In Rostock gibt es derzeit 38 Einträge zur Kategorie Rechtsanwalt

Finanzen, Recht und Versicherungen

advomare Rechtsanwaltskanzlei - Martin Jedwillat

Ulmenstraße 43A
18057 Rostock

Montag 09:00 - 12:00

Telefon (0381) 36768101

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwalt Hinrich Schütt

Herweghstrasse 15
18055 Rostock

Montag 09:00 - 18:00

Telefon (0381) 2524903

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0381) 4923130

Finanzen, Recht und Versicherungen

Kanzlei Grossmann-Koch

Neuer Markt 12
18055 Rostock

Telefon (0381) 4996060

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0381) 3779320

Finanzen, Recht und Versicherungen

Ziegert & Ziegert Rechtsanwälte

Patriotischer Weg 97
18057 Rostock

Telefon (0381) 768796571

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwalt Richard Albrecht

Gerhart-Hauptmann-Str. 27
18055 Rostock

Montag 08:00 - 18:00

Telefon (0381) 4909440

Finanzen, Recht und Versicherungen

strafverteidigerkontor Rechtsanwalt Jens Kasch

Carl-Hopp-Str. 4b
18069 Rostock

Montag 09:00 - 13:00

Telefon (0381) 80878688

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwaltskanzlei Dohse

Hermannstraße 5
18055 Rostock

Telefon (0381) 2035590

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwaltskanzlei Jens Otte

Industriestraße 14
18069 Rostock

Telefon (0381) 33721250

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwaltskanzlei Dirk Wolter

Wismarsche Str. 6/7
18057 Rostock

Telefon (0381) 44431240

Finanzen, Recht und Versicherungen

Thomas Wanie Rechtsanwalt

Wismarsche Str. 20
18057 Rostock

Telefon (0381) 7691022

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwälte Krafczik und Bliefert

August-Bebel-Straße 11
18055 Rostock

Telefon (0381) 68692006

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwaltskanzlei Reichel

Lange Straße 7-8
18055 Rostock

Telefon (0381) 25263930

Finanzen, Recht und Versicherungen

Raik Pentzek Rechtsanwalt

August-Bebel-Str. 13
18055 Rostock

Telefon (0381) 2424369

Finanzen, Recht und Versicherungen

Eisenbeis Rechtsanwalts GmbH

August-Bebel-Str. 13
18055 Rostock

Telefon (0381) 2424369

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die knapp 205.000 Einwohner von Rostock teilen sich bei einer Fläche von 181,26 Quadratkilometer auf 31 Ortsteile auf. Dies führt zu einer Verteilung von 1.127 Einwohner pro Quadratkilometer. Rostock liegt direkt an der Ostsee im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Das Stadtgebiet zieht sich ungefähr 20 Kilometer entlang der Warnow, wobei das westliche Gebiet eher bebaut ist und östlich des Flusses sich Gewerbegebiete und das Waldgebiet Rostocker Heide befinden.

Rostock ist sowohl wirtschaftlich, als auch kulturell gesehen, die wichtigste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Auch ist sie nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt des Bundeslandes. Sie verfügt über einen Hafen für Fährverkehr und Güterumschlag, ebenso wie einen der größten deutschen Kreuzfahrthäfen. Dies ist zum einen durch die Nähe zu Berlin so entstanden. Aber auch in Rostock selbst, hat der Tourismus an Wichtigkeit gewonnen. Vor allem im sehr bekannten Ortsteil Seebad Warnemünde übernachten viele auswärtige Besucher. Der 37 Meter hohe Leuchtturm ist ein sehr populäres Wahrzeichen für den Ortsteil und Rostock.

Durch den Einzug des Tourismus steigen die Beschäftigtenzahlen im Dienstleistungssektor, doch noch ist die Universität Rostocks, die schon 1419 gegründet wurde, der größte Arbeitgeber der Stadt. Ansonsten, jedoch seit der Wiedervereinigung nicht mehr so stark ausgeprägt wie früher, sind der Schiffsbau und die Schifffahrt, sowie die Fischverarbeitung.

1218 erhielt Rostock erstmals das Lübische Stadtrecht. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts zählt sie als Hansestadt. Mit dem Höhepunkt der Hanse um das 15. Jahrhundert, entstanden viele Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Ein Beispiel hierfür ist die Marienkirche. Zur Zeit der Industrialisierung, die in Rostock relativ spät einsetzte, wurde Rostock 1935 zur Großstadt.