In Lübeck gibt es derzeit 9 Einträge zur Kategorie Imbiss

Essen und Trinken

McDonald's

Bei der Lohmühle 21b
23554 Lübeck

Telefon (0451) 4082365

Essen und Trinken

Kochlöffel

Holstenstraße 24
23552 Lübeck

Telefon (0451) 7062157

Essen und Trinken

Yummi yummi Döner und Pizza

Ziegelstraße 114A
23556 Lübeck

Donnerstag 11:00 - 22:00

Telefon (0451) 58361834

Essen und Trinken

Pizzamann Genusseck

Kücknitzer Hauptstraße 30
23569 Lübeck

Donnerstag 16:00 - 23:00

Telefon (0451) 7079942

Essen und Trinken

DELUXE Löffelbar

Am Kaufhof, Schlutuper Str. 8-10
23566 Lübeck

Donnerstag 11:00 - 17:00

Telefon (0176) 67515834

Essen und Trinken

Adanus

Beckergrube 92
23552 Lübeck

Telefon (0451) 7063162

Essen und Trinken

McDonald's

Ziegelstraße 232
23556 Lübeck

Telefon (0451) 8131633

Essen und Trinken

McDonald's

Am Bahnhof 2
23558 Lübeck

Telefon (0451) 2035279

Essen und Trinken

McDonald's

Hinter den Kirschkaten 2
23560 Lübeck

Telefon (0451) 2907306

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Ein Imbiss „für zwischendurch“, wie man so schön sagt, bezeichnet eine kleine Zwischenmahlzeit oder – frei aus dem Englischen übersetzt – einen Snack. Wenn der Hunger spontan oder unterwegs aufkommt und man Lust auf einen kleinen Snack hat, wird man bei einem der vielen Imbissen auf den Straßen fündig. Zahlreiche sog. Imbissbuden oder Imbisswagen sind an den unterschiedlichsten Plätzen in Deutschland, häufig vor Supermärkten oder auf Parkplätzen, zu finden. Viele haben aber auch seit vielen Jahren ihren eigenen Stammplatz. Als starke Konkurrenz für klassische Imbisswagen rollen seit ein paar Jahren auch viele neuartige Foodtrucks über die Straßen. Von gesunden Bowls, über italienische, thailändische sowie indische Gerichte, bis hin zum Burger- oder Döner-Foodtruck findet man alles was das Herz begehrt
Lübeck ist das „Tor zum Norden“. Die Stadt befindet sich im Südosten Schleswig-Holsteins und liegt direkt an der Ostsee, in der Lübecker Bucht. Die Hansestadt ist nach der Landeshauptstadt Kiel die Größte im Bundesland. Früher war vor allem die Schiffbau- und Schwerindustrie dort angesiedelt, doch durch den Strukturwandel sind heute eher Branchen wie die Medizintechnik und Lebensmittelindustrie ansässig. Bekannte Unternehmen wie Erasco, Hawesta und Schwartau haben dort ihren Hauptsitz.

Zur Großstadt wurde Lübeck im Jahr 1912, heute leben knapp 211.000 Menschen auf dem 214,21 Quadratkilometer großen Stadtgebiet. Seit 2012 zählt die Stadt zur Metropolregion Hamburg. Durch den regionalen Flughafen wurde der Städtetourismus verstärkt und es reisen viele in die Kulturhauptstadt des Nordens.

Gegründet wurde Lübeck im Jahr 1143 und 1226 zur reichunmittelbaren Stadt erklärt, dies blieb sie bis 1937. Ebenso war sie lange Zeit „Königin der Hanse“. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Lübeck jedoch bombardiert und die berühmten sieben Türme der Stadt wurden zerstört. Nach 1945 wurden aber alle fünf gotischen Kirchen, die zusammen die sieben Türme ergeben, wieder aufgebaut. Somit sind sie auch heute noch Wahrzeichen der Stadt und prägen die einzigartige Stadtsilhouette. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt, die trotzdem moderne Geschäfte besitzt, ist seit 1987 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Tradition und Fortschritt sind also in Lübeck keine Gegensätze.

„Die Stadt der Sieben Türme“ ist außerdem geprägt vom Wasser. Die Altstadtinsel wird von Trave, Wakenitz und dem Elbe-Lübeck-Kanal umflossen; ebenso liegt dort der größte europäische Fährenhafen im Ortsteil Travemünde. Dieser schafft Verbindungen nach Skandinavien, dem Baltikum und Russland.

Die Stadt im Norden Deutschlands ist umgeben von den deutschen Städten Hamburg, Kiel und Schwerin.