In Bochum gibt es derzeit 24 Einträge zur Kategorie Schuhe

Einkaufen

Görtz Schuhe

Am Einkaufszentrum 24
44791 Bochum

Telefon (0234) 3246425

Einkaufen

Schuhhaus Lötte GmbH & Co. KG

Bongardstraße 31
44787 Bochum

Donnerstag 10:00 - 19:00

Telefon (0234) 60797

Einkaufen

leguano Barfußschuhe

Huestraße 34
44787 Bochum

Donnerstag 09:30 - 13:00

Telefon (0234) 92729949

Einkaufen

Beckmanns Schuhe

Bongardstraße 20
44787 Bochum

Donnerstag 10:00 - 19:00

Telefon (0234) 4382955

Einkaufen

DEICHMANN

Kortumstraße 75
44787 Bochum

Telefon (0234) 9650956

Einkaufen

ONYGO

Am Einkaufszentrum 1
44791 Bochum

Donnerstag 10:00 - 20:00

Telefon (0234) 32593446

Einkaufen

SIEMES Schuhcenter Bochum

Castroper Str. 12
44791 Bochum

Donnerstag 09:00 - 19:00

Telefon (0234) 582233

Einkaufen

Ultimo Due - Lieblingsschuhe

Schützenbahn 3-5
44787 Bochum

Donnerstag 10:00 - 18:00

Telefon (0234) 92336070

Einkaufen

Heiko Vüllers Schuh- und Schlüsseldienst

Günnigfelder Straße 77
44866 Bochum

Telefon (02327) 21773

Einkaufen

DEICHMANN

Am Einkaufszentrum 12
44791 Bochum

Telefon (0234) 61067020

Einkaufen

DEICHMANN

Riemker Straße 13
44809 Bochum

Telefon (0234) 9503724

Einkaufen

DEICHMANN

Alter Markt 1
44866 Bochum

Telefon (02327) 545781

Einkaufen

Gabor Shop Bochum

Am Einkaufszentrum 1
44791 Bochum

Donnerstag 10:00 - 20:00

Telefon (0234) 68718828

Einkaufen

DEICHMANN

Castroper Straße 210 A
44791 Bochum

Telefon (0234) 85950164

Einkaufen

Tamaris

Am Einkaufszentrum, Am Ruhrpark 24
44791 Bochum

Donnerstag 10:00 - 20:00

Telefon (0234) 60930330

Einkaufen

Hohmann Orthopädie-Schuhtechnik

Oskar-Hoffmann-Str 30
44789 Bochum

Donnerstag 08:30 - 13:00

Telefon (0234) 53088991

Einkaufen

Foot Locker - Closed

Kortumstrasse 49
44787 Bochum

Telefon (0234) 67880

Einkaufen

Runners Point - Closed

Am Einkaufszentrum 1
44791 Bochum

Telefon (0234) 91518799

Einkaufen

schuh

Unit E1 010
44791 Bochum

Telefon (0234) 97849031

Einkaufen

Schuhhaus Voswinkel

Am Ruhrpark 13
44805 Bochum

Telefon (0234) 236461

Einkaufen

Alexander Tsai Schlüsseldienst

Hattinger Straße 811
44879 Bochum

Telefon (0234) 491848

Einkaufen

Footlocker, Ruhr Park

Am Einkaufszentrum 1
44791 Bochum

Donnerstag 10:00 - 20:15

Telefon (0234) 92783677

Einkaufen

Rieker Shop Ruhrpark

Am Einkaufszentrum 12/Gebäude Nr. 7
44791 Bochum

Donnerstag 10:00 - 20:00

Telefon (0234) 54449321

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 374.000 Einwohner Bochums teilen sich auf 6 Stadtbezirke auf, die insgesamt eine Fläche von 145,66 Quadratkilometern haben. Die führt zu einer Verteilung von 2.567 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Städte, wie Essen, Wuppertal, Hagen, Dortmund und Bottrop liegen im Umkreis von Bochum. Die Stadt ist zum einen Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. 1904 überschritt Bochum erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit offiziell zu einer Großstadt. Die Stadtrechte erhielt Bochum im Jahr 1321.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.

1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.

Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.

Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.