In Pforzheim gibt es derzeit 36 Einträge zur Kategorie Supermarkt

Essen und Trinken

ALDI SÜD

Schwarzwaldstr. 1
75173 Pforzheim

Telefon (0800) 8002534

Essen und Trinken

REWE

Hohenzollernstraße 16
75177 Pforzheim

Telefon (07231) 800481

Essen und Trinken

PENNY

Goethestr. 19
75173 Pforzheim

Telefon (0221) 20199959

Essen und Trinken

REWE

Büchenbronner Straße 70
75172 Pforzheim

Telefon (07231) 455846

Essen und Trinken

REWE

Hohenzollernstraße 37-39
75177 Pforzheim

Telefon (07231) 1395852

Essen und Trinken

PENNY

Buechenbronner Str. 68
75172 Pforzheim

Telefon (0221) 20199959

Essen und Trinken

EDEKA Foodservice Pforzheim

Philipp-Weber-Straße 1
75177 Pforzheim

Telefon (07231) 94900

Essen und Trinken

PENNY

Holzgartenstr.17,19/Untere Aug
75175 Pforzheim

Telefon (0221) 20199959

Essen und Trinken

PENNY-Markt Discounter

Industriestr. 111
75181 Pforzheim

Samstag 07:30 - 21:00

Telefon (0221) 20199959

Essen und Trinken

Nahkauf

Bleichstraße 39
75173 Pforzheim

Samstag 08:00 - 20:00

Telefon (07231) 299833

Essen und Trinken

EDEKA Fedele

Westring 1
75180 Pforzheim

Telefon (07231) 766360

Essen und Trinken

REWE To Go bei Aral

Lochäckerstraße
75177 Pforzheim

Telefon (07231) 5660680

Essen und Trinken

nah und gut Wachtler

Ludwigsplatz 12
75180 Pforzheim

Telefon (07231) 977093

Essen und Trinken

Lidl

Sägewerkstraße 2
75181 Pforzheim

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

EDEKA Wachtler

Postwiesenstraße 21
75173 Pforzheim

Telefon (07231) 780100

Essen und Trinken

Lidl

Arlingerstraße 1
75179 Pforzheim

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

EDEKA Zelling

Strietweg 70
75181 Pforzheim

Telefon (07231) 2813490

Essen und Trinken

ALDI SÜD

Strietweg 70
75181 Pforzheim

Telefon (0800) 8002534

Essen und Trinken

REWE To Go bei Aral

Karlsruher Straße 26A
75179 Pforzheim

Telefon (07231) 106050

Essen und Trinken

Lidl

Rastatter Straße 5
75179 Pforzheim

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

Kaufland Pforzheim-Oststadt

Hohwiesenweg 2-2A
75175 Pforzheim

Telefon (07231) 778450

Essen und Trinken

Lidl

Kieselbronner Straße 24
75177 Pforzheim

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

ALDI SÜD

Kurze Steig 4
75179 Pforzheim

Telefon (0800) 8002534

Essen und Trinken

ALDI SÜD

Mannheimer Straße 3
75179 Pforzheim

Telefon (0800) 8002534

Essen und Trinken

ALDI SÜD

Eutinger Straße 164
75175 Pforzheim

Telefon (0800) 8002534

Essen und Trinken

ALDI SÜD

Bauschlotter Straße 37
75177 Pforzheim

Telefon (0800) 8002534

Essen und Trinken

Lidl

Am Hauptgüterbahnhof 2-4
75177 Pforzheim

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

REWE To Go bei Aral

Kaiser-Friedrich-Straße 3
75172 Pforzheim

Telefon (07231) 927913

Essen und Trinken

Kaufland Pforzheim-Nordstadt

Wilhelm-Becker-Straße 15
75179 Pforzheim

Telefon (07231) 778780

Essen und Trinken

ALDI SÜD

Adolf-Richter-Straße 4-6
75179 Pforzheim

Telefon (0800) 8002534

Essen und Trinken

EDEKA Berger

Industriestraße 58
75181 Pforzheim-Huchenfeld

Telefon (07231) 424480

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Am nördlichen Ende des Schwarzwalds liegt die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs, Pforzheim. Die alten Römer haben die damalige Siedlung Portus ins Leben gerufen. Im Jahre 1067 wurde Pforzheim erstmals in einer Urkunde von Kaiser Heinrichs IV. erwähnt. Der verheerendsten Konflikt im 20. Jahrhundert forderte 18.000 Tote. Durch Luftangriffe wurde das Stadtgebiet Pforzheims damals zu 80 Prozent zerstört. Nach dem Wiederaufstreben ist die heutige Großstadt im Südwesten Deutschlands ein eigenständiger Stadtkreis. Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Fundament der Schmuck- und Uhrenindustrie durch den Markgraf Karl Friedrich von Baden gelegt. In Pforzheim werden circa 75 Prozent der deutschen Schmuckstücke erzeugt. Dieses wahre Schmuckkästchen und der Standort der einzigen Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Deutschlands, geben der weltberühmten Stadt Pforzheim den Namen Goldstadt.

Durch viele tragische Bombenangriffe, die Zerstörung der Stadt in der Vergangenheit und die wechselnden Machtverhältnisse, wird Pforzheim nicht durch einen klassischen Altstadtkern vertreten. Das zerstreute Stadtbild lädt jedoch nicht nur die 120.709 Einwohner ein sich auf die Spuren von Kultur und Geschichte zu machen, sondern auch Ausflügler kommen in einem der zahlreichen Museen auf ihre Kosten. Hautnah erleben kann man die Goldstadt im Schmuckmuseum, welches eine außergewöhnliche Schmucksammlung aus fünf Jahrtausenden aufbewahrt. Die Herstellung von Schmuck und die maschinelle Entwicklung wird im technischen Museum dem wissbegierigen Auditorium näher gebracht. Auch die Edelsteinausstellung, das Stadtmuseum oder die Schloss- und Stiftskirche St. Michael laden ein seinen Horizont zu erweitern.

Die durch materielle Meisterwerke bekannte Stadt Pforzheim glänzt auf der einen Seite mit prachtvollen Schmuckstücken auf der anderen Seite mit ländlicher Idylle.