
- Gemeinsames Üben von Haushaltstätigkeiten
- Unterschiedliche Einzel- und Gruppenangebote
- Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie auf Wunsch

Individuelle Beratung

Erleben Sie die warme Atmosphäre im hesena Wohnheim St. Josef – ohne Vorurteile. Vertrauen Sie auf die persönliche und wertschätzende Achtung. Lernen Sie uns und unser gemütliches Haus bei Besichtigungen kennen.

Betroffenen und Angehörigen bieten wir fachliche, unverbindliche und kostenfreie Beratungen auch hinsichtlich aller Finanzierungsfragen. Wir unterstützen in der Korrespondenz mit Behörden, Kostenträgern, Krankenkassen und helfen bei sämtlichen Antragsstellungen.

Unser wichtigstes Anliegen ist Ihr Wohl. Kontaktieren Sie uns jederzeit persönlich, per Telefon oder E-Mail.

Hashtags

#Bad Pyrmont #Betreuung #Borderline #Depression #Eingliederungshilfe #Ergotherapie #Niedersachsen #Pflege #Pflegeheim #Psychiatrische Pflege #Schizophrenie #Sozialarbeit #Wiedereingliederungshilfe #Wohnheim

Öffnungszeiten

Montag : 00:00 - 00:00
Dienstag : 00:00 - 00:00
Mittwoch : 00:00 - 00:00
Donnerstag : 00:00 - 00:00
Freitag : 00:00 - 00:00
Samstag : 00:00 - 00:00
Sonntag : 00:00 - 00:00

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Paritätische Dienste Bad Pyrmont

in 0.9 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Pflegezentrum Barntrup und Tagespflege

in 9.5 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Haus Tabor Alten- und Pflegeheim

in 10.1 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Altenheim in Bad Pyrmont

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Weitere Informationen

Zahlungsmöglichkeiten

Manuelle Lastschrift, Banküberweisung

Bundesland

NI

Spezialist für

Eingliederungshilfe, Pflege, Psychiatrische Pflege

Produkte

Eingliederungshilfe, Pflege, Pflegeheim, Wiedereingliederung, Wohnheim

Marken

hesena

Service

Betreuung, Eingliederungshilfe, Pflege, Psychiatrische Pflege, Wiedereingliederung

gesprochene Sprache

Deutsch, Englisch

Quelle dieser Information