In Rostock gibt es derzeit 23 Einträge zur Kategorie Sachverständiger

Dienstleistung und Handwerk

OSTSEEgutachter.de - Sachverständigenbüro Hartmut Häusler

Schutower Ringstr 6
18069 Rostock

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (0381) 54849923

Dienstleistung und Handwerk

Beauty Villa Rostock

Heinrich-Heine-Straße 1
18119 Rostock

Telefon (0381) 8170817

Dienstleistung und Handwerk

Wolf Hanke

Lortzingstraße 7
18119 Rostock

Telefon (0179) 5989025

Dienstleistung und Handwerk

mele Wärmeservice GmbH

Schonenfahrerstraße 4
18057 Rostock

Telefon (0381) 208500

Dienstleistung und Handwerk

Kati's Blütenmeer

Mühlenstraße 35
18119 Rostock

Telefon (0381) 52535

Dienstleistung und Handwerk

Siam Thai Massage Rostock

Barnstorfer Weg 4
18057 Rostock

Telefon (0381) 2529986

Dienstleistung und Handwerk

Gold-Uhren-Studio Sattler

Lange Straße 36
18055 Rostock

Telefon (0381) 7601438

Dienstleistung und Handwerk

BLUME2000 Rostock

Kröpeliner Straße 31
18055 Rostock

Telefon (040) 52868158

Dienstleistung und Handwerk

BLUME2000 Warnowpark

Rigaer Straße 5
18107 Rostock

Telefon (040) 52868158

Dienstleistung und Handwerk

Blumen Schreiber

Albrecht-Tischbein-Straße 45
18109 Rostock

Telefon (0381) 1211248

Dienstleistung und Handwerk

ReiMAR Gebäudereinigung

Carl-von-Linné-Straße 3
18106 Rostock

Telefon (0381) 33718841

Dienstleistung und Handwerk

Autohandel Inh. Nikolaj Schurawlow

Erich-Schlesinger-Straße 47
18059 Rostock

Telefon (0173) 9948915

Dienstleistung und Handwerk

Actief Personalmanagement Rostock

Bertolt-Brecht-Straße 23
18106 Rostock

Telefon (0381) 1284590

Dienstleistung und Handwerk

BLUME2000 Rostock Hauptbahnhof

Konrad-Adenauer-Platz 1
18055 Rostock

Telefon (040) 52868158

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die knapp 205.000 Einwohner von Rostock teilen sich bei einer Fläche von 181,26 Quadratkilometer auf 31 Ortsteile auf. Dies führt zu einer Verteilung von 1.127 Einwohner pro Quadratkilometer. Rostock liegt direkt an der Ostsee im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Das Stadtgebiet zieht sich ungefähr 20 Kilometer entlang der Warnow, wobei das westliche Gebiet eher bebaut ist und östlich des Flusses sich Gewerbegebiete und das Waldgebiet Rostocker Heide befinden.

Rostock ist sowohl wirtschaftlich, als auch kulturell gesehen, die wichtigste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Auch ist sie nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt des Bundeslandes. Sie verfügt über einen Hafen für Fährverkehr und Güterumschlag, ebenso wie einen der größten deutschen Kreuzfahrthäfen. Dies ist zum einen durch die Nähe zu Berlin so entstanden. Aber auch in Rostock selbst, hat der Tourismus an Wichtigkeit gewonnen. Vor allem im sehr bekannten Ortsteil Seebad Warnemünde übernachten viele auswärtige Besucher. Der 37 Meter hohe Leuchtturm ist ein sehr populäres Wahrzeichen für den Ortsteil und Rostock.

Durch den Einzug des Tourismus steigen die Beschäftigtenzahlen im Dienstleistungssektor, doch noch ist die Universität Rostocks, die schon 1419 gegründet wurde, der größte Arbeitgeber der Stadt. Ansonsten, jedoch seit der Wiedervereinigung nicht mehr so stark ausgeprägt wie früher, sind der Schiffsbau und die Schifffahrt, sowie die Fischverarbeitung.

1218 erhielt Rostock erstmals das Lübische Stadtrecht. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts zählt sie als Hansestadt. Mit dem Höhepunkt der Hanse um das 15. Jahrhundert, entstanden viele Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Ein Beispiel hierfür ist die Marienkirche. Zur Zeit der Industrialisierung, die in Rostock relativ spät einsetzte, wurde Rostock 1935 zur Großstadt.