In Karlsruhe gibt es derzeit 13 Einträge zur Kategorie Elektrotechnik

Industrie und Produktion

Technoserve Qian GmbH

Mathystr. 35
76133 Karlsruhe

Telefon (0721) 815848

Industrie und Produktion

Dynavin GmbH

Liststr. 26
76185 Karlsruhe

Telefon (0721) 18054613

Industrie und Produktion

E Hase Elektrotechnik

Hohenzollernstr. 45
76135 Karlsruhe

Montag 07:00 - 18:00

Telefon (0176) 55449414

Industrie und Produktion

Elektro Boy GmbH

Boeckhstraße 28
76137 Karlsruhe

Telefon (0721) 811711

Industrie und Produktion

Telefon (0721) 9822866

Industrie und Produktion

u&i smarthome OHG

Hardtstraße 37a
76185 Karlsruhe

Montag 09:00 - 12:00

Telefon (0721) 96495470

Industrie und Produktion

Sun Elektro Trading GmbH

Fiduciastr. 10 c
76227 Karlsruhe

Telefon (0721) 97699170

Industrie und Produktion

Exice GmbH

Stulzstraße 11
76185 Karlsruhe

Telefon (0721) 3293568

Industrie und Produktion

Wolfgang Modl Elektro e.K.

Pforzheimer Straße 22
76227 Karlsruhe

Telefon (0721) 408618

Industrie und Produktion

Becker Elektrotechnik

Mannheimer Straße 79
76131 Karlsruhe

Telefon (0721) 18391125

Industrie und Produktion

GAM Dienstleistungen Karlsruhe

Christian-Schneider-Straße 1
76185 Karlsruhe

Telefon (0721) 98613046

Industrie und Produktion

Elektroanschluss Profi

Christian-Schneider-Straße 1
76185 Karlsruhe

Telefon (0176) 48723578

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die drittgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg ist Karlsruhe. Die Stadt am Rhein ist relativ jung, hat also keine mittelalterliche Stadtgeschichte oder Merkmal einer Stadt aus der Romantik. Sie hat eher einen barocken, strahlenförmigen Grundriss, der vom Schloss ausgeht und die Straßen wie Sonnenstrahlen vom Ring wegführt. Von oben betrachtet sieht dies aus wie eine Fächeranordnung, weshalb die Stadt den Beinamen Fächerstadt hat. Die barocke Rationalität und Baukunst der Planstadt sieht keine mittelalterlichen engen Gässchen vor, stattdessen wird auf Symmetrie und Geradlinigkeit wertgelegt. Eingeteilt ist das Stadtgebiet in 27 Stadtteile, die insgesamt eine Fläche von 173,46 Quadratkilometern haben.

Die ehemalige Hauptstadt des Landes Baden ist heute Sitz des Regierungsbezirkes Karlsruhe und wird auch, weil dort der Bundesgerichthof und das Bundesverfassungsgericht ansässig sind, Residenz des Rechts genannt. Die Marktplatz Pyramide bildet das Stadtzentrum und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde 1823 errichtet und ist wohl der bekannteste Platz in Karlsruhe. Aber auch das schon oben genannte Karlsruher Schloss, das 1715 als Residenz des Markgrafen von Baden-Durlach errichtet wurde, ist eine interessante Sehenswürdigkeit. Heute ist dort einerseits das Badische Landesmuseum und andererseits ein Teil das Bundesverfassungsgericht untergebracht.

1901 wurden erstmals mehr als 100.000 Menschen in Karlsruhe gezählt, heute leben in der Technologieregion an die 298.000 Menschen. Außerdem liegt Karlsruhe nahe an der Grenze zu Frankreich, die nächstgelegene französische Stadt ist Strasbourg. Umliegende deutsche Städte sind im Norden Heidelberg und Mannheim, im Osten Heilbronn und im Südosten Stuttgart.