In Neuss gibt es derzeit 22 Einträge zur Kategorie Steuerberater

Finanzen, Recht und Versicherungen

Haldermans & Partner Steuerberater mbB

Wendersstr. 2
41464 Neuss

Montag 08:00 - 17:00

Telefon (02131) 44071

Finanzen, Recht und Versicherungen

Barbara Hermkes

Einsteinstr. 108
41464 Neuss

Telefon (02131) 82960

Finanzen, Recht und Versicherungen

Norbert Schaffrinna

Viktoriastr. 33
41464 Neuss

Telefon (02131) 7423729

Finanzen, Recht und Versicherungen

Thorsten Clemens Steuerberatung Nachfolger von StB Friedhelm Hilgers

Vereinsstr. 25a
41472 Neuss

Dienstag 08:30 - 16:00

Telefon (02131) 746000

Finanzen, Recht und Versicherungen

Bodenheim GmbH

Kanalstr. 77
41460 Neuss

Telefon (02131) 718900

Finanzen, Recht und Versicherungen

Schumacher Steuerberatungsgesellschaft mbH

Nievenheimer Straße 14
41469 Neuss

Montag 08:30 - 17:00

Telefon (02137) 9363050

Finanzen, Recht und Versicherungen

Christa Hibben

Am Driesch 2
41472 Neuss

Telefon (02182) 884188

Finanzen, Recht und Versicherungen

Steuerberaterin Nadja Diederichs

Bauerbahn 8 A
41462 Neuss

Telefon (02131) 5332998

Finanzen, Recht und Versicherungen

Partnerschaftsgesellschaft Winzen Bloser Zwinge

Am Krausenbaum 62
41464 Neuss

Telefon (02131) 531660

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Monika Sawukajtis - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Lübisrather Straße 49
41469 Neuss

Telefon (02137) 9330187

Finanzen, Recht und Versicherungen

Pilarczyk Peter

Am Hagelkreuz 23
41469 Neuss

Dienstag 08:00 - 16:30

Telefon (02137) 9281030

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (02131) 95010

Finanzen, Recht und Versicherungen

Bohn Norman Dipl. Finanzwirt (FH)

Neusser Weyhe 1A
41462 Neuss

Telefon (02131) 151950

Finanzen, Recht und Versicherungen

Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Lohnsteuerhilfeverein Hilo

Christian-Walter-Heye-Weg 11
41472 Neuss

Telefon (02137) 8087

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Eine der ältesten deutschen Großstädte ist Neuss, welche im westlichen Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Auf der gegenüberliegenden Rheinseite von Düsseldorf angesiedelt, ist die römisch geprägte Stadt allemal eine Reise wert.

Ein waschechter Zeitzeuge der geschichtsträchtigen Stadt ist das – aus dem Jahre 1571 stammende – alte Fachwerkhaus in der Nähe vom Hamtorplatz. Entlang der Stadtmauer am Hamtorplatz wird man zum Städtebummler der Vergangenheit. Blutturm, Windmühlenturm und das Obertor dokumentieren eindrucksvoll längst vergangene Tage.

Für viele, der 152.010 Einwohner Neuss, zählt das Quirinus Münster zu den wichtigsten Wahrzeichen der Großstadt. In den Jahren 1209 – 1230 wurde das imposante spätromanische Bauwerk errichtet. Nach einem Brand von 1741 wurde der Ostturm mit einer Barockkuppel und dem Standbild des Schutzpatrons St. Quirinus versehen, wodurch sein Name zu Stande kam.

Neuss versprüht durch eine weit zurückreichende Beständigkeit ganz besonderen Charme in der heutigen Zeit. Die moderne Stadtgeschichte prosperiert unteranderem durch viele unberührte Ecken in Neuss. Ein wichtiges grünes Element ist der Alte Stadtgarten, in den eine entspannte Atmosphäre, Besucher und Stadtkundige bei schönem Wetter zum Picknicken einlädt. Auch das breitgefächerte kulturelle Angebot trägt zu dem lebhaften Wesen der Großstadt bei. Neben zahlreichen zeitgemäßen Kinos, dem traditionellen Schützenmuseum, und der bekannten Klassiknacht, ist eines der kulturellen Highlights das Shakespeare Festival im nachgebauten Globe-Theatre von 1991.

Vergangenheit und Moderne treffen in Neuss aufeinander und verschmelzen durch zahlreiche kulturelle Angebote, welche die grüne Lunge aufatmen und erblühen lassen. Auf Grund dieser Symbiose erstrahlt Neuss für Touristen und Einheimischen in einem stimmigen Ganzen.