In Duisburg gibt es derzeit 22 Einträge zur Kategorie Schuhe

Einkaufen

Eva Pesch

Sittardsberger Allee 96
47249 Duisburg

Telefon (0203) 701496

Einkaufen

Schuhhaus Dismer GmbH & Co. KG

Königstraße 48
47051 Duisburg

Montag 10:00 - 19:00

Telefon (0203) 3635904

Einkaufen

DEICHMANN

Jägerstraße 65
47166 Duisburg

Telefon (0203) 549423

Einkaufen

DEICHMANN

Königstraße 48
47051 Duisburg

Telefon (0203) 296147

Einkaufen

DEICHMANN

Fischerstraße 94
47055 Duisburg

Telefon (0203) 739679

Einkaufen

Kinderschuhe Tausendfüssler

Münchener Str. 33
47249 Duisburg

Telefon (0203) 7184402

Einkaufen

Kinderschuhe Penschek

Münchener Straße 55
47249 Duisburg

Telefon (0203) 780866

Einkaufen

DEICHMANN

Kuhstraße 9 - 11
47051 Duisburg

Telefon (0203) 296164

Einkaufen

DEICHMANN

Weseler Strasse 36
47169 Duisburg

Telefon (0203) 994336

Einkaufen

DEICHMANN

Moerser Straße 232
47198 Duisburg

Telefon (02066) 2395998

Einkaufen

DEICHMANN

Auf Dem Damm 74
47137 Duisburg

Telefon (0203) 441706

Einkaufen

DEICHMANN

Atroper Straße 9 - 13
47226 Duisburg

Telefon (02065) 255883

Einkaufen

Tamaris - GESCHLOSSEN

Königstraße 48
47501 Duisburg

Telefon (0203) 3176457

Einkaufen

Tamaris

Kuhstr. 33
47051 Duisburg

Telefon (0203) 98591953

Einkaufen

Sidestep - Closed

Königsstraße 48
47051 Duisburg

Telefon (0203) 3187492

Einkaufen

Runners Point - Closed

Königstraße 48
47051 Duisburg

Telefon (0203) 71393969

Einkaufen

Uschis Schuh- u. Modepalette

Friedrich-Ebert-Str. 106
47179 Duisburg

Telefon (0203) 482182

Einkaufen

Schuhhaus Dismer GmbH & Co. KG

Friedrich-Ebert-Str. 134
47179 Duisburg

Telefon (0203) 485914

Einkaufen

armoni brautschuhe

Kaiser-Wilhelm-Straße 300
47169 Duisburg

Telefon (0177) 5277969

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die kreisfreie Stadt Duisburg liegt an der Ruhr und ist mit den über 500.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens. Im Jahr 2010 war Duisburg mit anderen Städten des Ruhrgebiets Kulturhauptstadt Europas. Eine ideale Anbindung hat Duisburg an das überregionale Verkehrsnetz, das an den größten industriellen Ballungsraum Europas, das Ruhgebiet anknüpft. Der nahegelegene Flughafen Düsseldorf ist binnen weniger Minuten zu erreichen.

Bereits im Mittelalter gewann Duisburg an Bedeutung, denn durch den günstigen Standpunkt an der Ruhrmündung, entwickelte sich die Großstadt zu einem urbanen Handelszentrum. Im 19. Jahrhundert dann florierte die Eisen- und Stahlindustrie, aufgrund der Nähe zu den Kohlelagerstätten im Ruhrgebiet. Durch den Strukturwandel in den 1970er Jahren hat Duisburg mit der höchsten Arbeitslosenquote in Westdeutschland zu kämpfen.

Durch die Gründung der Gesamthochschule Duisburg im Jahr 1972 hat die Großstadt wieder an Bedeutung gewonnen, und macht sich als Wissenschafts- und Hightech-Standort einen Namen. Doch auch die Logistik ist weiterhin ein wirtschaftliches Standbein der Stadt.

Die zahlreichen Museen der Stadt, wie zum Beispiel die Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum, bieten Kulturinteressierten die Möglichkeit voll auf ihre Kosten zu kommen. Auch für Sportbegeisterte hat Duisburg einiges zu bieten, so ist der Sportpark Wedau eines der größten und vielfältigsten Sport- und Erholungsgebiete in ganz Deutschland.