In Herne gibt es derzeit 10 Einträge zur Kategorie Hörgeräte

Gesundheit und Pflege

Amplifon Hörgeräte Herne-Wanne, Herne

Hauptstraße 313
44649 Herne

Telefon (02325) 9619777

Gesundheit und Pflege

KIND Hörgeräte Herne

Bahnhofstraße 50
44623 Herne

Samstag 09:00 - 13:00

Telefon (02323) 3689460

Gesundheit und Pflege

GEERS Hörgeräte

Hauptstr. 13
44651 Herne

Telefon (02325) 932907

Gesundheit und Pflege

GEERS Hörgeräte

Schaeferstr. 9A
44623 Herne

Telefon (02323) 1460174

Gesundheit und Pflege

Amplifon Hörgeräte Herne-Holthausen, Herne

Castroper Straße 316
44627 Herne

Montag 08:00 - 13:30

Telefon (02323) 9888867

Gesundheit und Pflege

Amplifon Hörgeräte Herne-Holsterhausen, Herne

Bielefelder Straße 133
44625 Herne

Montag 08:30 - 13:30

Telefon (02325) 9449636

Gesundheit und Pflege

Amplifon Hörgeräte Herne-Röhlinghausen, Herne

Edmund-Weber-Straße 215
44651 Herne

Telefon (02325) 9618588

Gesundheit und Pflege

GEERS Hörgeräte

Kirchhofstraße 2
44623 Herne

Telefon (02323) 911200

Gesundheit und Pflege

auric Hörcenter Herne

Hauptstraße 89B
44651 Herne

Telefon (02325) 646460

Gesundheit und Pflege

Hörgeräte Vogel GmbH & Co. KG

Robert-Brauner-Platz 1
44623 Herne

Telefon (02323) 52327

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Herne ist eine Großstadt im mittleren Nordrhein-Westfalen und liegt somit direkt im Ruhrgebiet. Seit 1933 zählt sie als solche, heute hat sie knapp 165.000 Einwohner. Mit ihrer Fläche von nur 51,41 Quadratkilometer ist sie, nach Offenbach, die zweitkleinste Großstadt Deutschlands, hat jedoch nach Berlin und München die höchste Bevölkerungsdichte mit 3195 Einwohnern pro Quadratkilometer. Verwaltet wird Herne über den Regierungsbezirk Arnsberg.

Die Entwicklung zur Großstadt ist eng mit dem Bergbau verbunden. Durch die vielen Kohlezechen, war genügend Arbeit und somit rentables Einkommen vorhanden. Deshalb kamen nach und nach immer mehr Menschen nach Herne. Heute verteilen sich die Herner auf 13 Stadtteile á vier Stadtbezirke. Jedoch sind heutzutage die vorherrschenden Wirtschaftsbereiche Logistik, Gesundheit, Chemie und Maschinenbau.

Dennoch hat der Bergbau eine wichtige historische Bedeutung für die Stadt. Die Spuren des Bergbaus haben das einzigartige Stadtbild geprägt und sind bis heute erkennbar. Jedoch hat Herne den Strukturwandel zur modernen Stadt gemeistert und ist deshalb eine der attraktivsten Städte in der Metropolregion Rhein/Ruhr. Ehemalige Zechen und Fabriken wurden zu Museen und Kulturstätten umgebaut. Viele Künstler finden hier Platz für ihr Atelier.

Auch wurden viele Grünflächen und Freizeitanlagen gebaut, die ebenfalls zur neuen Atmosphäre der Stadt beitragen. Ein Beispiel hierfür ist die Therme Lago, die durch ihr Sauna- und Soleareal zum Entspannen einlädt. Ebenso die moderne Fußgängerzone mit bunten Lichtobjekten, auch Boulevard Bahnhofstraße genannt, zieht, ebenso wie das Crange Volksfest sowohl die Einheimischen, als auch Touristen von nah und fern an. Die Kirmes findet jährlich im Sommer am Rhein-Herne-Kanal statt und ist das meist besuchte Volksfest in Nordrhein-Westfalen.