In Heidelberg gibt es derzeit 23 Einträge zur Kategorie Psychotherapie

Gesundheit und Pflege

Rehamed Heidelberg

Belfortstraße 2
69115 Heidelberg

Telefon (06221) 97570

Gesundheit und Pflege

Praxis Lauber

Blumenthalstraße 65
69120 Heidelberg

Telefon (06221) 451175

Gesundheit und Pflege

Psychotherapie Heidelberg R. Zank, Verhaltenstherapie

Obere Neckarstr. 10
69117 Heidelberg

Freitag 09:00 - 21:00

Telefon (06221) 6541474

Gesundheit und Pflege

Integrative Therapie und Beratung

Mannheimer Str. 271
69123 Heidelberg

Montag 00:00 - 13:00

Telefon (06221) 7250097

Gesundheit und Pflege

Vera Rambow-Mempel

Hauptstr. 36
69117 Heidelberg

Telefon (06221) 167453

Gesundheit und Pflege

Johanna Konietzko

Blumenthalstr. 65
69120 Heidelberg

Telefon (06221) 480466

Gesundheit und Pflege

Die Magie der Astrologie

Kopernikusstraße 2
69115 Heidelberg

Telefon (06221) 4354395

Gesundheit und Pflege

Suse Köbner-Jäger

Mittlere Kirchgasse 10
69121 Heidelberg

Telefon (06221) 411090

Gesundheit und Pflege

Barbara Pausch-Kurtz

Am Rain 2/1
69118 Heidelberg

Telefon (06221) 803857

Gesundheit und Pflege

Psychotherapeutische Praxis Jörg Berger

Schwetzinger Straße 51
69124 Heidelberg

Telefon (06221) 7187460

Gesundheit und Pflege

Annegret Stichs Psychotherapie

Erwin-Rohde-Str. 19
69120 Heidelberg

Telefon (06221) 455065

Gesundheit und Pflege

Beratung Berger-Faragó

Beratung Feuerbachstr. 4, Geschäftsstelle Kühler Grund 54
69126 Heidelberg

Telefon (0176) 49277204

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

In einer der wärmsten Regionen Deutschlands mitten in Baden-Württemberg liegt die fünftgrößte Stadt des Bundeslandes, Heidelberg. Mit rund 150.000 Einwohnern zählt die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt zu den Großstädten Deutschlands. Gemeinsam mit Mannheim und Ludwigshafen schließt sich Heidelberg in dem dicht besiedelten Gebiet zu der Metropolregion Rhein-Neckar zusammen.

Als eine der schönsten Städte Deutschlands zählt Heidelberg als Touristenmagnet der Metropolregion. Insgesamt fünfzehn Stadtteile der geschichtsträchtigen Großstadt überzeugen Millionen Besucher auf ganzer Linie: Die idyllische Komposition von Schlossruine oberhalb des Flusses und der Altstadt inmitten der Berge, inspirierte schon früher Maler und Dichter der Romantik und ist heutzutage noch das Sinnbild Heidelbergs. In einer Bauzeit von über dreihundert Jahren entstand die Festung, welche sich majestätisch über das Dächerwirrwarr der engen Gassen erhebt. Am Fuß des Berges erstreckt sich die verwinkelte Altstadt mit zahlreichen interessanten Ecken.

Die Elite-Universität ist nicht nur für Studenten und Studentinnen aus dem europäischen Raum ein Magnetpunkt, sondern stellt auch für Touristen einen der wichtigsten Teile Heidelbergs dar. Die nahgelegenen Universitätsbibliothek überzeugt durch ihren imposanten badischen Vierflügelbau einen Blick ins Innere zu werfen und dem Reiz der zahlreichen Bücher und wechselnden Ausstellungen zu verfallen.

Einer der ältesten Plätze Heidelbergs ist der Marktplatz an dem, vor allem am Wochenmarkt, auch heute noch das Leben floriert. In der Mitte des Platzes thront eingerahmt vom Rathaus, mehreren Häuserzeilen und der Heiliggeistkirche der Herkulesbrunnen. Das Aufeinandertreffen von Geschichte und Moderne macht Heidelberg zu einem pulsierenden Ort der Gegensätze: Kultur- und Freizeitangebote, kulinarische Highlights und einem festen Standbein in Bildung und Wirtschaft macht Heidelberg zu einer weltoffenen Stadt und einem unvergesslichen Erlebnis.