In Magdeburg gibt es derzeit 29 Einträge zur Kategorie Gaststätte

Essen und Trinken

Subway

Universitatsplatz 10
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 55749256

Essen und Trinken

Subway

Einsteinstraße 1
39104 Magdeburg

Montag 10:00 - 20:00

Telefon (0391) 6624830

Essen und Trinken

Subway

Bahnhofstrasse 69
39104 Magdeburg

Samstag 10:00 - 21:00

Telefon (0391) 59767562

Essen und Trinken

Subway

ZiolkowskistraßE 11
39126 Magdeburg

Telefon (0800) 1813740

Essen und Trinken

Subway

Halberstädter Straße 123
39112 Magdeburg

Telefon (0391) 2803200

Essen und Trinken

Hyaku Mizu - Asian Restaurant

Breiter Weg 8/10
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 59778872

Essen und Trinken

Rathaus-Café Magdeburg

Alter Markt 3
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 5611937

Essen und Trinken

Gasthaus Kelly

Breite Strasse 11
39114 Magdeburg

Telefon (0391) 8117185

Essen und Trinken

SHIROKURO - Events & Catering

Breiter Weg 114
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 55576725

Essen und Trinken

Subway

Luebecker Str. 130F
39124 Magdeburg

Samstag 11:30 - 21:30

Telefon (0391) 8868115

Essen und Trinken

Qilin

Otto-von-Guericke-Straße 86c
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 2439944

Essen und Trinken

Subway - Closed

Berliner Chaussee 48-50
39114 Magdeburg

Telefon (0391) 55749256

Essen und Trinken

Subway

Große Diesdorfer Straße 209-211
39108 Magdeburg

Samstag 09:00 - 22:00

Telefon (0391) 5067871

Essen und Trinken

Sen Viet Magdeburg

Hasselbachplatz 2
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 55563136

Essen und Trinken

Subway - Closed

Kantstr. 3
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 58413192

Essen und Trinken

Restaurant Croatien

Hegelstr. 3
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 5353492

Essen und Trinken

Meet & Eat by Riha Inh. Anja Riha

Pestalozzistrasse 40
39110 Magdeburg

Telefon (01520) 4814037

Essen und Trinken

Domkönig

Danzstraße 13
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 99003350

Essen und Trinken

Gastro Service Plus UG

Universitätsplatz 1
39106 Magdeburg

Telefon (0391) 58264960

Essen und Trinken

Subway

Olvenstedter Graseweg 37
39128 Magdeburg

Telefon (0391) 55758484

Essen und Trinken

Sakura

Breiter Weg 253
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 59776890

Essen und Trinken

Skadi´s Restaurant

Ottersleber Chaussee 99
39120 Magdeburg

Telefon (0391) 59686402

Essen und Trinken

Zur Birke

Birkenweiler 4.Gartenweg 19
39128 Magdeburg

Telefon (01525) 6426691

Essen und Trinken

Le Frog

Heinrich-Heine-Platz 1
39114 Magdeburg

Telefon (0391) 5313556

Essen und Trinken

Sun Hi Korean BBQ

Otto-von Guericke Str 35a
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 59767902

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die über 1200 Jahre alte Stadt Magdeburg ist heute Landeshauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie sogar schon im Jahr 805 nach Christus. Nachdem sie im Mittelalter die Stadtrechte erhielt, wurde sie im Spätmittelalter wegen der Elbe zur Hansestadt. Auch heute noch hat Magdeburg einen wichtigen Binnenhafen. Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ist heutzutage eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs. Erbaut wurde dieser von 937-968, jedoch durch einen Stadtbrand sehr stark zerstört. Einige Jahre nach dem Wiederaufbau 1567 wurde der Dom zur evangelischen Pfarrkirche, da Magdeburg das Zentrum der Reformation war.

Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.

Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.

Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.