In Karlsruhe gibt es derzeit 22 Einträge zur Kategorie Schule

Schule, Bildung und Wissenschaft

Inlingua Sprachcenter

Kriegsstr. 154
76133 Karlsruhe

Montag 00:00 - 21:00

Telefon (0721) 20397757

Schule, Bildung und Wissenschaft

Freie Kulturschule e.V.

Kaiserallee 21
76133 Karlsruhe

Telefon (0721) 205550

Schule, Bildung und Wissenschaft

Helmholtz-Gymnasium

Kaiserallee 6
76133 Karlsruhe

Telefon (0721) 1334518

Schule, Bildung und Wissenschaft

Grundschule Daxlanden

Pfalzstraße 8
76189 Karlsruhe

Telefon (0721) 1334648

Schule, Bildung und Wissenschaft

BM Bahndienste GmbH

Maybachstr. 10
76227 Karlsruhe

Telefon (0721) 79196011

Schule, Bildung und Wissenschaft

Grund- und Hauptschule Beiertheim

Marie-Alexandra-Str. 51
76135 Karlsruhe

Telefon (0721) 1334637

Schule, Bildung und Wissenschaft

Brainmotion

Scherrstraße 2
76137 Karlsruhe

Telefon (01578) 8072057

Schule, Bildung und Wissenschaft

ABZ Karlsruhe

Kurzheckweg 24
76187 Karlsruhe

Telefon (0721) 16039710

Schule, Bildung und Wissenschaft

Baierl Stress-und Burnoutcoach

Salmenstraße 35
76189 Karlsruhe

Telefon (01514) 2832691

Schule, Bildung und Wissenschaft

Awecco GmbH

Hennebergstraße 6
76131 Karlsruhe

Telefon (0721) 98991960

Schule, Bildung und Wissenschaft

Mutzeit by Alexandra Cornelius

Luisenstraße 103
76137 Karlsruhe

Telefon (0721) 47031136

Schule, Bildung und Wissenschaft

DEKRA Akademie Karlsruhe

Bannwaldallee 46
76185 Karlsruhe

Telefon (0721) 987460

Schule, Bildung und Wissenschaft

WBS TRAINING Karlsruhe

Neureuter Straße 37B
76185 Karlsruhe

Telefon (0721) 1324940

Schule, Bildung und Wissenschaft

Eckert Schulen Karlsruhe

Daxlander Straße 74
76185 Karlsruhe

Telefon (0721) 15168591

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die drittgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg ist Karlsruhe. Die Stadt am Rhein ist relativ jung, hat also keine mittelalterliche Stadtgeschichte oder Merkmal einer Stadt aus der Romantik. Sie hat eher einen barocken, strahlenförmigen Grundriss, der vom Schloss ausgeht und die Straßen wie Sonnenstrahlen vom Ring wegführt. Von oben betrachtet sieht dies aus wie eine Fächeranordnung, weshalb die Stadt den Beinamen Fächerstadt hat. Die barocke Rationalität und Baukunst der Planstadt sieht keine mittelalterlichen engen Gässchen vor, stattdessen wird auf Symmetrie und Geradlinigkeit wertgelegt. Eingeteilt ist das Stadtgebiet in 27 Stadtteile, die insgesamt eine Fläche von 173,46 Quadratkilometern haben.

Die ehemalige Hauptstadt des Landes Baden ist heute Sitz des Regierungsbezirkes Karlsruhe und wird auch, weil dort der Bundesgerichthof und das Bundesverfassungsgericht ansässig sind, Residenz des Rechts genannt. Die Marktplatz Pyramide bildet das Stadtzentrum und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde 1823 errichtet und ist wohl der bekannteste Platz in Karlsruhe. Aber auch das schon oben genannte Karlsruher Schloss, das 1715 als Residenz des Markgrafen von Baden-Durlach errichtet wurde, ist eine interessante Sehenswürdigkeit. Heute ist dort einerseits das Badische Landesmuseum und andererseits ein Teil das Bundesverfassungsgericht untergebracht.

1901 wurden erstmals mehr als 100.000 Menschen in Karlsruhe gezählt, heute leben in der Technologieregion an die 298.000 Menschen. Außerdem liegt Karlsruhe nahe an der Grenze zu Frankreich, die nächstgelegene französische Stadt ist Strasbourg. Umliegende deutsche Städte sind im Norden Heidelberg und Mannheim, im Osten Heilbronn und im Südosten Stuttgart.