In Mannheim gibt es derzeit 17 Einträge zur Kategorie Malerei

Kunst Kultur und Freizeit

Struck Oliver Malermeister

Mühldorferstraße 6
68165 Mannheim

Telefon (0621) 443940

Kunst Kultur und Freizeit

Fioretto Strassenmarkierung

Untere Clignetstr. 7
68167 Mannheim

Telefon (06252) 305715

Kunst Kultur und Freizeit

Peter Böll GmbH - SERVICE RUND UMS HAUS seit 1989 -

Carl-Reuther-Straße 3
68305 Mannheim

Telefon (0621) 309827914

Kunst Kultur und Freizeit

Dieter Seifert

Sporwörthstr. 34
68219 Mannheim

Telefon (0621) 871981

Kunst Kultur und Freizeit

Profikorr GmbH

Korbangel 25
68305 Mannheim

Telefon (06359) 810109

Kunst Kultur und Freizeit

Oskar Spiegel

Luisenstr. 45
68199 Mannheim

Telefon (0621) 851909

Kunst Kultur und Freizeit

Manfred Geissinger

Wespinstr. 15
68165 Mannheim

Telefon (0621) 401267

Kunst Kultur und Freizeit

Arno Foss

Sternengasse 5
68307 Mannheim

Telefon (0621) 773156

Kunst Kultur und Freizeit

Malerbetrieb Schachner

Blumenstr. 7
68199 Mannheim

Telefon (0621) 8324762

Kunst Kultur und Freizeit

Benny Color GmbH

Industriestraße 41A
68169 Mannheim

Telefon (0176) 61530869

Kunst Kultur und Freizeit

Hugo Küntzel

Obere Riedstr. 17
68309 Mannheim

Telefon (0621) 735617

Kunst Kultur und Freizeit

Walter Koch

Käfertaler Str. 59
68167 Mannheim

Telefon (0621) 332824

Kunst Kultur und Freizeit

Raumausstattung Ammar

Sandhofer Straße 269
68307 Mannheim

Telefon (0621) 86393051

Kunst Kultur und Freizeit

Georg Stöckl

Karl-Marx-Str. 5
68199 Mannheim

Telefon (0621) 816406

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Ungefähr 315.000 Einwohner zählt die Stadt Mannheim. Damit ist sie die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 144,96 Quadratkilometern, unterteilt in 17 Stadtbezirke, doch durch das gut ausgebaute Verkehrsnetz erreicht man sein Ziel in kurzer Zeit. Die strategische Planung der Stadt war schon um das Jahr 1600 vorhanden. Die Planung, die Innenstadt hufeisenförmig und im Inneren in Gittern anzulegen, geht auf Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz zurück. Die Mannheimer Quadrate schaffen Struktur und sollen sinnbildlich für die Denker und klugen Köpfe, die in der Stadt lebenden Menschen, stehen. Mannheim trägt aufgrund dessen den Beinamen „Quadratestadt“.

1607 erhielt die heutige Metropole an der Mündung von Rhein und Neckar die Stadtprivilegien. Von 1720 – 1778 war sie Residenzstadt der Kurpfalz und schon 1897 wurde Mannheim zur Großstadt. Heute leben knapp 315.000 Einwohner in der Universitätsstadt. Sie ist kulturelles als auch wirtschaftliches Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim hat zum einen eine lebendige Kulturszene, zum anderen ist sie aber auch bedeutende Industrie- und Handelsstadt. Aber auch der Dienstleistungssektor ist wichtig für die Stadt. Zudem verfügt Mannheim über einen für die europäische Schifffahrt wichtigen Binnenhafen.

Mannheim befindet sich rechts des Rheins. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein, welche im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt, ist deren Schwesterstadt.

Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Mannheim, das nach dem in Versailles, die größte geschlossene Barockanlage Europas ist. Es wurde zwischen 1720 und 1760 erbaut.

Auch bekannte Persönlichkeiten, wie der Dichter und Schriftsteller Friedrich Schiller ist in Mannheim geboren, ebenso wie der ehemalige Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Sepp Herberger.