In Leipzig gibt es derzeit 14 Einträge zur Kategorie Gastronomie

Essen und Trinken

Gaststätte Nordstern Leipzig

Friedrichshafner Str. 50
04357 Leipzig

Telefon (0177) 3103052

Essen und Trinken

immergrün

Brühl 1
04109 Leipzig

Samstag 10:00 - 20:00

Telefon (0341) 59166726

Essen und Trinken

Ristorante da Vito

Nonnenstraße 11B
04229 Leipzig

Telefon (0341) 4802626

Essen und Trinken

La Petite Absintherie

Münzgasse 3
04107 Leipzig

Freitag 19:00 - 01:00

Telefon (0341) 1497818

Essen und Trinken

Zwergenküche Leipzig GmbH

Industriestr. 28
04229 Leipzig

Telefon (0341) 49290720

Essen und Trinken

Detlef Felix Safari

Nonnenstr. 5 e
04229 Leipzig

Telefon (0341) 3375470

Essen und Trinken

Grünauer Perle Soltani Nader

Selliner Str. 1 b
04207 Leipzig

Telefon (0341) 71078249

Essen und Trinken

Dipasquale - Italienische Feinkost

Karl-Heine-Straße 63
04229 Leipzig

Samstag 10:00 - 22:00

Telefon (0341) 24741821

Essen und Trinken

C?est la vie

Zentralstr. 7
04109 Leipzig

Telefon (0341) 97501210

Essen und Trinken

Night Fever

Gottschedstr. 4
04109 Leipzig

Telefon (0341) 1499990

Essen und Trinken

Yunus & FRIENDS

Riesaer Straße 100
04319 Leipzig

Telefon (0341) 46388957

Essen und Trinken

Imbiss-Früchtehaus

Engelsdorfer Str. 274
04319 Leipzig

Telefon (0341) 6515410

Essen und Trinken

Sodexo SCS GmbH

An der Märchenwiese 3
04277 Leipzig

Telefon (0341) 8607735

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Gastronomie ist eine Dienstleistung und kann auch als Gaststättengewerbe bezeichnet werden. Das Gastgewerbe ist die gewerbsmäßige Verpflegung in einem Gaststättenbetrieb. Gastronomiebetriebe sind beispielsweise Restaurants, Bars, Cafés und Tearooms, Kantinen, Selbstbedienungs- und Autobahnrestaurants sowie mobile und Betriebsverpflegungen. Wirte und Gastronomen sind die Betreiber der Gastronomiebetriebe. In Deutschland spielt diese Branche eine sehr wichtige wirtschaftliche Rolle mit einem Nettoumsatz von ca. 40 Milliarden Euro in den letzten Jahren. Knapp 2 Millionen Beschäftigte sind in der Gastronomie und Hotellerie tätig. Ein gastronomischer Betrieb unterliegt sehr strengen Vorschriften des Lebensmittelrechts die sich hauptsächlich mit der Qualität und Hygiene bei der Speisezubereitung und dem Getränkeausschank befassen. Die Einhaltung dieser Vorschriften wird vom Gesundheitsamt regelmäßig kontrolliert. Angestellte werden jährlich nach dem Infektionsschutzgesetz belehrt. Die Ausbildung in dieser Branche gehört zu den vielfältigsten überhaupt, Stellen stehen in Restaurants, Hotels und in der Systemgastronomie zur Verfügung. Beliebte Berufe in der Gastronomie sind u.a. Koch, Restaurantfachmann sowie Fachkraft im Gastgewerbe.

Leipzig - die Stadt der Kunst, Kultur und des Aufbruchs! Mit einer Einwohnerzahl von über 600.000 bietet Leipzig ein einzigartiges Erlebnis für Besucher aus aller Welt. Die Stadt hat eine bewegte Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht und noch heute in den charmanten Altstadtgassen spürbar ist. Leipzig ist aber auch eine der dynamischsten Städte Deutschlands, mit einer blühenden Kunst- und Kulturszene, einer florierenden Wirtschaft und einer jungen, aufgeschlossenen Bevölkerung.

Die Stadt Leipzig hat eine lange Geschichte als wichtiger Handelsplatz, und seine prächtigen Renaissance- und Barockbauten zeugen noch heute von dieser Zeit. Aber auch die Moderne hat hier ihren Platz gefunden, mit hippen Cafés, angesagten Bars und Clubs sowie einer Vielzahl an Galerien und Boutiquen. Kunst- und Kulturbegeisterte werden in Leipzig nicht enttäuscht sein, denn die Stadt hat ein breites Angebot an Museen, Theatern und Konzertsälen. Besonders sehenswert ist das Bach-Museum, das dem Leben und Werk des berühmten Komponisten gewidmet ist.

Zudem ist Leipzig auch bekannt für seine zahlreichen Festivals, wie zum Beispiel das Wave-Gotik-Treffen, eines der größten Festivals für alternative Musik und Subkultur in Europa. Das Leipziger Stadtfest und das Klassikfestival "Klassik airleben" sind ebenfalls Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt.

Auch kulinarisch hat Leipzig einiges zu bieten. Von traditionellen Leipziger Spezialitäten wie der Leipziger Lerche bis hin zu internationaler Küche findet man hier alles. Besonders empfehlenswert ist der historische Marktplatz, wo man in den vielen Cafés und Restaurants herrlich speisen und dabei das bunte Treiben der Stadt genießen kann.

Zusammenfassend ist Leipzig eine Stadt, die sich im Wandel befindet und ständig neue Möglichkeiten bietet. Ob man die Geschichte erkunden, die Kultur genießen oder einfach nur die Atmosphäre der Stadt erleben möchte, Leipzig hat für jeden etwas zu bieten. Machen Sie sich also auf den Weg in die Stadt der Bücher und der Musik und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Lebendigkeit verzaubern!