In Rostock gibt es derzeit 36 Einträge zur Kategorie Steuerberater

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0381) 683298

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0381) 5191527

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0381) 6865100

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0173) 6693528

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0381) 3831041

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (038294) 819031

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0381) 77880869

Finanzen, Recht und Versicherungen

Vogt & Reetz Steuerberatungsgesellschaft mbH

Zur Himmelspforte 1
18055 Rostock

Montag 08:00 - 18:00

Telefon (0381) 242380

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Holger Millahn - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Oldendorfer Straße 30
18147 Rostock

Telefon (0381) 446036

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Dieter Loho - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Wismarsche Str. 68
18057 Rostock

Telefon (0381) 38344830

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0381) 6731924

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0381) 7698735

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0381) 8001841

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Ute Thomsen - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Rügener Straße 31
18107 Rostock

Telefon (0381) 12749621

Finanzen, Recht und Versicherungen

Mariola Brandt

St.-Georg-Str. 103
18055 Rostock

Telefon (0381) 208510

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0381) 497590

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Stefanie Saat - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Alt Bartelsdorfer Str. 1
18146 Rostock

Telefon (0381) 695196

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Matthias Thieme - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Warnowallee 23 Raum 123
18107 Rostock

Telefon (0381) 7998647

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Sabine Pierstorf - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Erich-Weinert-Str. 32
18059 Rostock

Telefon (0381) 2038950

Finanzen, Recht und Versicherungen

Georg Kreutzer Steuerberater

Kopernikusstr. 37
18057 Rostock

Telefon (0381) 2007878

Finanzen, Recht und Versicherungen

Klitzke Steuerberater

Tschaikowskistr. 42
18069 Rostock

Telefon (0381) 448103

Finanzen, Recht und Versicherungen

Sandra Grundmann

Olof-Palme-Straße 13
18147 Rostock

Telefon (0176) 43658531

Finanzen, Recht und Versicherungen

SHBB Steuerberatungs GmbH

Peter-Kalff-Str. 2
18059 Rostock

Telefon (0381) 2007112

Finanzen, Recht und Versicherungen

Steuerbüro Schreiber

Rosa-Luxemburg-Str. 25/26
18055 Rostock

Telefon (0381) 87745582

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die knapp 205.000 Einwohner von Rostock teilen sich bei einer Fläche von 181,26 Quadratkilometer auf 31 Ortsteile auf. Dies führt zu einer Verteilung von 1.127 Einwohner pro Quadratkilometer. Rostock liegt direkt an der Ostsee im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Das Stadtgebiet zieht sich ungefähr 20 Kilometer entlang der Warnow, wobei das westliche Gebiet eher bebaut ist und östlich des Flusses sich Gewerbegebiete und das Waldgebiet Rostocker Heide befinden.

Rostock ist sowohl wirtschaftlich, als auch kulturell gesehen, die wichtigste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Auch ist sie nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt des Bundeslandes. Sie verfügt über einen Hafen für Fährverkehr und Güterumschlag, ebenso wie einen der größten deutschen Kreuzfahrthäfen. Dies ist zum einen durch die Nähe zu Berlin so entstanden. Aber auch in Rostock selbst, hat der Tourismus an Wichtigkeit gewonnen. Vor allem im sehr bekannten Ortsteil Seebad Warnemünde übernachten viele auswärtige Besucher. Der 37 Meter hohe Leuchtturm ist ein sehr populäres Wahrzeichen für den Ortsteil und Rostock.

Durch den Einzug des Tourismus steigen die Beschäftigtenzahlen im Dienstleistungssektor, doch noch ist die Universität Rostocks, die schon 1419 gegründet wurde, der größte Arbeitgeber der Stadt. Ansonsten, jedoch seit der Wiedervereinigung nicht mehr so stark ausgeprägt wie früher, sind der Schiffsbau und die Schifffahrt, sowie die Fischverarbeitung.

1218 erhielt Rostock erstmals das Lübische Stadtrecht. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts zählt sie als Hansestadt. Mit dem Höhepunkt der Hanse um das 15. Jahrhundert, entstanden viele Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Ein Beispiel hierfür ist die Marienkirche. Zur Zeit der Industrialisierung, die in Rostock relativ spät einsetzte, wurde Rostock 1935 zur Großstadt.