In Mainz gibt es derzeit 28 Einträge zur Kategorie Lebensmittel

Essen und Trinken

Dürscherl und Horst Paloc GbR

Jea-Pierre-Jungels-Str 5 b
55126 Mainz

Telefon (06131) 475993

Essen und Trinken

Getränke & italienische Lebensmittel Rallo

Hauptstraße 188
55120 Mainz

Mittwoch 08:00 - 18:30

Telefon (06131) 681885

Essen und Trinken

KÄSEKONTOR

Jakobsbergstraße 15
55116 Mainz

Donnerstag 10:00 - 18:00

Telefon (06131) 1432434

Essen und Trinken

NOVUM – Der Bio-Käseladen

Emmeransstraße 27
55116 Mainz

Mittwoch 11:00 - 19:30

Telefon (06131) 9712558

Essen und Trinken

BG-Shop Detelina - Bulgarische Lebensmittel

Suderstraße 82
55120 Mainz

Dienstag 09:00 - 22:00

Telefon (06131) 8890062

Essen und Trinken

Polnische Spezialitäten Lukullus

Südring 96
55128 Mainz

Mittwoch 09:00 - 19:00

Telefon (06131) 2188927

Essen und Trinken

Die Ecke da Mario Italienische Feinkost

Rathausstraße 1
55128 Mainz

Mittwoch 09:00 - 13:00

Telefon (06131) 3078307

Essen und Trinken

Krämerei

Jakobsbergstraße 15
55116 Mainz

Donnerstag 10:00 - 18:00

Telefon (06131) 6229591

Essen und Trinken

Lokalkost Laden

Fichtepl. 7
55131 Mainz

Mittwoch 10:00 - 19:00

Telefon (01516) 1079968

Essen und Trinken

Casa Algarve

Hintere Bleiche 25
55116 Mainz

Mittwoch 09:00 - 19:00

Telefon (06131) 227718

Essen und Trinken

mediasana GmbH

Wilh-Theo-Römheld-Str 14
55130 Mainz

Telefon (06131) 2777340

Essen und Trinken

YuanFa Asia Markt

Kaiser-Wilhelm-Ring 54
55118 Mainz

Mittwoch 09:00 - 18:30

Telefon (06131) 670373

Essen und Trinken

Şeker Market

Kaiser-Wilhelm-Ring 68
55118 Mainz

Dienstag 08:00 - 19:45

Telefon (06131) 6935962

Essen und Trinken

Casino Hansen HWK Kantine

Robert-Koch-Straße 7
55129 Mainz

Telefon (06131) 914680

Essen und Trinken

Mario Brancaccio e.K.

Rödelstück 28
55129 Mainz

Telefon (06131) 507032

Essen und Trinken

Bayram Akcin Tabakwaren etc.

Weißliliengasse 13
55116 Mainz

Telefon (06131) 233906

Essen und Trinken

Karl Spinnler

Dalbergstr. 5
55129 Mainz

Telefon (06136) 958709

Essen und Trinken

AYCA’S B&A KIOSK

Betzelsstraße 20
55116 Mainz

Dienstag 08:00 - 22:00

Telefon (06131) 4807060

Essen und Trinken

CITY MARKT

Bahnhofstraße 8
55116 Mainz

Mittwoch 09:15 - 19:30

Telefon (0177) 2380762

Essen und Trinken

Stenner Hofladen

In d. Klauer 10
55128 Mainz

Mittwoch 09:00 - 13:00

Telefon (06131) 368524

Essen und Trinken

Pizzeria Milano

An d. Philippsschanze 7
55131 Mainz

Telefon (06131) 9309433

Essen und Trinken

Hasan Demir

Lorenz-Schott-Str. 1
55252 Mainz-Kastel

Telefon (06134) 296410

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Mainz überschritt erstmals 1908 die Grenze von 100.000 Einwohnern, heute hat die Großstadt über 200.000 Einwohner. Sie ist Landeshauptstadt und zugleich die größte Stadt von Rheinland-Pfalz. Die Fläche, der an der Mündung des Rheins und Mains, gelegenen Stadt beträgt 97,74 Quadratkilometer. Die Nachbarstadt Wiesbaden, auf der rechten Seite des Rheins, ist Landeshauptstadt Hessens. Zusammen bilden die beiden Städte ein länderübergreifendes Doppelzentrum, in dem circa 480.000 Menschen ihre Heimat haben. Allerdings ist wegen dem AKK-Konflikt eine Rivalität der Städte vorhanden. Sechs Stadtteile die eigentlich zu Mainz gehören, werden seit der Besatzung 1945, über Wiesbaden verwaltet. Auch die dort lebenden Bewohner fühlen sich als Mainzer.

Mainz verfügt außerdem über eine gute Infrastruktur. Die umliegenden Städte, wie zum Beispiel Frankfurt am Main, Darmstadt, Ludwigshafen am Rhein und Mannheim sind gut, schnell und einfach zu erreichen.

Auf die insgesamt 15 Ortsteile verteilen sich einige Bauwerke aus vielen verschiedenen Zeitepochen. Sowohl aus dem Barock und der Renaissance, als auch aus dem Klassizismus und der Moderne sind Gebäude erhalten. Im Mittelalter war Mainz eine Bischofsstadt. Seit der Reformation war sie eine kurfürstliche Residenzstadt. Um 1450 erfand dort Johannes Gutenberg den Buchdruck, deshalb ist die dort ansässige Universität nach ihm benannt. Ebenso dort ansässig ist der öffentlich rechtliche Seder „Das Zweite Deutsche Fernsehen“.

Zudem ist Mainz, zusammen mit Köln und Düsseldorf, eines der Hochburgen der rheinischen Fastnacht. Der Karneval hat dort auch eine politische Bedeutung. Auch ist die Stadt als Weinstadt bekannt. 2010 bekam sie den Titel „Stadt der Wissenschaft des Jahres 2011“.