In Bielefeld gibt es derzeit 7 Einträge zur Kategorie Feinkost

Essen und Trinken

YOMARO Frozen Yogurt Bielefeld

Rathausstraße 13
33602 Bielefeld

Samstag 12:00 - 20:00

Telefon (0521) 78460299

Essen und Trinken

Klötzer Delikatessen

Niedernstraße 41
33602 Bielefeld

Samstag 10:00 - 16:00

Telefon (0521) 967750

Essen und Trinken

Hermann König Nachf. GmbH

Goldstraße 12
33602 Bielefeld

Samstag 10:00 - 16:00

Telefon (0521) 171723

Essen und Trinken

werkhand -die genussmacher

Ehlentruper Weg 60
33604 Bielefeld

Dienstag 10:00 - 18:00

Telefon (01515) 9169159

Essen und Trinken

Der Spanier

Jöllenbecker Str. 57
33613 Bielefeld

Samstag 10:00 - 14:00

Telefon (0521) 9779368

Essen und Trinken

Feinkost Wilhelm Buschmann OHG

Brackweder Straße 192
33659 Bielefeld

Telefon (0521) 95948212

Essen und Trinken

Feinkost König

Hagenbruchstr. 13
33602 Bielefeld

Telefon (0521) 9674487

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

„Bielefeld gibt es nicht.“ Dieser Ausspruch kam durch einen satirischen Artikel zu Stande, der „Die Bielefeldverschwörung“ heißt. Dort wurde die Existenz der Stadt angezweifelt. Doch gerade durch diese Verschwörung ist Bielefeld sehr bekannt geworden. Die Stadt ist mit ihren knapp 324.000 Einwohnern unter den Top 20 der deutschen Großstädte. Die Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens hat ein Stadtgebiet von insgesamt 257,93 Quadratkilometern Fläche. Dies führt zu einer Bevölkerungsdichte von 1.254 Einwohnern pro Quadratkilometer. Aufgeteilt ist Bielefeld in 10 Stadtbezirke. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Detmold, wobei weitere größere Städte im Umland zum Beispiel Osnabrück, Paderborn und Hamm sind. Weiter entfernt, jedoch in schnell erreichbarer Nähe sind die Großstädte Hannover und Münster.

Erstmals erwähnt wurde Bielefeld schon Anfang des 9. Jahrhunderts, zur Stadt wurde es im Jahre 1214. Während dieser Zeit wurde auch das heutige Wahrzeichen der Stadt, nämlich die Sparrenburg, errichtet. Fertig ausgebaut wurde diese erst 1578. Das beliebte Ausflugsziel liegt auf dem Sparrenberg im Teutoburger Wald und zieht zu jeder Jahreszeit viele Besucher an.

Der Teutoburger Wald gibt Bielefeld seinen einzigartigen Charakter. Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge und der Naturparkt TERRA.vita bilden Naherholungsgebiete für jedermann.

Die Universitätsstadt ist wirtschaftliches Zentrum der Region Ostwestfalen-Lippe. Schon früher war sie bedeutende Kaufmannsstadt. Lange Zeit war sie Zentrum der Leinenindustrie. Heute sind dort eher Handels- und Dienstleistungsunternehmen, sowie die Nahrungsmittelindustrie angesiedelt. Eine der bekanntesten Firmen ist die Dr. August Oetker KG. Durch die Innenstadt Bielefelds fließt der Lutterbach. Der historische Mittelpunkt der Altstadt bildet der Alte Markt, auf dem beispielsweise die beeindruckende Profanbaute, das Crüwell-Haus steht.