In Gelsenkirchen gibt es derzeit 34 Einträge zur Kategorie Tankstellen

Fahrzeug und Logistik

OIL! Tankstelle

Lindenstraße 106
45894 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 9332584

Fahrzeug und Logistik

star Tankstelle

Grothusstraße 42
45883 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 42342

Fahrzeug und Logistik

star Tankstelle

Bismarckstraße 314
45889 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 82897

Fahrzeug und Logistik

Shell

Grothusstraße 23
45881 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 44686

Fahrzeug und Logistik

Shell

Junkerweg 23
45879 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 25267

Fahrzeug und Logistik

PFALZWERKE Ladestation

Caubstraße 100
45881 Gelsenkirchen

Telefon (0621) 5852882

Fahrzeug und Logistik

star Tankstelle

Florastraße 150
45888 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 200588

Fahrzeug und Logistik

Aral

Ewaldstraße 81
45892 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 75527

Fahrzeug und Logistik

JET Tankstelle

Schwarzmühlenstraße 111
45884 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 12041890

Fahrzeug und Logistik

TotalEnergies Tankstelle

Grothusstr. 4
45881 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 498552

Fahrzeug und Logistik

JET Tankstelle

Grothusstraße 21
45881 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 4095328

Fahrzeug und Logistik

EWE Go Ladestation

Wickingstraße 41
45886 Gelsenkirchen

Telefon (0441) 36152300

Fahrzeug und Logistik

TotalEnergies Tankstelle

Heinrichplatz 3
45888 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 1659850

Fahrzeug und Logistik

Aral pulse Ladestation

Gewerkenstraße 63
45881 Gelsenkirchen

Telefon (0800) 1353511

Fahrzeug und Logistik

Aral

Bismarckstraße 280
45889 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 85906

Fahrzeug und Logistik

EWE Go Ladestation

Grothusstraße 21A
45881 Gelsenkirchen

Telefon (0441) 36152300

Fahrzeug und Logistik

Aral

Bochumer Straße 177
45886 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 204182

Fahrzeug und Logistik

Aral

Kurt-Schumacher-Straße
45881 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 9443052

Fahrzeug und Logistik

Westfalen Tankstelle

Brüsseler Straße 8
45888 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 17736409

Fahrzeug und Logistik

Markant Tankstelle

Cranger Straße 215
45891 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 97735077

Fahrzeug und Logistik

Markant Tankstelle

Horster Straße 189
45897 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 591634

Fahrzeug und Logistik

Markant Tankstelle

Zum Bauverein 44
45899 Gelsenkirchen

Telefon (0171) 38151327

Fahrzeug und Logistik

Westfalen Tankstelle

Polsumer Straße 236
45896 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 65231

Fahrzeug und Logistik

star Tankstelle

Schalker Straße 91
45881 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 43130

Fahrzeug und Logistik

TotalEnergies Tankstelle

Horster Str. 69
45897 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 594033

Fahrzeug und Logistik

Aral

Cranger Straße 243
45891 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 75561

Fahrzeug und Logistik

JET Tankstelle

Kärntener Ring 68
45899 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 1706835

Fahrzeug und Logistik

Aral

Polsumer Straße 152
45896 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 630444

Fahrzeug und Logistik

star Tankstelle

Steeler Straße 90-92
45884 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 130577

Fahrzeug und Logistik

Markant Tankstelle

Polsumer Straße 38-40
45894 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 1776888

Fahrzeug und Logistik

JET Tankstelle

Urban-von-Vorst-Weg 1
45894 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 17717802

Fahrzeug und Logistik

Aral

Vom-Stein-Straße 40
45894 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 32900

Fahrzeug und Logistik

Shell

Willy-Brandt-Allee 52A
45891 Gelsenkirchen

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 257.000 Einwohner Gelsenkirchens bewohnen eine Fläche von 104,94 Quadratkilometern, die in fünf Stadtbezirke mit 18 Stadtteilen aufgeteilt ist. Dies führt zu einer Verteilung von 2.446 Einwohnern pro Quadratkilometer. Zehn Prozent des gesamten Stadtgebietes sind Parks und Freizeitflächen. 25 Prozent werden von Wäldern oder landwirtschaftlichen Flächen bedeckt. Damit ist Gelsenkirchen eine überdurchschnittlich grüne Großstadt. Umgeben von Herne, Essen, Bochum und Duisburg liegt die Stadt direkt im Ruhrgebiet und somit in Nordrhein-Westfalen. Ebenso gehört sie dem Regierungsbezirk Münster an.

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Gelsenkirchen nur sehr dünn besiedelt. Die Stadt war hauptsächlich agrarisch geprägt, bis die Entdeckung der Steinkohle im Jahre 1840 für einen wirtschaftlichen Aufschwung und der daraus folgenden Industrialisierung sorgte. Gelsenkirchen wurde wichtiger Standort der Schwerindustrie und erhielt daraufhin 1875 die Stadtrechte. 1903 überschritt sie erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit zur Großstadt. Durch das Abfackeln von Koksofengasen in früheren Zeiten, bekam Gelsenkirchen den Beinamen „Stadt der 1000 Feuer“.

Heute ist die Stadt am Rhein-Herne-Kanal keine Industriestadt mehr, sondern konzentriert sich hauptsächlich auf Solartechnik und neue Technologien. Auch der Dienstleistungssektor wächst stark.

Bekannt ist die Stadt vor allem wegen dem bekannten Fußball Verein FC Schalke 04, der in der Bundesliga spielt. Ebenso bekannt ist die evangelische Altstadtkirche, die wegen ihres markanten Turmes eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Auch ein Wahrzeichen ist das Hans-Sachs-Haus, in dem sich der Verwaltungssitz von Gelsenkirchen befindet. Es ist ein Bauwerk der Moderne im Stil des Backstein- Expressionismus.